789 Beiträge

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:... Da würde ich dann zum Abschied schon auch gern ein paar Dankesworte von Waldi hören.
Die kann er sich wg. mir sparen.
Er hat schon zu viel gesagt.
„I guess that concludes negotiations.“


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
All die Treuebekundungen von Anton...

Warum glaubt ihr, dass die nicht ehrlich waren? Wem hätte er denn etwas vormachen müssen? Und warum? Die Fans haben ihn eh gemocht und im Team war er der Anführer. Und eh: Warum hätte er die ohne Not & Grund ungefragt raushauen sollen?

Ich glaube ihm, dass es ehrlich war. Aber dann...

Mal wieder Zeit für Udo Jürgens sinngemäß:
Treue ist immer nur eine Frage der Angebote.

Ich gehe davon aus, dass ihn erst Bayer, dann Dortmund mit Fotos von Goldbarren-Bergen zugespamt haben und als sie von einander erfahren haben, haben sie sich gegenseitig mit Diamantenhaufen überboten.

Irgendwann wird jeder weich. Und plötzlich schieben sich Argumente in den Vordergrund, die davor überhaupt nicht im Blickfeld waren. Dinge wie Von Dortmund ist es viel näher zu den Großeltern in Hannover und so.

Ich brauche keine glattgebügelten, vom Berater geschriebenen Abschiedsworte. Aber der tatsächliche Entscheidungsprozess in den letzten Wochen würde mich schon interessieren. Bevor ich darüber nichts weiß, klemme ich mir ein Urteil über Antons Charakter ab. Auch wenn's mir schwer fällt. :oops: :twisted: :bounce:

Viel mehr verdamme ich die Leute, die Antons klare Meinung zum VfB und Stuttgart nicht akzeptiert haben und ihn so lange bearbeitet haben, bis er umgekippt ist. Leuten aus seinem familiären Umfeld würde ich es halbwegs nachsehen, was weiß ich, was seine Frau oder seine Eltern wollten und wieweit sie Einfluss hatten. Aber dem Berater und den baggernden Sportdirektoren von Bayer und und vor allem von Dortmund... die verachte ich für ihren Drecks-Egoismus.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
schwaebi hat geschrieben:
letzterschwob hat geschrieben:Laut kicker Medizincheck "spätestens nach der EM". Jetzt lässt der "Kapitän" uns auch noch auf dem Risiko sitzen, dass uns die Ablöse entgeht und wir Sperrmüll gebührenpflichtig anmelden müssen.


Hey, jetzt mal langsam. Wie denn sonst? Sollen da im Trainingslager dauernd Vereinsdelegationen kommen und messen, wiegen, Kreuzband suchen :?:

Hä? Wieso Trainingslager?

Spieler, die während des Turniers mit ihrem Kopf offensichtlich ganz woanders sind, werden ja hoffentlich umgehend vom Trainer rausgeschmissen. Solche Leute braucht die Gruppe nicht.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich pflichte einigem bei,
aber alles was Du über die möglichen Gründe des Gesinnungswechsels schreibst, hätte er sehr wohl vorher mal gedanklich durchspielen müssen, bevor sich mit seinen Aussagen komplett aus dem Fenster hängt.

Das aller mindeste, was ich erwarte,
ist eine sehr fette Entschuldigung an die Fans,
die nachvollziehbar und authentisch sein sollte
das ist doch keine Musik



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf,
das wünsche ich mir auch. Aber ich fürchte, da schaut dann wieder der Berater drüber und Nein, Waldi, nicht so. Das versaut dir den Start bei den BvB-Fans. Komm, lass mich mal.

Dann kann's auch auf mein Klopapier.

jagdhuette,
DAS wünsche ich mir auch. :)

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Am Ende muss Leverkusen jetzt noch den Opa Hummels verpflichten und wir bekommen von den Bayern Kim. So ein richtig beschissener Ringtausch.


