171 Beiträge


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
jagdhuette hat geschrieben:Das ist doch offensichtlich. Er hat perfekt mit Serhou zusammen gepasst. Er konnte sich komplett auf seine Stärke konzentrieren und wurde weniger intensiv verteidigt, weil neben ihm der Dauerknipser spielte.

Als der Dauerknipser verletzt oder in Afrika war, kam Undav aber eher mehr, zumindest nicht weniger zur Geltung.
Meiner Erinnerung nach, oder sollte ich mich irren?
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:
Das Ding an stiller ist für mich ein klares Foul

Nein, wie oben erwähnt trifft Ange diesen Kotzbrocken (der immer noch Schmerzen im Gebimsel von seinem :vfb:-Nationalmannschaftskollegen gehabt haben dürfte, zuerst. Das war auf allen Zeitlupen zu erkennen. Ist nischen wie bei ner knappen Abseits Entscheidung gewesen. Nur ohne kalibrierte Linien.



Sehe ich wie unser Coach:

https://www.kicker.de/stiller-doppelt-im-elfmeter-fokus-wir-sehen-es-an-angelos-knoechel-1158776/artikel


Steht dir natürlich frei. Du meinst dieses Zitat hier:

Zum Unverständnis von Sebastian Hoeneß. "Ich verstehe die Regel so, dass der VAR eingreift, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das ist für mich nicht zu sehen, es gibt einen klaren Kontakt, direkt im Anschluss an den Schuss. Wir sehen es an Angelos Knöchel, dass es den Kontakt gab. Das ist die entscheidende Situation, die falsch bewertet wurde"

Ich glaube nicht, dass Hoeneß nach DIESER Auseinandersetzung für sich Objektivität beanspruchen kann.
Auf Anges Knöchel abzuheben ist nicht der Weg, die Szene zu beurteilen. Er soll gescheit hingucken odrr seine Videoanalysten fragen.

Es ist in der Verlangsamung klar zu sehen gewesen, dass
1. Stiller zum Abschluß kam und
2. seitlich auf dem Fussrücken des Gegners abrutschte, worauf erst
3. sein eigener Knöchel...

VAR also zu recht und final richtig entschieden.
...und dass das spielentschend war, mag stimmen, aber wenn er damit meint, dass ed unentschieden ausgegangen wäre, hielte ich es für eine steile These: dazu hätte erst mal einer verwandeln müssen. Nach viel mehr Gewese, als in Basel war.

Wenn wir was geholt hätten, wäre die "dunkelgelbe" Karte (Wehrle in der Halbzeit mit dem diplomatischsten Grinsen, dessen et gähig ist) in der 21. spielentscheidend gewesen: El Kanouss mit gestreckter Sohle im Kamikatzesprung auf das Familienleben von Alvarez. Schwere Verletzung riskierend.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Gibts des hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Das ist doch offensichtlich. Er hat perfekt mit Serhou zusammen gepasst. Er konnte sich komplett auf seine Stärke konzentrieren und wurde weniger intensiv verteidigt, weil neben ihm der Dauerknipser spielte.

Als der Dauerknipser verletzt oder in Afrika war, kam Undav aber eher mehr, zumindest nicht weniger zur Geltung.
Meiner Erinnerung nach, oder sollte ich mich irren?

Meiner Ansicht nach weil ihn da noch keiner auf dem Zettel hatte.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Gibts des hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:Nein, wie oben erwähnt trifft Ange diesen Kotzbrocken (der immer noch Schmerzen im Gebimsel von seinem :vfb:-Nationalmannschaftskollegen gehabt haben dürfte, zuerst. Das war auf allen Zeitlupen zu erkennen. Ist nischen wie bei ner knappen Abseits Entscheidung gewesen. Nur ohne kalibrierte Linien.



