3079 Beiträge


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wisst ihr noch, dieser traurige Fall eines Menschen, der völlig schuld- und hilflos dem Schicksal ausgeliefert ist:

Sportschau.de hat geschrieben:Pep Guardiola hat mit seinem Abschied bei Manchester City gedroht.

Der spanische Trainerstar knüpfte seinen Verbleib beim abgelösten englischen Meister der Premier League an die Bedingung, dass der Kader verkleinert wird. "Ich habe dem Verein gesagt, dass ich das nicht will. Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf die Tribüne setzen", sagte Guardiola nach dem 3:1 gegen den AFC Bournemouth: "Das will ich nicht. Dann werde ich kündigen. Wenn sie den Kader nicht verkleinern, werde ich nicht bleiben. Es ist unmöglich für meine Seele, die Spieler auf die Tribüne zu setzen, sodass sie nicht spielen können."

Ach, was soll's:
kicker.de hat geschrieben:Manchester City plant den Kauf von Ait-Nouri

Wie der "Guardian" berichtet, sind die Verantwortlichen optimistisch, den linken Außenverteidiger ins Etihad Stadium lotsen zu können und wollen den Transfer möglichst frühzeitig über die Bühne bringen. Der algerische Nationalspieler hat noch ein Jahr Vertrag in Wolverhampton, sein aktueller Verein soll eine Ablöse von rund 50 Millionen Pfund (etwa 59 Millionen Euro) fordern.

Ich übersetze nochmal den ersten Abschnitt:
Würde das Management es bitte übernehmen, die Spieler, die ich neulich noch unbedingt haben wollte, in der Sommerpause wegzumobben?



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Wisst ihr noch, dieser traurige Fall eines Menschen, der völlig schuld- und hilflos dem Schicksal ausgeliefert ist:

Sportschau.de hat geschrieben:Pep Guardiola hat mit seinem Abschied bei Manchester City gedroht.

(...) "Das will ich nicht. Dann werde ich kündigen. Wenn sie den Kader nicht verkleinern, werde ich nicht bleiben. Es ist unmöglich für meine Seele, die Spieler auf die Tribüne zu setzen, sodass sie nicht spielen können."

Ach, was soll's:
kicker.de hat geschrieben:Manchester City plant den Kauf von Ait-Nouri

Wie der "Guardian" berichtet, sind die Verantwortlichen optimistisch, den linken Außenverteidiger ins Etihad Stadium lotsen zu können und wollen den Transfer möglichst frühzeitig über die Bühne bringen. Der algerische Nationalspieler hat noch ein Jahr Vertrag in Wolverhampton, sein aktueller Verein soll eine Ablöse von rund 50 Millionen Pfund (etwa 59 Millionen Euro) fordern.

Es wird immer schlimmer:
Manchester City hat offenbar Tijjani Reijnders (26) an der Angel. Wie die "Gazzetta dello Sport" und andere Medien berichten, herrscht zwischen den Parteien bereits Einigkeit. Die Rede ist von bis zu 70 Millionen Euro Ablöse, die der AC Mailand für den Niederländer winkt, der 2023 von AZ Alkmaar gekommen war.

Ich hoffe für Pepis mentale Gesundheit, dass er gerade ein Dunkel-Retreat macht und nichts von diesen bösen Machenschaften seines Managements mitkriegt.
Zuletzt geändert von Tamasi am 4. Juni 2025 10:09, insgesamt 1-mal geändert.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Stimmt, diese Neid-zerfressenen Missgünstlinge vom Verband, die sich gegen das hart arbeitende City verschworen haben! Wie gemein, dass du das jetzt auf den Tisch bringst. Ich mache mir langsam ernste Sorgen um Pep.



Southern Comfort
Benutzeravatar
Halbdaggl
Der Typ war einer meiner Helden... vor... vielen vielen Jahren.

Und zum Video. Fuck me upside down. That was brilliant.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.





Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ausnahmen von 50+1 für Leverkusen und Wolfsburg "nicht mehr möglich"

Das Bundeskartellamt hat der DFL mitgeteilt, dass die 50+1-Regel bleiben kann, aber die DFL in der Anwendung nachbessern muss. Daraus ergeben sich Aufgabenstellungen für die DFL, die vor allem Leverkusen und Wolfsburg betreffen.