:lol:
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Sogar die echte Erläuterung zum Entscheidungsprozess scheint jedenfalls zumindest Undav nicht besonders begeistert zu haben. Wie er gestern Abend im ARD-Interview mit wütend-enttäuschter Stimme gesagt hat, dass sich jeder besser genau überlegen sollte, ob er das was er am VfB hat aufgeben sollte, konnte man schon als Abrechnung mit Anton verstehen.

Und letztlich ists mir auch egal, wie viel Dummheit und wie viel Berechnung bei den Aussagen von Anton dabei waren, nachdem er nun schon seit 2 Monaten vom Interesse von Leverkusen und Dortmund weiß. - und bei beiden Klubs war es ein offenes Geheimnis, dass ein Verbleib von Stanisic und Hummels jeweils sehr unwahrscheinlich ist.

Ich hab als VfB-Fan, mit Elber angefangen, nun schon so einiges erleben dürfen und so wie mir Gomez das Herz gebrochen hat wird es sowieso nie ein anderer schaffen. Aber Anton steht für mich auf der Verräterliste aus bald 3 Jahrzehnten nun tatsächlich zusammen mit Bordon und Keffin in den Top 3. Und ich dachte nicht, dass zu den beiden jemals einer aufschließen würde.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
für viele bleibt dann
" glaube keinem Fußballprofi"
"Ihr seid so naiv, so ist das Business"

Ich hasse diese Verallgemeinerungen,
nur weil man es sich mit schwarzweiß Sicht so schön einfach machen kann.

Antos Verhalten ist aber Wasser auf deren Mühlen
das ist doch keine Musik


Ich glaube, dass der Umdenkprozess ganz leicht zusammenzureimen ist, auch anhand der getätigten Aussagen: Waldi würde für ein paar Millionen mehr nicht den Verein wechseln, aber für ein paar Dutzend Millionen mehr halt schon. Ganz einfach, der hatte solche Angebote nicht erwartet.

Tamasi hat geschrieben:Viel mehr verdamme ich die Leute, die Antons klare Meinung zum VfB und Stuttgart nicht akzeptiert haben und ihn so lange bearbeitet haben, bis er umgekippt ist. Leuten aus seinem familiären Umfeld würde ich es halbwegs nachsehen, was weiß ich, was seine Frau oder seine Eltern wollten und wieweit sie Einfluss hatten. Aber dem Berater und den baggernden Sportdirektoren von Bayer und und vor allem von Dortmund... die verachte ich für ihren Drecks-Egoismus.

Verstehe ich nicht, habe ich noch nie verstanden. Die wollen eine geile Mannschaft zusammenbauen und schauen, wen sie sich leisten können. Der VfB verschenkt seine Spieler, dann greifen die halt zu.

Frag’ mal in Köln rum, wo der Wehrle das Geld ausgegeben und eine Transfersperre mitverursacht hat, um dann zwei Spielern von denen großzügigerweise einen Platz beim VfB anzubieten – sofern sie ihre Verträge nicht verlängern bzw. ihre Klausel ziehen.

Herumbaggern ist, was die Leverkusener mit Wirtz gemacht haben: der wechselte mit 16 zu Bayer, nachdem Völler und Rolfes bei Wirtzens zuhause schön Käffchen trinken waren, wovon der FC nichts wusste. Hinterher hieß es sie hätten sich halt nicht gekümmert und ihn nicht an sich gebunden.
https://geissblog.koeln/2024/04/koeln-h ... -transfer/

Waldi ist zehn Jahre älter und hat nen Klausel, von daher. Wäre halt nett gewesen, wenn die Dortmunder noch ein paar Schippchen drauflegen müssten.



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Herumbaggern ist, was die Leverkusener mit Wirtz gemacht haben

Es gehören immer zwei dazu. Einer, der die AK zieht. Und einer, der sagt: Ja, mach das.

Und im Beispiel:
Bei Waldi geht man nicht mehr zum Kaffee zu den Eltern und brilliert mit einem Blumenstrauß. Da geht man mit Waldi und seiner Frau edel essen, zeigt dies (Berge voll Gold) und das (Säcke voller Diamanten) auf und von Dortmund aus isses nur zwei Stunden und die Enkele sehen Oppa und Omma. Ist das nicht ein schönes Glück?