Sehe ich wie unser Coach:

https://www.kicker.de/stiller-doppelt-im-elfmeter-fokus-wir-sehen-es-an-angelos-knoechel-1158776/artikel


Steht dir natürlich frei. Du meinst dieses Zitat hier:

Zum Unverständnis von Sebastian Hoeneß. "Ich verstehe die Regel so, dass der VAR eingreift, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das ist für mich nicht zu sehen, es gibt einen klaren Kontakt, direkt im Anschluss an den Schuss. Wir sehen es an Angelos Knöchel, dass es den Kontakt gab. Das ist die entscheidende Situation, die falsch bewertet wurde"

Ich glaube nicht, dass Hoeneß nach DIESER Auseinandersetzung für sich Objektivität beanspruchen kann.
Auf Anges Knöchel abzuheben ist nicht der Weg, die Szene zu beurteilen. Er soll gescheit hingucken odrr seine Videoanalysten fragen.

Es ist in der Verlangsamung klar zu sehen gewesen, dass
1. Stiller zum Abschluß kam und
2. seitlich auf dem Fussrücken des Gegners abrutschte, worauf erst
3. sein eigener Knöchel...

VAR also zu recht und final richtig entschieden.
...und dass das spielentschend war, mag stimmen, aber wenn er damit meint, dass ed unentschieden ausgegangen wäre, hielte ich es für eine steile These: dazu hätte erst mal einer verwandeln müssen. Nach viel mehr Gewese, als in Basel war.

Wenn wir was geholt hätten, wäre die "dunkelgelbe" Karte (Wehrle in der Halbzeit mit dem diplomatischsten Grinsen, dessen et gähig ist) in der 21. spielentscheidend gewesen: El Kanouss mit gestreckter Sohle im Kamikatzesprung auf das Familienleben von Alvarez. Schwere Verletzung riskierend.


Ich bleibe da klar bei der anderen Ansicht (und klar, ich kann beide Ansichten verstehen, es gibt ja auch für beide Auslegungen mehr als genug Fürsprecher aus dem Fußball-Bereich, im übrigen unterstreicht ja auch der Kicker in diesem Bericht die Sicht unseres Coaches)

Da darf der VAR nie eingreifen
Und auf der einen Seite einen niederschwelligen Elfer pfeifen und auf der anderen zurück nehmen ist einfach schlecht gepfiffen, lag sicher auch an dieser ekligen Atmosphäre dort. Umso schlechter der Pfiff, denn dem sollte man gewachsen sein
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
jagdhuette hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Das ist doch offensichtlich. Er hat perfekt mit Serhou zusammen gepasst. Er konnte sich komplett auf seine Stärke konzentrieren und wurde weniger intensiv verteidigt, weil neben ihm der Dauerknipser spielte.

Als der Dauerknipser verletzt oder in Afrika war, kam Undav aber eher mehr, zumindest nicht weniger zur Geltung.
Meiner Erinnerung nach, oder sollte ich mich irren?

Meiner Ansicht nach weil ihn da noch keiner auf dem Zettel hatte.


Das würde ich so im Profi Fußball überhaupt nicht erwarten
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
jagdhuette hat geschrieben:https://www.swr.de/sport/fussball/vfb-deniz-undav-beleidigt-tuerkei-social-media-100.html



Sympathisch sind sie
Haben wir ja auch alle gemerkt während dieses angeblichen Fußball Spiels
Dann noch die Einschränkungen für anreisende Gäste Fans…sollte man einfach boykottieren den Scheiß
Don't criticize what you can't understand

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
de mappes hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:


Steht dir natürlich frei. Du meinst dieses Zitat hier:

Zum Unverständnis von Sebastian Hoeneß. "Ich verstehe die Regel so, dass der VAR eingreift, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das ist für mich nicht zu sehen, es gibt einen klaren Kontakt, direkt im Anschluss an den Schuss. Wir sehen es an Angelos Knöchel, dass es den Kontakt gab. Das ist die entscheidende Situation, die falsch bewertet wurde"

Ich glaube nicht, dass Hoeneß nach DIESER Auseinandersetzung für sich Objektivität beanspruchen kann.
Auf Anges Knöchel abzuheben ist nicht der Weg, die Szene zu beurteilen. Er soll gescheit hingucken odrr seine Videoanalysten fragen.

Es ist in der Verlangsamung klar zu sehen gewesen, dass
1. Stiller zum Abschluß kam und
2. seitlich auf dem Fussrücken des Gegners abrutschte, worauf erst
3. sein eigener Knöchel...

