Ja mei, wenn der Emir das kleine Schwarze halt nunmal so süß findet...
						
																																						
							Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!
						
																
																
															
					
					Genau in dem Moment geht es halt mal nicht um Katar und deren Kultur, sondern um den sportlichen Höhepunkt der Einzelspieler und der Mannschaft. Aber da sagt der Emir halt: "Hold my beer sinful drink!"
						
																																						
							Entspannt Euch doch mal... - AM ARSCH GELECKT!
						
																
																
															
					
					Messi ist seiner Doppelrolle auf jeden Fall gerecht geworden. Gegen die Saudis verloren und dann für Katar gewonnen. Einen besseren Markenbotschafter kann man sich kaum vorstellen.
						
																																											
																
															
					
					Die FAZ...
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 45587.html
... macht es imho gut.
						
																																						https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 45587.html
... macht es imho gut.
Solche Kleidungsstücke herzustellen gilt als eine Kunst, die über Generationen von „Bischt“-Schneidern weitergegeben wird. Jemandem einen solchen Umhang zum Geschenk zu machen, ist in der Region ein Zeichen des Respekts und der Ehrerbietung. Entsprechend groß war die arabische Empörung in den üblichen Internetkanälen darüber, dass die Geste des Emirs im Westen als übergriffig und anmaßend kritisiert wurde.
Gastfreundschaft am Golf kann so überbordend sein, dass sie für europäisches Empfinden aufdringlich wirkt. Womöglich ist nur der Gastgeberstolz mit dem Emir durchgegangen. Vielleicht ging es ihm auch darum, sein Land in Messis Glanz erstrahlen zu lassen. Vielleicht war es etwas von allem.
In jedem Fall war der Emir unsensibel gegenüber den Gepflogenheiten, die Bühne der Siegerehrung allein den sportlichen Siegern zu überlassen. So entfachte das große Finale eine passende Schlusskontroverse für eine WM, die bis zum Ende ein großes Missverständnis blieb
							Entspannt Euch doch mal... - AM ARSCH GELECKT!
						
																
																
															
					
					Es haben sich wohl ziemlich viele Menschen gestern geirrt. Tatsächlich wurde weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit Frankreich Weltmeister. Aber die Presse in Frankreich hat genau aufgepasst und den Fehler bemerkt.   
 
Jetzt bin ich übrigens froh, wenn ich das Wort "Messi" die nächsten paar Wochen nicht mehr hören muss. Der Nachweis, dass Menschen zu perversem Personenkult neigen, war vorher schon ausreichend erbracht. Ach ja, der polnische Schiedsrichter war trotz seines angeblich spielentscheidenden Fauxpas erstaunlich gut. Für mich sogar seit langem mal wieder einer, dem ich locker zugetraut hätte ohne VAR, Head-Set und Super-Slomo-Monitor ein Spiel puristisch aber souverän zu leiten.
Schließlich, über was ich auch noch gerne einen Umhang des Schweigens gelegt sehen würde: das saudumme Gelaber vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten. 70 Minuten lang glich das eher einem uninteressanten Pokalspiel zwischen einem hochüberlegenen Erstligisten und einem Zweitligisten, dessen einziger Spannungsmoment noch darin lag, wann der Erstligist wohl das endgültig entscheidende 3:0 macht. Frankreich hatte es als Titelverteidiger tatsächlich fertig gebracht, bis dahin keinmal aufs Tor des Gegners zu schießen. Aber vermutlich habe ich nur ein anderes Verständnis davon, wie man sich das beste Spiel aller Zeiten vorzustellen habe.
Labbadia, übernehmen Sie.
						
																																											
																
															
					
