1411 Beiträge

Wer wird Weltmeister?

England
1
3%
USA
1
3%
Spanien
1
3%
Argentinien
6
18%
Deutschland
6
18%
Frankreich
9
27%
Holland
1
3%
Brasilien
4
12%
Ein anderer
4
12%

flux
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Ulkiges Statement, wenn man bedenkt wer zum Beispiel in diesem Thread immer mit dem Thema ang’schissen kommt.

Ja neee, is' klar: Meine Kritik an der ganzen Zeichensetzerei hat die Jungs daran gehindert, sich auf Fussball zu konzentrieren, richtig? :mrgreen:
"Meiner Ansicht profitieren Diskutanten wie du von der hohen Toleranz der anderen."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ede Geyer bringt‘s auf den Punkt.

Erst rasselt er endlos gegen Binde hier, One Love da und wie das alles falsch war und abgelenkt hat - und dann lautet sein Fazit, dass wir - so ehrlich muss man sein - seit 2014 nicht mehr Weltklasse sind.

Er ist nicht der einzige, der diesen Spagat macht und sich dabei was reißt.

flux
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wer sich von der Verlogenheit, Borniertheit und Heuchelei der ganzen Zeichensetzerei und ihrer Protagonisten überzeugen möchte, kann gerne mal die beiden Texte von Daniel Bedürftig miteinander vergleichen:

Vor dem 1. Spiel:
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Manuel-Neuer-steht-vor-der-Chance-seines-Lebens-article23734171.html

Denn wenn Neuer in der Aufwärmjacke über dem Trikot auflaufen und trotz aller Drohungen kurz vor der Nationalhymne sein Trikot samt "One Love"-Binde entblößen sollte. Wenn alle TV-Kameras der Erde diesen Moment, dieses wichtige Zeichen für Menschenrechte und gegen Ausgrenzung, einmal um den Planeten senden würden. Wenn der Keeper sich dann stolz und erhobenen Hauptes die dafür fällige Gelbe Karte abholen würde. Was würde die Welt staunen.


Nach dem Ausscheiden:
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/tagebuch/So-herzlich-lacht-Katar-ueber-Deutschland-article23761221.html

An der arabischen Welt geht die Kritik aus Deutschland an Katar nicht spurlos vorbei. Viele fühlen sich belehrt, von oben herab behandelt. Manche sogar beleidigt und rassistisch behandelt. [...]
Auch diese Art von Kommunikation führt dazu, dass viele in Katar und der arabischen Welt der deutschen Nationalmannschaft Arroganz vorwerfen. Und umso glücklicher sind, als das Aus in der Vorrunde wirklich Realität wird. Denn dies hier ist die arabische Weltmeisterschaft, der eingebildete, unbeliebte Störenfried ist nun nicht mehr dabei.


Wohlgemerkt: Der gleiche Autor!
"Meiner Ansicht profitieren Diskutanten wie du von der hohen Toleranz der anderen."

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Geyer war der letzte DDR-Trainer, der eigentlich auch gerne Trainer der wiedervereinigten Nationalmannschaft geworden wäre. Nur hatte den Job schon Berti Vogts zugesch.... bekommen, Zudem war er überzeugter Genosse. Er sagte mal, er habe an diesen Staat geglaubt. Um dann nachzuschieben, dass er heute natürlich wisse, dass das damals falsch war. Zudem ist er eine Trainergeneration, die heute nicht mehr funktioniert. Bei Cottbus hat das damals gepasst, die haben aber auch mal in der Bundesliga lauter nicht-deutsche Spieler in einem Spieltagskader hatten. Weil halt niemand gerne freiwillig nach Cottbus geht, wenn er nicht muss.
„Koeman. Der heißt schon so. Dem würde ich auch nicht über den Weg trauen!“
Heribert Faßbender

Local Zero
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ambiguitätstoleranz. Ich liebe dieses Wort. Und das, was es benennt. Wenn sie fehlt, gibt es kaum eine andere Sache, die so beredt über die Unfähigkeit berichtet, die Welt und ihre Phänomene in mehr als nur in Schwarz und Weiß einordnen zu können. Meistens paart sie sich mit dem Irrtum, Fakten und Meinungen lustig verquirlen zu dürfen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

flux
Benutzeravatar
Granadaseggl
Local Zero hat geschrieben:Ambiguitätstoleranz. Ich liebe dieses Wort. Und das, was es benennt. Wenn sie fehlt, gibt es kaum eine andere Sache, die so beredt über die Unfähigkeit berichtet, die Welt und ihre Phänomene in mehr als nur in Schwarz und Weiß einordnen zu können. Meistens paart sie sich mit dem Irrtum, Fakten und Meinungen lustig verquirlen zu dürfen.

