206 Beiträge



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Müssen besser verteidigen

Das frühe Unterbinden von Kontern hat - über weite Strecken - ganz gut funktioniert. Aber wenn die Leipziger an oder in unserem Strafraum sind, sind sie besser.


Wenn man 20 mio für den 18 jährigen diodomade zahlen kann, der bei levante ein paarmal ganz gute Aktionen hatte, ist man schon recht gut bestückt….finanziell :oops:
Don't criticize what you can't understand




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
euphoriebremse hat geschrieben:Das ist ein Klassenunterschied. Tut mir Leid.


Muss dir und uns nicht leid tun
Auswärts bei einem stärker besetzten Team (Milliarden Konzern), bei denen weder Spieler verletzt ausfallen noch Belastung durch internationale Spiele ansteht (beides bei uns der Fall) ist nunmal sehr schwer
Dann brauchst Glück (chabot beim 0:1 eher das Gegenteil) und keine individuellen Aussetzer (3:1 nübel) bei uns, dafür individuelle Höhepunkte wie bei red Bull (2:0)…in dem fall…kannst dann halt eine Niederlage nicht verhindern
Wir müssen die Punkte woanders holen, hoffentlich jetzt zweimal zu Hause, das wäre sehr wichtig
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
FanAusMUC hat geschrieben:„Ganz viel Aufwand beim VfB mit ganz wenig Ertrag“ (Mirko Slomka)


Das ist leider das beängstigende an der ganzen Geschichte
Grundsätzlich betreiben wir seit 1,5 Jahren viel zu viel Aufwand, um Tore zu erzielen
Während wir in dieser Zeit simpelste und billigste Gegentore kassieren
Das war jetzt einige Wochen sehr stark, gestern aber dann nochmal ersichtlich
Die Niederlage ist kein Beinbruch in Leipzig, aber man fährt mit leeren Taschen nach Hause aber mit 95 Minuten Vollgas Einsatz und Körnern, die wieder fehlen
Das tut fast noch mehr weh
Don't criticize what you can't understand



euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
jagdhuette hat geschrieben:Ich finde uns spielerisch sehr stark und wir haben das Spiel lange komplett kontrolliert. Leider fehlt offensiv der Knipser. Wäre super wenn man da für den Winter was auf dem Zettel hätte.

Unbedingt. Wenn man in den Spielen jeweils >60% Ballbesitz hat aber nichts draus macht ist das auf Dauer zu viel Aufwand. Mit der Dreifach-Belastung braucht man dann mit dieser Spielweise auch 2 komplette Mannschaften.

@mappes
Das ist nicht der Punkt. Leipzig hat viel ökonomischer gespielt. Interessant war, dass die nach dem 1:2 in der Lage waren einen Gang hochzuschalten. Wir kamen ab dann zu keiner einzigen Chance mehr.
Die haben guten Individualisten, keine Frage. Dennoch muss man sich die Frage stellen ob gegen solche Mannschaften die Spielweise nicht angepasst werden sollte. Im Sturm muss man im Winter unbedingt nachlegen.

Ich finde das Lob von Hoeneß ehrenwert. Wir schaffen es allerdings kaum einmal mit Tempo hinter die gegnerische Abwehr zu kommen. Tiago & Leweling sind dazu in der Lage. Führich seit längerer Zeit leider nicht. Man müsste ihm die Aufgabe geben, dass er in eins gegen eins Situationen gehen muss. Dass er das kann hat er früher schon mal bewiesen.

Ergänzung
Flanken: 17
angekommene Flanken: 18%

Auch das zieht sich wie ein roter Faden durch die Spiele.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
euphoriebremse hat geschrieben:
jagdhuette hat geschrieben:Ich finde uns spielerisch sehr stark und wir haben das Spiel lange komplett kontrolliert. Leider fehlt offensiv der Knipser. Wäre super wenn man da für den Winter was auf dem Zettel hätte.

Unbedingt. Wenn man in den Spielen jeweils >60% Ballbesitz hat aber nichts draus macht ist das auf Dauer zu viel Aufwand. Mit der Dreifach-Belastung braucht man dann mit dieser Spielweise auch 2 komplette Mannschaften.

