11845 Beiträge

Wer wäre der beste Kanzlerin unter den Spitzenkandidaten?

Merz
6
18%
Scholz
4
12%
Habeck
18
55%
Weidel
3
9%
Wagenknecht
1
3%
Lindner
1
3%
Heidi Reichinnek
0
 
Jan van Aken
0
 


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Fidesz
Sie wurde ursprünglich als liberale Protestorganisation junger Intellektueller gegründet und entwickelte sich später zur größten bürgerlichen Partei des Landes.[21][22] Parteivorsitzender ist Viktor Orbán.
das ist doch keine Musik


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Rechtsruck unter Thatcher
Seit dem die meiste Zeit an der Regierung.
Land an die Wand gefahren...
Ist das nicht eher die Ursache?

Woran ist die Democrazia Cristiana gescheitert?
Ich würde auf die Mafia Skandale tippen und Korruption im Allgemeinen.
Ist Sarkozy nicht auch eher an seinen Umtrieben gescheitert?

Wenn was zeitgleich geschieht, ist das nicht unbedingt Ursache und Wirkung?

Nicht falsch verstehen - ich hasse den Rechtsruck.
Nur weiß man um das Grummeln der CDU unter Merkel und auch, dass da viele sich Richtung AFD orientierten.
Die ganzen SPD Wähler, welche ebenfalls nach Rechts kippten - wie erklärt sich das, ausgehend von diesen Theorien?




Es gibt sehr viele verschiedene Gründe, warum die AfD überhaupt da ist und warum sie recht erfolgreich ist.


Zu erzählen, dass ihre Themen total wichtig sind, fördert eben eher ihren Aufschwung.

Ich mag gescheite Studien, aber man braucht keine, um zu wissen wie das ausgeht:

Wird er in nächsten drei Jahren das Stadtbild verändern, die Töchter retten und unsere Ängste lösen? Natürlich nicht. Und wer wird ihm das vor der nächsten Wahl von morgens bis abends aufs Brot schmieren? Auch klar. Deswegen ist es ja nicht nur perfide und dog whistle-rassistisch, sondern auch zum Scheitern verurteilt und strategisch riegeldumm. Inkompetent.

Das kriegt man, wenn man sich vom orangenen Arschloch in den USA die Billigtricks abschaut, aber vergisst, dass es in den USA rechts von dem Schwein niemanden gibt, der sein Versagen ausschlachten könnte.

Kryztina
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Ich mag gescheite Studien, aber man braucht keine, um zu wissen wie das ausgeht:

Wird er in nächsten drei Jahren das Stadtbild verändern, die Töchter retten und unsere Ängste lösen? Natürlich nicht. Und wer wird ihm das vor der nächsten Wahl von morgens bis abends aufs Brot schmieren? Auch klar. Deswegen ist es ja nicht nur perfide und dog whistle-rassistisch, sondern auch zum Scheitern verurteilt und strategisch riegeldumm. Inkompetent.

Das kriegt man, wenn man sich vom orangenen Arschloch in den USA die Billigtricks abschaut, aber vergisst, dass es in den USA rechts von dem Schwein niemanden gibt, der sein Versagen ausschlachten könnte.


vlt weiß er das und bahnt die Koalition an, wer weiß

publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Kryztina hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Ich mag gescheite Studien, aber man braucht keine, um zu wissen wie das ausgeht:

Wird er in nächsten drei Jahren das Stadtbild verändern, die Töchter retten und unsere Ängste lösen? Natürlich nicht. Und wer wird ihm das vor der nächsten Wahl von morgens bis abends aufs Brot schmieren? Auch klar. Deswegen ist es ja nicht nur perfide und dog whistle-rassistisch, sondern auch zum Scheitern verurteilt und strategisch riegeldumm. Inkompetent.

Das kriegt man, wenn man sich vom orangenen Arschloch in den USA die Billigtricks abschaut, aber vergisst, dass es in den USA rechts von dem Schwein niemanden gibt, der sein Versagen ausschlachten könnte.


vlt weiß er das und bahnt die Koalition an, wer weiß


Das würde mich überhaupt nicht wundern. Irgendeines der Ostländer wird einen Pilotversuch machen.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Momentan ist am wahrscheinlichsten, dass BSW und AFD es zusammen machen - vielleicht über das Vehikel, Stützung einer Minderheitsregierung.

denke ich
das ist doch keine Musik


RedBlues
Halbdaggl
Wenn wir keine größere Änderung in den aktuellen Strömungen erleben, werden wir es erleben dass die AfD an der Regierung beteiligt werden wird. Nicht weil jemand will, sondern weil die Alternativen nicht mehr vorhanden sind.