Heute der Tag der großen Selbstreflexion, wa?
"Meiner Ansicht profitieren Diskutanten wie du von der hohen Toleranz der anderen."


Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Heute un der SZ ein sehr einfühlsames Portrait von Snoop Dogg Aliou Cissé, dem Trainer Senegals. Das hat mal in bei Birmingham gekickt, als 12 seiner Verwandten bei einer Bootskatastrophe im Senegal ums Leben gekommen sind. Um seine Mitspieler nicht damit zu belasten, hat er es für sich behalten. Das Spiel wurde gewonnen. Als es dann doch rausgekommen ist, gab's eine riesige Welle der Solidarität.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
publicenemy hat geschrieben:Bin gespannt, ob wir mal wieder ein Turnier haben, bei dem wir uns auf den Fußball konzentrieren. 2018 hatten wir die Gündogan/Özil/ Erdogan Sache, 2020 die Regenbogenstadien und jetzt One Love. Und immer sind wir wortstark gestartet und sportlich früh gescheitert. Ist aber bestimmt ein Zufall.



Richtig geil sind ja jene, die an der WM politisch alles scheisse und verwerflich fanden, aber die Nationalmannschaft jetzt dennoch in Grund und Boden schrei(b)en

Erbärmlich

Mal sehen, bei der heim EM finden wir ganz gewiss etwas
Ah 2021 war ja auch corona noch so ein Thema…der Karl erinnert sich noch an seine kühnen Prognosen
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
tbd aka Rufus hat geschrieben:@de mappes:
Bist du schon bereit für euren Autokorso, das Spiel dauert zwar noch (mit NSZ) 20 Minuten aber das 2:0 werdet ihr euch wohl nicht mehr nehmen lassen.
Hoffentlich ist die Fahne also schon im Auto verstaut:
Bild

Oder unterstützt du lieber die einheimische Industrie?
Bild

Wie auch immer:
ALLEZ LES BLEUS :prost:


Ich mag die Farbe, aber weder französische Karren (Design insbesondere bei Zitrön offenbar gewollt widerlich) noch deren Nationalmannschaft
Schau dir mal die Ergebnisse der Abstimmungen an damals im
Saarland…dann weisste Bescheid ;)
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
letzterschwob hat geschrieben:Chancenververtung vom Senegal erinnert an "beste" VfB-Zeiten. Wenn die Engländer sich so weiterduseln, müsste Frankreich sie normal so richtig zerlegen.


Denke das gewinnt Frankreich wie seit langer Zeit Schnörkellos 2:0 oder so
Nicht mehr als nötig
Hinten stabil
So holt man Titel
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Da wird es sicher auch so kommen
Spanien-Plan

Aber ja, ist echt schade aber immer wieder so bei den WMs
Und Ghana, seit Dekaden am stärksten eingeschätzt, schafft oft die Gruppe nichtmal
Ich würd es deren Teams so gönnen…die hätten Erfolge und Titel am allermeisten verdient
Don't criticize what you can't understand


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
letzterschwob hat geschrieben:Echt schade, wie die Teams aus Afrika in den K.O.-Runden dann doch fast immer irgendwie zusammenbrechen. Hab das im Achtelfinale aber eigentlich eher bei Marokko erwartet.

Marokko kommt ja noch. Aber davon abgesehen: Ja, echt schade.

Womöglich setzt sich weiterhin JEDER Favorit durch und dadurch wird‘s erstmal langweiliger.


letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Also ich hab mich immer auf den Fußball konzentriere und halte die deutsche Nationalmannschaft für eine Weicheier-Truppe, die bei 1:0-Führung von Spanien gegen Japan nach 15 Minuten aufgehört hat zu spielen, weil sie einfach Mal dachte, ein knapper Sieg gegen Costa Rica würde reichen.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Fisch stinkt vom Kopf her, weder Jogi noch Hansi hatten großartig Bock, sich mit der defensiven Seite des Spiels zu befassen. Neuer ist alt, der Bayern-Block lächerlich, und allgemein sonnt man sich in vergangenen Erfolgen, als dass man ja nix ändern muss.
Dabei ist es tatsächlich ein Kündigungsgrund, mit diesem Kader nicht mal die Vorrunde zu überstehen.