@mappes
Das ist nicht der Punkt. Leipzig hat viel ökonomischer gespielt. Interessant war, dass die nach dem 1:2 in der Lage waren einen Gang hochzuschalten. Wir kamen ab dann zu keiner einzigen Chance mehr.
Die haben guten Individualisten, keine Frage. Dennoch muss man sich die Frage stellen ob gegen solche Mannschaften die Spielweise nicht angepasst werden sollte. Im Sturm muss man im Winter unbedingt nachlegen.

Ich finde das Lob von Hoeneß ehrenwert. Wir schaffen es allerdings kaum einmal mit Tempo hinter die gegnerische Abwehr zu kommen. Tiago & Leweling sind dazu in der Lage. Führich seit längerer Zeit leider nicht. Man müsste ihm die Aufgabe geben, dass er in eins gegen eins Situationen gehen muss. Dass er das kann hat er früher schon mal bewiesen.

Ergänzung
Flanken: 17
angekommene Flanken: 18%

Auch das zieht sich wie ein roter Faden durch die Spiele.


Sehe ich genauso. Trotzdem ist es selten möglich mit zwei Eigentoren zu gewinnen. Bis zu Nübels Aussetzer hatte ich noch Hoffnungen auf ein Remis. Zwingend waren wir nach dem 2:1allerdings nicht mehr.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich finde schon, dass nach dem Anschlusstreffer Energie da war. Die ist aber wieder verschwunden und ich weiß nicht, ob dass an Leipzig lag oder nicht doch eher an der Auswechslung der - vermutlich müden - Süßmaus. Leweling ist schon okay als Not-Spitze, aber man kann mit ihm halt nicht so gut kombinieren. Jedenfalls war unser Angriffsspiel plötzlich tot.

Und zum fehlenden Knipser:
Klar, einer wie Guirassy, das wäre gestern mal wieder hilfreich gewesen. Aber nur die wenigsten Stürmer können das leisten, jedenfalls in unserer Preisklasse. Einer normaler Knipser, so gut er auch knipsen kann, wäre gestern vermutlich auch nur in der Luft gehangen. Wir waren zwar optisch überlegen und auch wirklich gut - auswärts, bei einem starken Gegner! -, aber viele Chancen waren halt nur kleine Chance-chen. Schüsse von außerhalb etc. Leipzig hat den Strafraum gut abgedichtet und uns aus ungefährlichen Bereichen schießen lassen. Deren Matchplan hat bestens auf uns gepasst.

Dass wir zu wenig Tore schießen liegt auch an unserer offensiven Spielweise.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wir spielen (optisch) dominant, aber dadurch auch zu langsam und berechenbar. Die Gegner haben genug Zeit, sich zu sortieren. Wenn wir zum Abschluss kommen, dann ist das oft entweder aus der Ferne oder im Strafraum umringt von lauter Verteidigern.

Leipzig hatte dagegen einige Konterchancen, da ist viel mehr Platz & Überraschung. Entsprechend groß sind die Chancen.

Unser Anschlusstreffer war auch so, wir versuchen das also auch öfters. Wir haben auch gute Standard-Varianten. Aber unsere Haupt-Spielweise ist eben der Ballbesitz.

Ist ja auch okay, ich will gar kein Union Berlin werden. Aber es hat halt auch Nachteile.










euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:>Da ist sicher was dran, ist halt die Frage, ob wir überhaupt nen anderen spielstil drauf haben.
Können wir uns hinten rein stellen und auf Konter spielen?
Möglicherweise
Dazu muss man im Angriff früher den Abschluss suchen anstatt durch Ballbesitz zu versuchen den Gegner am angreifen zu hindern. Dazu muss man natürlich auch in Abschlusspositionen kommen. Dazu muss das Spiel über die Flügel wieder eine Waffe werden was leider schon länger nicht mehr der Fall ist.
Ob das möglich ist weiß ich nicht. Versuchen kann man es.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?