VAR also zu recht und final richtig entschieden.
...und dass das spielentschend war, mag stimmen, aber wenn er damit meint, dass ed unentschieden ausgegangen wäre, hielte ich es für eine steile These: dazu hätte erst mal einer verwandeln müssen. Nach viel mehr Gewese, als in Basel war.

Wenn wir was geholt hätten, wäre die "dunkelgelbe" Karte (Wehrle in der Halbzeit mit dem diplomatischsten Grinsen, dessen et gähig ist) in der 21. spielentscheidend gewesen: El Kanouss mit gestreckter Sohle im Kamikatzesprung auf das Familienleben von Alvarez. Schwere Verletzung riskierend.


Ich bleibe da klar bei der anderen Ansicht (und klar, ich kann beide Ansichten verstehen, es gibt ja auch für beide Auslegungen mehr als genug Fürsprecher aus dem Fußball-Bereich, im übrigen unterstreicht ja auch der Kicker in diesem Bericht die Sicht unseres Coaches)

Da darf der VAR nie eingreifen
Und auf der einen Seite einen niederschwelligen Elfer pfeifen und auf der anderen zurück nehmen ist einfach schlecht gepfiffen, lag sicher auch an dieser ekligen Atmosphäre dort. Umso schlechter der Pfiff, denn dem sollte man gewachsen sein


Wenn der Probleme mit der Atmosphäre Feindseligkeit des Fener-Anhangs gehabt hätte, wäre unser Kamikaze in der 21. Min. vom Platz geflogen, und niemand hätte dem Schiri was vorwerfen können. :puke:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Gibt's des, I han do mol a frog!

Der Neutralität halber nehmen wir an, Spieler X befindet sich dynamisch im Vorwärtsgang auf geradem Weg zum Tor. Spieler Y krätscht von Links in seinen Laufweg. Spieler X, tritt Spieler Y auf den Fuß und fällt.

Wie beurteilst Du die Szene,
Foul/kein Foul?
Wer begeht das Foul?

EDIT
Bzgl. unserem, wie Du ihn nennst, "Kamikaze".
In der Szene kann El Khannouss überhaupt nichts dagegen machen, dass sein Fuß in den Weichteilen des Fehner-Spielers landet - außer er geht nicht zum Ball. Als El Khannouss zum Ball geht ist der Fehnerspieler noch 2m entfernt. Der kommt sehr dynamisch angerannt. Da er sich im Bewegungsablaufs befindet hat er keine Möglichkeit seinen Fuß irgendwo anders hinzubewegen. Beide treffen sich im Kampf um den Ball und El Khannouss rutscht mit dem Fuß ab der den Fehnerspieler in den Weichteilen trifft.

El Khannouss muss dafür nicht einmal zwingend eine Gelbe Karte bekommen. Der Fehnerspieler riskiert mit der Art und Weise wie er in die Szene reingeht, dass er getroffen wird. Dass der Schiedsrichter es mit einer Gelben Karte ahndet kann ich nachvollziehen. Alles darüber hinaus wäre eine klare Fehlentscheidung.

Was heutzutage permanent geschieht ist exemplarisch in dieser Szene zu beobachten.
Dieser Zweikampf ist, aus der Dynamik auf dem Feld betrachtet, vollkommen normal. Von außen beurteilt wird die Szene allerdings als wenn sie sich in einem Action-Film abspielen würden. Es gab eine Einstellung wo die Szene von der anderen Seite gezeigt wurde. Da sieht man, dass der Treffer nicht kräftig war. Die Reaktion des Fehnerspielers steht dazu in keinem Verhältnis. Sie ist unsportlich und müsste daher mindestens mit einer Ermahnung geahndet werden.

Dass es hahnebüchen ist die Elfmeterszene an Stiller und diese gegeneinander aufzuwiegen sollte klar sein.