Andererseits fühlt sich diese WM einfach falsch an, selbst wenn Katar ein demokratisches Musterländle wär: draußen soicht's, überall Weihnachtsgedöns, man nimmt's halt zur Kenntnis, des Ganze...

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Richtig geil sind ja jene, die an der WM politisch alles scheisse und verwerflich fanden, aber die Nationalmannschaft jetzt dennoch in Grund und Boden schrei(b)en

Erbärmlich



Aber eines von beidem darf man scho noch, oder..?


Ich denke das ist ok
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Hasenrupfer hat geschrieben:Der Fisch stinkt vom Kopf her, weder Jogi noch Hansi hatten großartig Bock, sich mit der defensiven Seite des Spiels zu befassen. Neuer ist alt, der Bayern-Block lächerlich, und allgemein sonnt man sich in vergangenen Erfolgen, als dass man ja nix ändern muss.
Dabei ist es tatsächlich ein Kündigungsgrund, mit diesem Kader nicht mal die Vorrunde zu überstehen.

Andererseits fühlt sich diese WM einfach falsch an, selbst wenn Katar ein demokratisches Musterländle wär: draußen soicht's, überall Weihnachtsgedöns, man nimmt's halt zur Kenntnis, des Ganze...


Die anti-Bayern Brille solltest du schon absetzen bei der Bewertung
Wer hat denn überhaupt deiner Meinung nach überzeugt?
Und in der beschriebenen schlechten Abwehr ist halt auch bis auf den keeper kein Bayern-Spieler
Neuer war Mittelmaß; hielt einiges Weltklasse aber bei einigen Toren hätte er früher pariert

Den Kapitän raus zu holen vorm Turnier…glaube da wäre der Grund bei ähnlichen Ergebnissen aber sofort der gesamten Presse klar gewesen

Disclaimer: positiv hervor getan aus dem Bayern Block haben sich tatsächlich nur musiala und sané, der leider im entscheidenden Spiel verletzt fehlte
Don't criticize what you can't understand

Plan B
Halbdaggl
Zum Thema Bayernblock in der NM. Ich halte es für nicht zielführend, die beste Vereinsmannschaft aufzustellen, die mit den Lücken gefüllt wird, in denen diese Positionen nicht durch Spieler die spielberechtigt sind für die Deutschen NM.
Es geht hier um die NM.
Für jeden Spieler bedeutet das doch, wenn Du einen Stammplatz in der NM willst, dann wechsel zu den Bayern. Wir gut Du dort bist, spielt dann keine Rolle mehr, Stammplatz ist dann garantiert. Das hat dann doch nichts mit Wettbewerb innerhalb der NM zu tun.
Ich frage mich, wie man Müller in der aktuellen Situation von Beginn an aufstellen konnte.

Und ja: 2014 hat das auch funktioniert. Aber eben das funktioniert nicht auf Dauer.
Carpe diem.


Spielgerät
Benutzeravatar
Granadaseggl
Plan B hat geschrieben:Zum Thema Bayernblock in der NM. Ich halte es für nicht zielführend, die beste Vereinsmannschaft aufzustellen, die mit den Lücken gefüllt wird, in denen diese Positionen nicht durch Spieler die spielberechtigt sind für die Deutschen NM.
Es geht hier um die NM.
Für jeden Spieler bedeutet das doch, wenn Du einen Stammplatz in der NM willst, dann wechsel zu den Bayern. Wir gut Du dort bist, spielt dann keine Rolle mehr, Stammplatz ist dann garantiert. Das hat dann doch nichts mit Wettbewerb innerhalb der NM zu tun.
Ich frage mich, wie man Müller in der aktuellen Situation von Beginn an aufstellen konnte.

Und ja: 2014 hat das auch funktioniert. Aber eben das funktioniert nicht auf Dauer.


Die Idee der Blockbildung an sich finde ich jetzt nicht ganz abwegig. Besonders wenn du wenig Zeit zum Einspielen und Trainieren hast, kann es von Vorteil sein, wenn man die Laufwege etc der Mitspieler kennt.

Aber mit den anderen Punkten hast du natürlich Recht. Die Blockbildung darf nie zum Selbstzweck verkommen. Gnabry, Müller, teils auch Goretzka und Kimmich haben nicht geliefert, wurden aber immer wieder berücksichtigt. Ein Götze hingegen spielt bei Frankfurt derzeit auf sehr hohem Niveau. Dass er in der N11 underperformt, wenn er in der 70. Minute eingewechselt wird, ist auf seiner Positione jetzt nicht überraschend. Er hätte beispielsweise durchaus mal einen Startelfeinsatz verdient gehabt.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -