27896 Beiträge

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wundermann hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Laschet ist erledigt
Wer sich mit einem wie Maaßen ins Bett legt, wacht mit 20% auf

Jetzt verstehe ich erst was mit Sozialdemokratisierung der CDU gemeint war.


Man kann es auch Skelettierung nennen. Wie bei der SPD, nur halt von der anderen Seite.
:mrgreen:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Iron
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Ja ihre Klugheit wird nur von ihrer Schönheit übertroffen
Seltene Kombi

Edith: Also meint mein Freund


:lol: aber Sie ist schon sehr "nervig" und hat wenig bis keine Diskussionskultur. So ähnlich wie Dietrich, nur jünger, weiblicher ... aber man muss sich nicht wundern, wenn sie nur ihre eigene Leute überzeugen kann und spaltet.









Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Unglaublich aber wahr: Der DIGITALE Impfnachweis kommt per POST :lol:

https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/co ... 1dfc4b2266

Digitaler Impfnachweis soll vielen per Post zugestellt werden
Doppelt Geimpfte sollen ihren Impfstatus künftig per »CovPass«-App belegen können. Wer bei deren Einführung bereits zwei Impfungen hatte, soll den Nachweis per Post bekommen.


Man hat aber offenbar die Adressen der Geimpften gar nicht alle eingesammelt :lol:

Der geplante Briefversand klingt simpel, ist aber nicht ohne Fallstricke. Offenbar liegen beispielsweise nicht in allen Impfzentren Adressdaten der bereits Geimpften vor. Dort, wo sie existieren, wurden die Daten nicht zu diesem Zweck erhoben.


Und natürlich meldet der allmächtige

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE

Bedenken an. Na dann, schönen Urlaub Deutschland :banane: :banane: :banane:
"Das war so nicht abzusehen"

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Cantona hat geschrieben:https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/katrin-suder-volkswagen-holt-ex-staatssekretaerin-doch-nicht-in-den-vorstand-a-af8ea6f8-49e7-4841-ad53-5bbf2adfde8d

...die Freundin von der Uschi... die die Beschaffung der Bundeswehr ganz toll neu aufgestellt hat... Weiss man eigentlich etwas zu dem Ergebnis des Untersuchungsausschusses im Zusammenhang mit den Beraterverträgen??


scheint aber auch aus der Presse keiner nachzufragen...ging ja auch nur um ein paar Milliarden Steuergelder
Don't criticize what you can't understand




Cantona
publicenemy hat geschrieben:Wenn ein Teil der Maskenprovisionsgeschäfte an die Unionschristen zurückgeflossen ist, wird das für einen aufwändigen Wahlkampf schon reichen.


Werden die Grünen nicht gerade mit Geld zugeschissen?


Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Cantona hat geschrieben:
publicenemy hat geschrieben:Wenn ein Teil der Maskenprovisionsgeschäfte an die Unionschristen zurückgeflossen ist, wird das für einen aufwändigen Wahlkampf schon reichen.


Werden die Grünen nicht gerade mit Geld zugeschissen?


What about pathologische Zwangshandlungen?!

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Die Älteren werden sich erinnern: Vor langer Zeit, als das Virus in Deutschland wütete, haben einige mehr oder weniger bekannte Schauspieler ein paar ziemlich dumme Filmchen unter #allesdichtmachen veröffentlicht. Der Shit stormte, die Empörung war groß.

Besonders groß war sie beim Tagesspiegel, der sich vorgenommen hatte, mit einem bis dato gänzlich unbekannten "Recherchenetzwerk Antischwurbler" :lol: die Hintermänner der skandalösen Filmchen aufzudecken. Mancher sah sich auftuende Abgründe und lobte den Tagesspielgel für seinen tollen Aufklärungsjournalismus :P

ein empörter User hat geschrieben:Hinter dieser üblen Schauspielernummer tun sich übrigens Abgründe auf - übrigens Aufklärungsjournalismus im besten Sinne hier:

https://www.tagesspiegel.de/kultur/film ... 49604.html

Volker Bruch? Nina Proll? Et tu, Moritz?

:puke:


Jetzt ist die Tagesspiegelstory kollabiert.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 39235.html

Der Tagesspiegel hatte früh über vermeintliche Hintermänner der Aktion #allesdichtmachen berichtet. Inzwischen rudert das Blatt zurück und entschuldigt sich öffentlich.


Wie sich herausstellte, besteht das "Recherchenetzwerk Antischwurbler" aus ein paar Ex-Querdenkern, die früher selbst auf Demos gegen die Coronamaßnahmen aktiv waren... Köstlich :lol:
Der Tagesspiegel kam nicht umhin, sich bei einigen der vermeintlichen "Hintermänner", die er zuvor ziemlich übel verleumdet hatte ("undemokratisch" etc), zu entschuldigen.