					 
 Jetzt bin ich übrigens froh, wenn ich das Wort "Messi" die nächsten paar Wochen nicht mehr hören muss. Der Nachweis, dass Menschen zu perversem Personenkult neigen, war vorher schon ausreichend erbracht. Ach ja, der polnische Schiedsrichter war trotz seines angeblich spielentscheidenden Fauxpas erstaunlich gut. Für mich sogar seit langem mal wieder einer, dem ich locker zugetraut hätte ohne VAR, Head-Set und Super-Slomo-Monitor ein Spiel puristisch aber souverän zu leiten.
Schließlich, über was ich auch noch gerne einen Umhang des Schweigens gelegt sehen würde: das saudumme Gelaber vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten. 70 Minuten lang glich das eher einem uninteressanten Pokalspiel zwischen einem hochüberlegenen Erstligisten und einem Zweitligisten, dessen einziger Spannungsmoment noch darin lag, wann der Erstligist wohl das endgültig entscheidende 3:0 macht. Frankreich hatte es als Titelverteidiger tatsächlich fertig gebracht, bis dahin keinmal aufs Tor des Gegners zu schießen. Aber vermutlich habe ich nur ein anderes Verständnis davon, wie man sich das beste Spiel aller Zeiten vorzustellen habe.
Labbadia, übernehmen Sie.
Seren Dipity hat geschrieben:... Ach ja, der polnische Schiedsrichter war trotz seines angeblich spielentscheidenden Fauxpas erstaunlich gut. Für mich sogar seit langem mal wieder einer, dem ich locker zugetraut hätte ohne VAR, Head-Set und Super-Slomo-Monitor ein Spiel puristisch aber souverän zu leiten.
 
   
 Schließlich, über was ich auch noch gerne einen Umhang des Schweigens gelegt sehen würde: das saudumme Gelaber vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten. 70 Minuten lang glich das eher einem uninteressanten Pokalspiel zwischen einem hochüberlegenen Erstligisten und einem Zweitligisten, dessen einziger Spannungsmoment noch darin lag, wann der Erstligist wohl das endgültig entscheidende 3:0 macht. Frankreich hatte es als Titelverteidiger tatsächlich fertig gebracht, bis dahin keinmal aufs Tor des Gegners zu schießen. Aber vermutlich habe ich nur ein anderes Verständnis davon, wie man sich das beste Spiel aller Zeiten vorzustellen habe. ...
 
 Ich bin einigermassen verblüfft, dass ich Dir da voll zustimmen
 !
 !
							Zuletzt geändert von Mustermann am 19. Dezember 2022 16:40, insgesamt 2-mal geändert.						
																											
							„I guess that concludes negotiations.“
						
																
																
															
					
					"Der Araber" isch schnell mal empörtAngry Wasenhuhn hat geschrieben:Die FAZ...
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 45587.html
... macht es imho gut.... Entsprechend groß war die arabische Empörung in den üblichen Internetkanälen darüber, dass die Geste des Emirs im Westen als übergriffig und anmaßend kritisiert wurde.
...
 – ich weiss, ganz sicher ein Vorurteil
 – ich weiss, ganz sicher ein Vorurteil   .
 .
							„I guess that concludes negotiations.“
						
																
																
															
					
					Gibt es eine Quelle für das "saudumme Gelaber" vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten? 
Oder war hier vielleicht die Rede vom "besten WM-Finale" aller Zeiten?
Und wie bezeichnet man jemanden, für den das offenbar keinen Unterschied macht?
						
																																						Oder war hier vielleicht die Rede vom "besten WM-Finale" aller Zeiten?
Und wie bezeichnet man jemanden, für den das offenbar keinen Unterschied macht?
							"Das war so nicht abzusehen"
						
																
																
															
					
					Spielgerät hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für das "saudumme Gelaber" vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten?
Oder war hier vielleicht die Rede vom "besten WM-Finale" aller Zeiten?
Und wie bezeichnet man jemanden, für den das offenbar keinen Unterschied macht?
Warum eigentlich immer so aggro?
Es gab beides, sowohl "bestes WM-Finale", als auch bestes Fussballspiel aller Zeiten. In der nationalen und internationalen Presse. Hier ein Beispiel:
https://www.tagesspiegel.de/sport/press ... 56305.html
Seren Dipity hat geschrieben:Es haben sich wohl ziemlich viele Menschen gestern geirrt. Tatsächlich wurde weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit Frankreich Weltmeister. Aber die Presse in Frankreich hat genau aufgepasst und den Fehler bemerkt.
Jetzt bin ich übrigens froh, wenn ich das Wort "Messi" die nächsten paar Wochen nicht mehr hören muss. Der Nachweis, dass Menschen zu perversem Personenkult neigen, war vorher schon ausreichend erbracht. Ach ja, der polnische Schiedsrichter war trotz seines angeblich spielentscheidenden Fauxpas erstaunlich gut. Für mich sogar seit langem mal wieder einer, dem ich locker zugetraut hätte ohne VAR, Head-Set und Super-Slomo-Monitor ein Spiel puristisch aber souverän zu leiten.
Schließlich, über was ich auch noch gerne einen Umhang des Schweigens gelegt sehen würde: das saudumme Gelaber vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten. 70 Minuten lang glich das eher einem uninteressanten Pokalspiel zwischen einem hochüberlegenen Erstligisten und einem Zweitligisten, dessen einziger Spannungsmoment noch darin lag, wann der Erstligist wohl das endgültig entscheidende 3:0 macht. Frankreich hatte es als Titelverteidiger tatsächlich fertig gebracht, bis dahin keinmal aufs Tor des Gegners zu schießen. Aber vermutlich habe ich nur ein anderes Verständnis davon, wie man sich das beste Spiel aller Zeiten vorzustellen habe.
Labbadia, übernehmen Sie.
welcher Fauxpas war das denn?
							Don't criticize what you can't understand
						