Es wird so kommen, dass die alten Parteien, Union, SPD, Grüne, FDP zusammen nicht in der Lage sein werden eine Regierung mit Mehrheit zu stellen, weil AfD und BSW und Linke zu stark sind.

Italiensche oder französische Verhältnisse wird es auch in Deutschland geben. Wenn da nicht noch ein Wunder geschieht.


Und nachdem ich mir die Wiederholung der gestrigen Hart aber Fair Folge angeschaut habe,... Wir diskutieren jung geben alt, die jungen also Generation Z muss alles machen, die alten sind in Rente,...

Und man fragt sich, ob der Rest zwischen Generation Z und Rente eigentlich nur noch Aufmerksamkeit bekommt, wenn er AfD wählt 8)

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
ich bin / war mir sicher, das man es noch stoppen kann / hätte stoppen können. aber das würde eine verantwortungsvolle, einende politik für alle bürger benötigen. sie haben zwar viele fehler gemacht - aber die grünen unter habeck wären diesen weg gegangen - sie wurden so lange von innen und außen und von machtgeilen männern torpediert, bis das thema erledigt war. wenn die aktuelle regierung so weitermacht wie bisher, ist es tatsächlich nur noch eine frage der zeit. nur ein radikaler wechsel hin zu einer ehrlichen politik, die für alle bürger eine perspektive bietet, bei gleichzeitiger ehrlicher kommunikation, was überhaupt noch möglich ist, könnte hier noch was bewegen. es bräuchte eine staatstragende Person, jemanden dem oder der die menschen zuhören und der oder die die menschen ermutigt, positiv zu bleiben oder wieder zu werden. wenn das bundesliga ist, dann kickt merz im bezirk auf asche umeinander.
Und man fragt sich, ob der Rest zwischen Generation Z und Rente eigentlich nur noch Aufmerksamkeit bekommt, wenn er AfD wählt

ach komm, für die boomer und gen x gibt es doch die haltelinie bei der rente. aber eben nur noch für die. wahltaktik galore.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hätte Habeck 2021 kandidiert, hätte ee gewonnen. Klar hätte man ihn auch diskreditiert usw. Aber dadurch dass der Gauner Kanzler wurde, gemäß dem Motto:wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, haben viele das Vertrauen in die Politik verloren.
Die Koalition hat mEn eigentlich eine sehr moderne Zusammenarbeit abgeliefert. Soviel Kompromisse gab es noch nie. Aber die Medien haben den Streit und nicht das abschließende Einigen in den Vordergrund gerückt.
Das hat auch Vertrauen gekostet. Irgendwann hat die fdp dann nur noch provoziert und gedacht sie könnte 1982 wiederholen. Das war allerdings nicht mal mehr für ihre hardcore Wähler glaubwürdig.
Der Rest ist im Grunde genommen klar. Merz müsste einen Investitionsbooster für den Osten zünden. Die Energiewende beschleunigen. Er müsste in Sicherheit und Bildung investieren. Er müsste aufhören Oppositionspolitik zu machen. Dann würde er einige Leute wieder abholen. Die Grünen müssten sich wieder mit Sachthemen beschäftigen und nicht nur mit Stilkritik. Die SPD und die FDP sind eigentlich kaum zu retten. Ne stabile schwarz-grüne Regierung ohne Störfeuer aus Bayern, das könnte den rechts-ruck aufhalten.
Wüst oder Günter als Kanzler und Habeck als Vize. Nach dem Motto: grüne Transformation für mehr Wachstum und Autarkie.

RedBlues
Halbdaggl
Das Ding ist, dass du dazu jemanden brauchst der in der politischen Karriere nicht durch diese in der Politik leider gängigen herabwürdigenden Kommunikation zum Widersacher aufgefallen ist. Und dessen Partei so stark ist, dass sie die klare Führung in einer Koalition übernehmen kann. Und dazu braucht es auch noch einen Koalitionspartner, der bereit ist diesen Weg mitzugeben. Und darüber hinaus braucht es auch noch die volle Unterstützung in der restlichen Partei sich zurück zu halten, und nicht aus dem Hintergrund oder Untergrund zu schließen.