Ich nenne das Herumbaggern.

Und was den Berater angeht: Er muss gewusst haben, dass der Typ, in dessen Interesse er angeblich handelt, eigentlich gar nicht weg & ins Risiko wollte. Arschloch.

Aber ich finde die Arbeitsteilung hier gut:
Die einen verdammen Anton, die anderen Mislintat & den BVB oder die Amateure beim VfB mit ihren schicken neuen Türschildern, täglich frisch poliert. Ich übernehme gerne den Spielerberater.

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
"Berge voll Gold" und "Säcke voller Diamanten" :oops: :mrgreen: ...

Ich würde ja wahrscheinlich auch schwach werden - sieht halt blöd aus, wenn man sich vorher verbal so aus dem Fenster hängt.
„I guess that concludes negotiations.“

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Irgendwann wird jeder weich. Und plötzlich schieben sich Argumente in den Vordergrund, die davor überhaupt nicht im Blickfeld waren. Dinge wie Von Dortmund ist es viel näher zu den Großeltern in Hannover und so.


Ich würde sowas sogar tatsächlich noch halbwegs nachvollziehen können, schlicht, weil ich das gerade in meinem Umfeld erlebe. Müsste er sich halt mal dazu äußern.

Stattdessen schaut man sich seine Berater-Agentur an:
https://www.transfermarkt.de/aka-global-gmbh/beraterfirma/berater/1956
und stellt fest, dass die ohne einen Wechsel ihres besten Pferds im Stall nie auch nur in die Nähe einer derartigen Provision kommen würden.
Ein Schelm...

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Kaninchen

Du weißt ja, dass wir das ähnlich sehen.
Gibt ja viele Sportarten, auf die Du stehst,
aber ob die sich in dem Punkt großartig vom Fußball unterscheiden.


NBA & NFL, und die Amis sind da immerhin ehrlich, dass es denen in erster Linie um Kohle geht, was auch allen Beteiligten absolut bewusst ist. Im (europäischen) Fussball hingegen herrschen völlig entfesselte Kapitalismus-Strukturen, die sich nicht mal Guido Westerwelle hätte ausmalen können.

Das bonmot es gäbe nur noch Ich-AGs in den Mannschaften, treibt mich grad um:
warum sollte ich einer Ansammlung von Ich-AGs zujubeln, nur weil sie zufällig gerade das Trikot meines Lieblings-Vereins tragen?



Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
Der letzte Wappenküsser, der mir dadurch Hoffnung gemacht hat, war Giovane Elber. Da war ich... jung.
Ich sehe bei Anton einen Vorgang, der komplett in die Branche passt und sogar ziemlich gut nachvollziehbar ist. Dass das VfB-Fans blöd finden, gehört auch in diese Dominosteinreihe.

Ich habe dennoch Spaß am Fußball. Das Spielerkarussell wird einfach Teil des Spiels. Irgendjemand hat schon geschrieben, dass das ein Transfersommer wird, wie ihn Freiburg alle zwei Jahre hat. Die Treueschwüre klingen komisch, es sind aber die Geräusche, die so ein Karussell eben macht.

Geht halt nun mittelfristig darum, aus diesem Sog irgendwie rauszuschwimmen. Irgendwie die Bedingungen mal wieder zu seinen Gunsten verschieben. Porschekohle, Sportfive-Deal, Transferüberschüsse sind die Flossen, wie wir dafür haben. Wenn das nicht klappt, muss man mal sehen, wie tief wir dann zurückfallen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



Paco
Lombaseggl
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Der Wechsel von Anton stört mich nicht, sondern das wie !
Bin kein Fußballromatiker, aber ein erwachsener Mensch in diesem Business sollte auf seine Aussagen achten.
Ich freue mich auf das erste Heimspiel gegen den BVB und die Stimmung im Stadion sobald Anton den Ball berührt.
Locker bleiben und alle Mahlzeiten einhalten.