1435 Beiträge


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Oder Du hattest die Kästen nicht, welche Goofy vielleicht haben wird


Falls ich keinen Größeren haben würde, wirds vielleicht auch ne Kletterpflanze, die ich dann von ganz unten das Geländer hochwachsen lass, bis auf 130cm etwa, wegen den Nachbarinen.


Zum Beispiel ne Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris), da lügen sich chat-GPT und Internet gegenseitig an, wie schnell die wachsen und blühen. Mag keine fünf Jahre warten, bis da mal ne Hummel ran geht.



Aber was zum selber Naschen wär scho au reizvoll.






Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Juhuu, endlich!

Während mir weiterhin unklar ist, an was das Löwenmäulchen krankt, ist eine nicht näher definierbare Blume eindeutig von Blattläuse befallen. :D
Am Wochenende wird das Matienkäferhaus angebracht, ich muss mich nur noch für einen Platz entscheiden.
Nächste Woche dürfen Marienkäferlarven einziehen - die werden die Blattläuse früher oder später schon finden und aufessen.

Damit die Marienkäfer bleiben muss ich schauen, dass die immer genug zu fressen haben. Alex behauptet, es gäbe Tabletten, um sie zu ernähren ...
Werde eher ein Stück totes Holz aus dem Wald holen, da finden sie genug.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Kannst im Internet bestellen.



Ich könnte auch zwei einsammeln für dich. Die kannst haben. Als Larven sollen sie sehr hungrig sein, und sobald sie dann geschlechtsreif sind ... ähm, das muss jetzt der Auswurf erklären, der kennt sich da besser aus.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mit den Blattläusen kommen häufig die Ameisen, weil die ganz wild auf das Zeug sind, das die Läuse ausscheiden. Die Ameisen beschützen dann die Läuse und fressen die Käfer. Ich würde deshalb zu den Käferlarven gleich noch eine Packung Nematoden zur Bekämpfung der Ameisen bestellen. Der Garten als Kriegsschauplatz quasi.
Es bringt jetzt gar nichts, mit dem Kopf die rote Laterne einzuhauen
- Fabian Seneca Wohlgemuth -


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was mir neu ist ..
Es gibt auch Wurzelläuse, die ebenfalls von Ameisen gemolken und geschützt werden.

Ameisen fressen aber auch Blattvertilger lockern den Boden auf und tragen Samen spazieren und fördern damit die Artenvielfalt
das ist doch keine Musik


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Man sollte die Marienkäfer eben frühzeitig loslassen, bevor die Ameisenkolonie da ist und sich mit den Blattläusen schön eingerichtet hat.


Aber ich hab gut reden. Hab zwar schon Ameisen gesichtet am Balkon, aber die kommen hier nicht in Scharen.

Und dass Ameisen eine Kreidelinie nicht überqueren wollen kann man auch ausnutzen. :twisted:

Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Goofy hat geschrieben:Und dass Ameisen eine Kreidelinie nicht überqueren wollen kann man auch ausnutzen. :twisted:
Zurückweisungen! Häng überall Dobrindt-Bildchen hin, dass schreckt ab. Sie müssen dann auf dem Nachbarbalkon bleiben.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mir ist offenbar vor paar Wochen beim Vorziehen in kleinen Töpfen eine Bohne in einen Pflanzkübel gefallen, in dem ich eigentlich eine Tomate gepflanzt hatte. Die wuchsen friedlich nebeneinander her, kein Stress. Leider wohnte in dem Kübel allerdings auch ein Staat Ameisen (Megamonsterbiester, solche Oschis hatten wir noch nie im Garten). Die haben die Tomate über Nacht gefällt. Der Bohne scheint das allerdings nichts auszumachen, die sprießt weiter lustig vor sich hin.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Yep, die lag eines morgens wie mit der Motorsäge umgenietet im Kübel. Was komisch war, weil zwei oder drei Wochen lang hat die Ameisen das Ding nicht gestört. Keine Ahnung was dann auf einmal los war, vielleicht hatten sie ja dann Eier gelegt und das Milieu im Erdreich hatte sich verändert. Ph-Wert oder so.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Kryztina
Granadaseggl
Hemmir ned 2 Hämmer g'kett :?: bin sicher, weiß ned. Zig mal durch den Garten und mei Werte Frau aufgeräumt im Keller. So alte. Von früher noch, der Eltern. Schwer. Hab sie wieder, brauch nur oin. Muss aber warten auf den Auftrag, da war was wegen dem Schlauch der im Weg isch und der Rosen. Wegen dem. Sie relaxt noch, zu heiß.




Local Zero
Benutzeravatar
Halbdaggl
Die ersten Tomaten blühen. Und auch die Gurken treiben die ersten Früchtchen.

:banane:

Und Blattpetersilie ist ja wohl die größte Mimose seit der Erfindung der Mimosen. Mein Gott, wie kann man sich so anstellen wegen bisschen Regen.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."