																
																
															
					
					Seren Dipity hat geschrieben:Es gab beides, sowohl "bestes WM-Finale", als auch bestes Fussballspiel aller Zeiten. In der nationalen und internationalen Presse. Hier ein Beispiel:
https://www.tagesspiegel.de/sport/press ... 56305.html
In den vom Tagesspiegel zitierten Pressestimmen kommt lediglich "The Sun" aus GB zum Urteil, dies sei "das beste Fußballspiel, das es jemals gegeben hat." Nunja.
 
 PS.: Alle anderen schreiben wenn dann vom "besten Finale", was etwas gänzlich anderes ist, worauf @Spielgerät schon hingewiesen hat.
Seren Dipity hat geschrieben:Spielgerät hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für das "saudumme Gelaber" vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten?
Oder war hier vielleicht die Rede vom "besten WM-Finale" aller Zeiten?
Und wie bezeichnet man jemanden, für den das offenbar keinen Unterschied macht?
Warum eigentlich immer so aggro?
Es gab beides, sowohl "bestes WM-Finale", als auch bestes Fussballspiel aller Zeiten. In der nationalen und internationalen Presse. Hier ein Beispiel:
https://www.tagesspiegel.de/sport/press ... 56305.html
Also pauschal mal alle, die ein Fußballspiel anders bewerten als du, des "saudummen Gelabers" bezichtigen um sich dann....mimimi... über die angebliche Aggressivität einer Nachfrage zu beschweren, entspricht ja ganz meinem Humor

							"Das war so nicht abzusehen"
						
																
																
															
					
					Ist halt schade, dass die Argentinier nicht nur nicht mit Anstand verlieren können (wie wir selbst ja 1990, 2006 und 2014 erfahren durften), sondern dass sie auch nicht mit Anstand gewinnen können (gegen die Niederländer und gestern gegen Frankreich) und den unterlegenen Gegner mit Pöbeleien und vulgären Provokationen verspotten müssen. Naja, ohne Messi werden sie in vier Jahren sowieso nicht Weltmeister. 
https://www.kicker.de/argentinier-veral ... 30/artikel
						
																																						https://www.kicker.de/argentinier-veral ... 30/artikel
							„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).
						
																
																
															
					
					Spielgerät hat geschrieben:Seren Dipity hat geschrieben:Spielgerät hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für das "saudumme Gelaber" vom angeblich besten Fussballspiel aller Zeiten?
Oder war hier vielleicht die Rede vom "besten WM-Finale" aller Zeiten?
Und wie bezeichnet man jemanden, für den das offenbar keinen Unterschied macht?
Warum eigentlich immer so aggro?
Es gab beides, sowohl "bestes WM-Finale", als auch bestes Fussballspiel aller Zeiten. In der nationalen und internationalen Presse. Hier ein Beispiel:
https://www.tagesspiegel.de/sport/press ... 56305.html
Also pauschal mal alle, die ein Fußballspiel anders bewerten als du, des "saudummen Gelabers" bezichtigen um sich dann....mimimi... über die angebliche Aggressivität einer Nachfrage zu beschweren, entspricht ja ganz meinem Humor
Das ist halt der Mental Load, das muss man verstehen.
							"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."
(Batman)
																
