Bei der Wahlbeobachtung/Stimmauszählung muss ich wohl dieses Jahr auf andere Demokratiefreunde hoffen,
wenn der VfB ja spielt.
wenn der VfB ja spielt.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.
semmot hat geschrieben:Natürlich lässt sich da einiges trainieren und ja, da könnte man mehr machen. Wundere mich immer, dass da nicht mehr getan wird. Trifft aber auf alle Mannschaften zu.
Es ändert aber nichts daran, dass auf diesem Niveau kleinste Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden können. Sieht man jedes Wochenende in fast allen Spielen. Die Bundesliga ist da so ausgeglichen. Man kann nicht erwarten, dass man einen Tabellennachbarn, der dazu mindestens einen gleich teuren oder eher teureren Kader hat, aus dem Stadion schießt.
Muss doch Gründe geben...Und wenn sie dann auf Gegenspieler treffen, die genauso gut trainiert sind, wird es eben schwer.
semmot hat geschrieben:Sofa...
schwaebi hat geschrieben:Einstein.
Kader lt. Transfermarkt.de:
VfB 333 Mil.
WOB 229 Mil.
Eine andere Quelle habe ich für solche Zahlen nicht.
Nice Weather hat geschrieben:Und ja, natürlich ergeben sich aus mehr (und besseren) Chancen mehr Tore.
Gibts des hat geschrieben:Nice Weather hat geschrieben:Und ja, natürlich ergeben sich aus mehr (und besseren) Chancen mehr Tore.
Statistisch gesehen: ja. Mein Sofa hat aber im manchen Spielen andere Beobachtungen gemacht.
Und nur deshalb ist Fußball interessant. Gegen St. Pauli hätte man vielleicht auch nur 2 Minuten weiterspielen müssen, um einen reinzuwürgen, wer weiß das schon. Gab’s ja auch schon oft.
Du erreichst einen sensationellen zweiten Platz, dann verkaufen sie ein paar deiner besten Spieler, dann fliegst aus der Champions League, es ist saukalt, du kickst zweimal die Woche, dann fehlen eben mal drei Zentimeter. “Abschlusschwäche” ist nur ein Ersatzbegriff für eine ganze Sammlung an Zuständen, die im Fußball immer eine Rolle spielen, mal mehr, mal weniger.
schwaebi hat geschrieben:Einstein.
Kader lt. Transfermarkt.de:
VfB 333 Mil.
WOB 229 Mil.
Eine andere Quelle habe ich für solche Zahlen nicht.

