killroy hat geschrieben:es ist schon eine generationenthema. denn es sind am ende immer die alten, die jetzt durch die altersverteilung in der bevölkerung profitieren, die am ende in den parteien die richtung vorgeben. und da kommt einfach viel zu selten was gutes für alle bei raus. alte leute machen klientelpolitik für alte wähler.
Wie genau profitieren die Alten von der Altersverteilung? Sie haben wenn sie gleich wählen würden natürlich mehr Einfluss, aber mehr alte Menschen erzeugen auch einen Wettbewerb. Also um Plätze in Seniorenheimen, um Wohnungen die altersgerecht sind, um Pflegepersonal.
Sie finanzieren ihre Rente genauso mit, also den Teil der aus Steuergelder finanziert wird.
Es ist eine Frage von Wohlstand und Vermögen und sozialem Status und Bildung. Dieses Generationsnarativ dient nur der Schubladen Bildung, weil ob jetzt jemand schwarz oder weiß ist, oder Jude, Muslim oder Katholik, oder Boomer oder Generation Z, wir brauchen diesen "Rassismus" um unsere Welt einzuteilen, möglichst einfach, möglichst undifferenziert.
Großeltern (oft Rentner, oft alt), haben nicht viel andere Interessen, als Eltern und ihre Kinder. Die Boomer interessieren sich einen Scheiss für unsere Umwelt, und die jungen wollen sie beschützen, das ist doch ein Musterbeispiel für die Schwachsinnigkeit dieses Generationen-Ismus