																
															
					
					(Batman)
bundes RUDI
mischlinge aus conquistadores und indigenen schrumpfkopfsammlern - was erwartest Du ?
ernsthaft - das ist wie bei den kroaten..
mit denen kann man schon mal gefahrlos ein bier trinken, wenn man die fluxschen regeln befolgt
						
																																						mischlinge aus conquistadores und indigenen schrumpfkopfsammlern - was erwartest Du ?
ernsthaft - das ist wie bei den kroaten..
mit denen kann man schon mal gefahrlos ein bier trinken, wenn man die fluxschen regeln befolgt

							das ist doch keine Musik
						
																
																
															
					
					Es wird Zeit, dass die Bundesliga wieder losgeht, bevor hier noch Köpfe rollen.
Achso, Stopp. Es sind mislintatabsentige und labbadiapräsente Zeiten. Muss vielleicht auch nicht sein.
						
																																						Achso, Stopp. Es sind mislintatabsentige und labbadiapräsente Zeiten. Muss vielleicht auch nicht sein.
							Carpe diem.
						
																
																
															
					
					flux hat geschrieben:In den vom Tagesspiegel zitierten Pressestimmen kommt lediglich "The Sun" aus GB zum Urteil, dies sei "das beste Fußballspiel, das es jemals gegeben hat." Nunja.
Ich hatte ja geschrieben "ein Beispiel". Auch ohne die gesamte internationale Presse auszuwerten, sollte das dem geforderten Anspruch genügt haben, für meine gewählte Formulierung eine Quelle zu nennen.
flux hat geschrieben:PS.: Alle anderen schreiben wenn dann vom "besten Finale", was etwas gänzlich anderes ist, worauf @Spielgerät schon hingewiesen hat.
Alle anderen? Quelle?
Davon abgesehen, war es aus meiner (obig begründeten) Sicht, auch nicht das beste WM-Finale. Nochmal: der erste Torschuß der Franzosen im gesamten Spiel, war der verwandelte Strafstoß in der 80 Minute. Aber selbst wenn jemand das anders sieht, hätte ich erwartet, dass solch eine Behauptung durch Vergleiche mit vergangenen Finalspielen etwas unterfüttert wird, falls man die Aussage überhaupt selbst ernst nimmt und es sich eben nicht nur um substanzloses Gelaber handelt.
Tifferette hat geschrieben:Das ist halt der Mental Load, das muss man verstehen.
Erbärmliches Niveau.
de mappes hat geschrieben:welcher Fauxpas war das denn?
Laut französischen Medien war das 3:2 irregulär, weil es ein Bild gäbe, welches beweist, dass schon vor dem Tor Spieler der Argentinier auf dem Feld standen. Laut Regeln hätte es am Ort des irregulären Eindringens mit einem Freistoß für Frankreich weitergehen müssen. Google einfach "Messi" und "irreguläres Tor" und du kannst dir Quellen deiner Wahl aussuchen, falls es dich näher interessiert.
Seren Dipity hat geschrieben:Alle anderen? Quelle?
Ja, alle anderen der vom Tagesspiegel zitierten Pressestimmen. Hab extra alle durch gelesen.
flux hat geschrieben:Seren Dipity hat geschrieben:Alle anderen? Quelle?
Ja, alle anderen der vom Tagesspiegel zitierten Pressestimmen. Hab extra alle durch gelesen.
Sehr schön. Dann lies jetzt bitte noch, Artamène ou le Grand Cyrus in allen verfügbaren Übersetzungen.
Seren Dipity hat geschrieben:flux hat geschrieben:Seren Dipity hat geschrieben:Alle anderen? Quelle?
Ja, alle anderen der vom Tagesspiegel zitierten Pressestimmen. Hab extra alle durch gelesen.
Sehr schön. Dann lies jetzt bitte noch, Artamène ou le Grand Cyrus in allen verfügbaren Übersetzungen.
Leider keine Zeit. Ich muss noch den Reisepass meiner Frau suchen, im Kühlschrank nachschauen wie viel Milch nicht drin ist, die Nr. unseres Hausarztes im Handy speichern und Zeit zum Ostereier ausblasen wird es auch langsam. Ich hoffe, du verstehst meine Situation.
 
  