Denn sonst wird selbst dieser Staatsmann binnen kürzester Zeit soweit demontiert, dass es wieder seinen üblichen Weg gehen würde.

Spätestens wenn offen, klar und verständlich der Status Quo beschrieben wird, und die möglichen Lösungen die aus den Möglichkeiten resultieren, wird es aus der Partei öffentlichen Widerspruch geben. Sei es bei der Rente, bei Steuern, oder was auch immer.

RedBlues
Halbdaggl
ach komm, für die boomer und gen x gibt es doch die haltelinie bei der rente. aber eben nur noch für die. wahltaktik galore.

Gen Y fühlt sich ignoriert und in einem hochstilisierten Generationenkonflikt zerrieben.

Mal noch ergänzt, ich halte generell dieses ganze Generationen Ding für einen Blödsinn den sich ein Schwachkopf im Marketing ausgedacht hat, um eine einfache Möglichkeit zu finden, seine Zielgruppe zu definieren


killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
es ist schon eine generationenthema. denn es sind am ende immer die alten, die jetzt durch die altersverteilung in der bevölkerung profitieren, die am ende in den parteien die richtung vorgeben. und da kommt einfach viel zu selten was gutes für alle bei raus. alte leute machen klientelpolitik für alte wähler.

günter, kühnert, banaszek - nur mal so als fingersatzübung. so oder so ähnlich. es bräuchte jetzt eine koalition der anständigen, der vereinenden, derjenigen, die eine positive zukunftserzählung haben.

aber selbst wenn, ob's gelingen würde?
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gibts des hat geschrieben:
RedBlues hat geschrieben:Ich bin ein wenig entsetzt über den Abrieb der Rotorblätter. 90 Kilo im Jahr, da ist ja nach 20 Jahren kein Windrad mehr übrig :mrgreen:

Na ja, die müssen ja schon ab und an erneuert werden, die Rotorblätter. War neulich irgendwo die Frage, wohin mit den Verbrauchten...

Man könnte sie zu dem hochradioaktiv verseuchten Atommüll packen, wenn man derlei Residuen tatsächlich als ernstzunehmendes Problem betrachten mag.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Die Welt durch die Augen eines CDU-Konservativen gesehen: Blasphemie postmodern. Wenn sich Kirchen mehr an einem verlumpten Aramäer aus Nazareth orientieren, als am Parteifurzenden der deutschen "Christ"-"Demokraten".

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... r-100.html

Frage: Wer ist überzeugender beim Etikettenschwindel, die Kirchen oder die CDU?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

RedBlues
Halbdaggl
killroy hat geschrieben:es ist schon eine generationenthema. denn es sind am ende immer die alten, die jetzt durch die altersverteilung in der bevölkerung profitieren, die am ende in den parteien die richtung vorgeben. und da kommt einfach viel zu selten was gutes für alle bei raus. alte leute machen klientelpolitik für alte wähler.

Wie genau profitieren die Alten von der Altersverteilung? Sie haben wenn sie gleich wählen würden natürlich mehr Einfluss, aber mehr alte Menschen erzeugen auch einen Wettbewerb. Also um Plätze in Seniorenheimen, um Wohnungen die altersgerecht sind, um Pflegepersonal.
Sie finanzieren ihre Rente genauso mit, also den Teil der aus Steuergelder finanziert wird.

Es ist eine Frage von Wohlstand und Vermögen und sozialem Status und Bildung. Dieses Generationsnarativ dient nur der Schubladen Bildung, weil ob jetzt jemand schwarz oder weiß ist, oder Jude, Muslim oder Katholik, oder Boomer oder Generation Z, wir brauchen diesen "Rassismus" um unsere Welt einzuteilen, möglichst einfach, möglichst undifferenziert.

Großeltern (oft Rentner, oft alt), haben nicht viel andere Interessen, als Eltern und ihre Kinder. Die Boomer interessieren sich einen Scheiss für unsere Umwelt, und die jungen wollen sie beschützen, das ist doch ein Musterbeispiel für die Schwachsinnigkeit dieses Generationen-Ismus

cron