EDIT 2
Wenn ich schon dabei bin mich doch nochmal zu diesem unwürdigen Sportereignis auszulassen, der Elfmeter für Fehner war eine klare Fehlentscheidung!
Als der Fehnerspieler fällt hat Stiller gar keinen Zugriff mehr. Er fällt als bekäme er von hinten einen Stoß oder als würde ihm jemand den Fuß stellen. Beides ist ausgeschlossen. Es muss also Freistoß für den VfB und Gelb für die Schwalbe für den Fehnerspieler geben.
Zuletzt geändert von euphoriebremse am 26. Oktober 2025 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Gibts des hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Gibts des hat geschrieben:
Steht dir natürlich frei. Du meinst dieses Zitat hier:

Zum Unverständnis von Sebastian Hoeneß. "Ich verstehe die Regel so, dass der VAR eingreift, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das ist für mich nicht zu sehen, es gibt einen klaren Kontakt, direkt im Anschluss an den Schuss. Wir sehen es an Angelos Knöchel, dass es den Kontakt gab. Das ist die entscheidende Situation, die falsch bewertet wurde"

Ich glaube nicht, dass Hoeneß nach DIESER Auseinandersetzung für sich Objektivität beanspruchen kann.
Auf Anges Knöchel abzuheben ist nicht der Weg, die Szene zu beurteilen. Er soll gescheit hingucken odrr seine Videoanalysten fragen.

Es ist in der Verlangsamung klar zu sehen gewesen, dass
1. Stiller zum Abschluß kam und
2. seitlich auf dem Fussrücken des Gegners abrutschte, worauf erst
3. sein eigener Knöchel...

VAR also zu recht und final richtig entschieden.
...und dass das spielentschend war, mag stimmen, aber wenn er damit meint, dass ed unentschieden ausgegangen wäre, hielte ich es für eine steile These: dazu hätte erst mal einer verwandeln müssen. Nach viel mehr Gewese, als in Basel war.

Wenn wir was geholt hätten, wäre die "dunkelgelbe" Karte (Wehrle in der Halbzeit mit dem diplomatischsten Grinsen, dessen et gähig ist) in der 21. spielentscheidend gewesen: El Kanouss mit gestreckter Sohle im Kamikatzesprung auf das Familienleben von Alvarez. Schwere Verletzung riskierend.


Ich bleibe da klar bei der anderen Ansicht (und klar, ich kann beide Ansichten verstehen, es gibt ja auch für beide Auslegungen mehr als genug Fürsprecher aus dem Fußball-Bereich, im übrigen unterstreicht ja auch der Kicker in diesem Bericht die Sicht unseres Coaches)

Da darf der VAR nie eingreifen
Und auf der einen Seite einen niederschwelligen Elfer pfeifen und auf der anderen zurück nehmen ist einfach schlecht gepfiffen, lag sicher auch an dieser ekligen Atmosphäre dort. Umso schlechter der Pfiff, denn dem sollte man gewachsen sein


Wenn der Probleme mit der Atmosphäre Feindseligkeit des Fener-Anhangs gehabt hätte, wäre unser Kamikaze in der 21. Min. vom Platz geflogen, und niemand hätte dem Schiri was vorwerfen können. :puke:


Nö, da ist Gelb vollkommen angebracht
Dürfte auch der VAR, der nicht in der Atmosphäre sitzt, so analysiert haben
Don't criticize what you can't understand

Käskibber
Lombaseggl
ich bin noch einen Bericht schuldig, ob dort alles tatsächlich so schlimm ist, wie zuvor angedroht.

Der VfB hat ja mächtig aufgefahren: Pyrotechnik = 5 Jahre Bau usw. (ganz am Rande, bei uns wird das abbrennen von Pyrotechnik auch als versuchte schwere Körperverletzung angesehen, Höchststrafe m.W. ebenfalls 5 Jahre. Ich kenne einen, der wurde wegen schwerer Körperverletzung angeklagt, weil er einem Polizisten Zigarettenrauch ins Gesicht geblasen haben soll - Marke weiß ich jetzt nicht)

Der Aufwand, den die da betrieben haben, war schon beeindruckend. Die Stuttgarter sind an der Blauen Moschee mit 50 ausgewachsenen Reisebussen und etwa ebenso vielen Bullen-Kleinbussen abgeholt wurden, die dann quasi Stoßstange an St0ßstange zum Stadion fuhren. Die Fahrtstrecke: einmal um das alte Konstantinopel herum, die landmauer entlang, die Brücke über das goldene Horn, dann die erste Bosporus-Brücke zum Standion. Die ganze Strecke wurde die ganze Autobahn gesperrt. Ich kam mir richtig wichtig vor.