Die Behörde veröffentlichte am Montag (16.06.2025) ihre Schlüsse aus der Prüfung der 50+1-Regel. Weiterhin habe sie "keine grundlegenden Bedenken gegen die 50+1-Regel". Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt mahnte aber drei Maßnahmen an:

Maßgeblich sei, "dass die DFL bei allen Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga gleichermaßen für offenen Zugang zur Mitgliedschaft und damit für die Mitbestimmung der Fans sorgt". Das Amt hatte sich konkret auf die Situation bei RB Leipzig bezogen, und infrage gestellt, ob der e.V. dort "hinreichend offen" für stimmberechtigte Neumitglieder ist.
Die DFL solle zudem "sicherstellen, dass die Wertungen der 50+1-Regel auch bei ihren eigenen Abstimmungen beachtet werden". Gemeint ist hier der Streit um das Abstimmungsverhalten von Martin Kind als damaliger Geschäftsführer von Hannover 96 zum DFL-Investorendeal.
Der heikelste Punkt: "Nach der neuen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs erscheint es allerdings nicht mehr möglich, zu den bislang vorgeschlagenen Bedingungen einen dauerhaften Bestandsschutz für Vereine vorzusehen, die bereits eine Förderausnahme erhalten haben." Aktuell sind Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg von der 50+1-Regel ausgenommen. "Vielmehr müssen alle Klubs grundsätzlich homogene Wettbewerbsbedingungen vorfinden. Das bedeutet, dass bei allen Klubs zumindest perspektivisch sichergestellt werden muss, dass der für Neumitglieder offene Mutterverein die Profiabteilung beherrscht."

Wie geht es weiter? Das Bundeskartellamt kündigte an, das Verfahren mit den Empfehlungen einzustellen. Denkbar sind nun eine Einigung zwischen DFL und den angemahnten Klubs auf strukturelle Änderungen, um den Maßgaben zu entsprechen. Möglich sind aber auch Lobbyismus unter den DFL-Klubs zur Abschaffung der Regel oder sogar rechtliche Schritte gegen 50+1. :mrgreen:

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... a-100.html
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Es gibt so viel im Haus und ums Haus rum zu tun, und nichts tun wäre auch eine Option, aber ich würde viel lieber noch kurz zum Flohmarkt – obwohl natürlich viel zu spät – oder aufs Stückle raus.

Was soll ich nur tun?


Ökonomisch – und ökologisch – wäre gewesen erst aufs Stückle, dann zum Häckselplatz, der auf halbem Weg zum Flohmarkt. Das geht jetzt nicht mehr.

Stückle ist grundsätzlich aber noch locker drin.

Geilomat: Flohmarkt sah um 3 Uhr nachmittags natürlich aus wie eine komplette Pleite, aber siehe da: vier geflochtene Körbe für 5 Euro. Drei davon schön, einer sogar genau das, was ich suche/will/brauche. Alle schon am Einpacken und geschlaucht von der Hitze, da kriegst alles in die Hand gedrückt und hinterhergeschmissen.

Körbe sind underrated, vor allem die mit einem Henkel wo man mit der anderen Hand den Kofferraum schließen kann.

Einer hat mir einen Flachmann geschenkt. Bescheuert, aber ich wollte nicht ablehnen, weil wir nett getratscht hatten.

Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Suche solche Dinger - zum erträglichen Preis wohlgemerkt - schon seit Monaten. Sind ideal zum Pflanzenreste jeglicher Art auf platzsparende Weise und ohne das sie verrotten in Mulch umwandeln zukönnen.

Genau so wie Zinkwannen und große braune tönerne Einmachtöpfe (mit Deckel!). Nix zu machen, kann man vergessen. Scheiß manufactum-Attitüde.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Der Zufall hat mich letztes Jahr für ein paar Tage nach Brunei geweht und als Abschiedsgeschenk habe ich einen Korb bekommen. Aus Plastikstreifen geflochten, ist dort weit verbreitet, also quasi ein landestypisches Souvenir. "Ja, gut, sei höflich und nimm's halt", hat mir mein Ich geraten. Seufz.

Ein paar Tage später war ich begeistert. Handlich, kein Zeugs auf dem Rücken, easy going. Und das Muster gefällt mir auch. Für normale Einkäufe zu klein, aber im Büro mal eben zum Supermarkt oder Späti... Nur noch so.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Auch die Bruneier (Bruneiis? Brunei:innen?) haben Rotkäppchen gelesen und daraus die richtigen Schlüsse gezogen.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -

Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Tamasi hat einen Korb bekommen. Mei, passiert also sogar den schönsten.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."