360 Beiträge

Kryztina
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Der Name Harry Rowohlt klingt halt wie ein Prostituiertenmörder aus den Sechzigern, bei dem wo Lackspuren zu seiner Ergreifung führen, weil er den einzigen Cadillac im ganzen Landkreis fährt.


:lol:

ich lese gerade vom Popliterat Hubert Fichte das Buch "Interviews aus dem Hotel D' AMOUR", der hat Interviews gemacht mit Zuhältern und Damen, abgefahren, seine Fragestellung wird ja als Kunstwerk eingestuft, wie er was, wann fragt. Verblüffend. ILSUB. Empfehlung!

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/A ... +d%27Amour

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Der Name Harry Rowohlt klingt halt wie ein Prostituiertenmörder aus den Sechzigern, bei dem wo Lackspuren zu seiner Ergreifung führen, weil er den einzigen Cadillac im ganzen Landkreis fährt.


Ich glaube, die Beschreibung hätte ihm gefallen :lol: Aber er fuhr Bahn (2. Klasse).


vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Er hat ja nicht nur genial übersetzt, sondern auch wundervolle Hörbücher produziert. Pu, der Bär von ihm gelesen.. ich lieb´ s

Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das wahre Ende von Gregor S.

Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hat hier jemand die Gormenghast Bücher gelesen? Das ist mein Projekt für den Sommer. Ich fühle mich teilweise wie in einem Fantasyroman, der teilweise von Thomas Mann und Gabriel Garcia Marquez geschrieben wurde. Mitunter so dass ich den Faden verliere und dann wieder laut loslachen muss.