Ja, ich bin nicht individuell zum Stadion gereist. Mein Begleiter hat sich das als echter Alman nicht getraut. Und die Stadtrundfahrt dahin war auch interessant. So qwit ins Hinterland kommst du als Touri ja sonst nicht. Und die FAhrt über die Bosporus Brücke!

Am Stadion haben sie uns vor dem "Gäste"-Eingang (in 1,5 Meter breites Eisentor für 3.500 "Gäste") rausgeworfen. Ich habe genügend Besucher gesehen, die danach noch individuell dorthin gekommen sind. Das war sehr wohl möglich. Die Ordnungskräfte waren durchaus entspannt. Der Bezugsbulle, den ich mir zum Feuer geben ausgesucht hatte, hat zwar jedes mal die Augen verdreht. Nachdem er aber gesehen hatte, daß meine Kippen 10 Euro die Schachtel gekostet hatte, hat er mich offensichtlich für einen reichen und respektablen Herren gehalten. (sie haben mir meine Streichhölzer abgenommen.) Dafür mußte ich am Eingang nicht meine Schuhe ausziehen. Da hatten sie aber immerhin Kartonagen ausgelegt, damit man keine kalten Socken bekommt. Nach dem Spiel haben sie darauf alle eingezogenen Streichhölzer, Labellos, Haarspangen, Feuerzeuge und sonstigen Mordinstrumente fein säuberlich zur Rückgabe ausgelegt. Ich mag diese typische türkische Korekt- und Organisiertheit und habe daher großzügig in das Streichholzkässle gespendet.

Für die Rückfahrt war ich für den Transfer durchaus dankbar. So späte, wie die uns rausgelassen haben, wäre wahrscheinlich keine Fähre mehr heim gefahren. in jedem Bus waren ein "Sportpolizist" und zwei Bereitschaftspolizisten als Aufpasser. Bei mir waren die beiden keine 20 Jahre alt. Der eine hat pausenlos auf seinem Handy gedaddelt und der andere war eingeschlafen, bevor wir losgefahren sind.



Käskibber
Lombaseggl
die Fahrt hat gefühlt nicht halb so lange gedauert wie das dumm rumstehen vor diesem winzigen Eingang. Eine starke Stunde? Ging jedenfalls recht fix, durchgehend vierter Gang, würde ich sagen.

Sanitäre Verhältnisse? Hinter einen Busch brunzen ist hygienischer.
Im Herren-Pissoir war ein Wasserhahn kaputt, der permanent auf Vollgas aus der Rohr heraus lief und der Abfluss wollte auch nicht so. Jedenfalls stand das Wasser im Vorraum einige Zentimeter hoch.

Das Scheißhaus waren halt solche Löcher mit Fußerhöhungen, wie man's in südlichen Ländern oft hat. Wenn man die Körperhaltung beherrscht bestimmt sauberer als unsere versifften Sitzschüsseln. Und das Pissoir eine lange Rinne, wo man zur Not auch aus der zweiten Reihe pissen kann. Finde ich eh besser, als unsere Einer-Schüsseln, wo man ewig anstehen muß.




jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich war vor 15 Jahren mal als neutraler Fan bei einem Heimspiel von Gala. Insbesondere die Geschichte mit dem engen Tor und den tausenden Fans, die da durch sollten war damals genauso. Ich hatte wirklich Angst um meine Gesundheit. Ich wollte damals einfach gerne Feranando Meira nochmal sehen und das hat auch geklappt. Aber als dann beim 1:1 Ausgleich der Gäste die ersten Sitzschalen Richtung Platz flogen, bin ich langsam gegangen. Zum Glück konnte ich das jederzeit.

Nach dem Pokalfinale fand ich es schade, irgendwann aus dem Olympiastadion raus zu müssen. Da hätte ich am liebsten übernachtet. Aber grundsätzlich ist diese Abfertigung als Gruppe echt unangenehm.