Und die Moral von der Geschicht? Versuche nie, jemandem bei Gegenwind ans Bein zu pissen, sonst stehst du hinterher selbst mit nasser Hose da.
"Das war so nicht abzusehen"

Nilkheimer
Halbdaggl
Nunja, wir wollen da doch mal tiefenscharf sein, ne. Der o.g. Link betrifft den ersten einschlägigen Artikel des Tagesspiegel vom 29.4. zu diesem Thema (von der Faz zumindest irreführend als "zweiter" Artikel bezeichnet), in dem Paul Brandeburg nur am Rande erwähnt wird. Diesbezüglich gibt es - soweit ersichtlich - keine Entschuldigung oder Richtigstellung o.ä.

Alles, was Kamerad Spielgerät hier schreibt, bezieht sich auf den - zeitlich - zweiten Artikel vom 7.5. (diesen hier: https://www.tagesspiegel.de/kultur/film ... 49604.html), von dem hier bislang überhaupt noch keine Rede war, der tatsächlich mit Hilfe der "Antischwurbler" entstand, und in dem Paul Brandenburg eine zentrale Rolle spielt. Alle Entschuldigung und Eingeständnis "handwerklicher Fehler" bezieht sich allein auf Brandenburg und dessen Rolle.

"Die" Tagesspiegelstory ist also keineswegs "kollabiert", im Grund bleiben sie weitgehend bei ihren Einschätzungen und Ergebnissen (Wortlaut: https://www.tagesspiegel.de/politik/in- ... 78170.html). Aber ich möchte meines Vorredners Euphorie natürlich nicht trüben.
Aber das macht doch nichts.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nee nee, alle Häme ist gerechtfertigt, quasi Relotious reloaded!

Die haben sich per Schwarmintelligenz zusammengefunden, ohne Organisatoren, und Volker Bruch wird sich auch garantiert niemals nicht für die querdenkende Basis-Partei engagieren. I schwör.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:Die Älteren werden sich erinnern: Vor langer Zeit, als das Virus in Deutschland wütete, haben einige mehr oder weniger bekannte Schauspieler ein paar ziemlich dumme Filmchen unter #allesdichtmachen veröffentlicht. Der Shit stormte, die Empörung war groß.

Besonders groß war sie beim Tagesspiegel, der sich vorgenommen hatte, mit einem bis dato gänzlich unbekannten "Recherchenetzwerk Antischwurbler" :lol: die Hintermänner der skandalösen Filmchen aufzudecken. Mancher sah sich auftuende Abgründe und lobte den Tagesspielgel für seinen tollen Aufklärungsjournalismus :P

ein empörter User hat geschrieben:Hinter dieser üblen Schauspielernummer tun sich übrigens Abgründe auf - übrigens Aufklärungsjournalismus im besten Sinne hier:

https://www.tagesspiegel.de/kultur/film ... 49604.html

Volker Bruch? Nina Proll? Et tu, Moritz?

:puke:


Jetzt ist die Tagesspiegelstory kollabiert.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 39235.html

Der Tagesspiegel hatte früh über vermeintliche Hintermänner der Aktion #allesdichtmachen berichtet. Inzwischen rudert das Blatt zurück und entschuldigt sich öffentlich.


Wie sich herausstellte, besteht das "Recherchenetzwerk Antischwurbler" aus ein paar Ex-Querdenkern, die früher selbst auf Demos gegen die Coronamaßnahmen aktiv waren... Köstlich :lol:
Der Tagesspiegel kam nicht umhin, sich bei einigen der vermeintlichen "Hintermänner", die er zuvor ziemlich übel verleumdet hatte ("undemokratisch" etc), zu entschuldigen.

Und die Moral von der Geschicht? Versuche nie, jemandem bei Gegenwind ans Bein zu pissen, sonst stehst du hinterher selbst mit nasser Hose da.



:lol: :lol:

Schon auch peinlich irgendwie...für den Journalismus halt ...wenn man unabhängig davon irgendwo solche investigativ Stories liest verlässt man sich ja durchaus darauf, dass dies mit aller Sachlichkeit und der Verwendung der gebotenen journalistischen Werkzeuge Erfolgte...wenn dann niemand sich die Mühe macht, solche Recherchen gegen zu prüfen bleibt sowas halt einfach im Gedächtnis, wenn es auch in manchen Punkten relativiert gehört (nicht unbedingt bezogen auf diese Geschichte, aber auch )
Es geht vertrauen verloren...und das ist nicht gut...das erleben wir schon in der Politik seit Jahren
Don't criticize what you can't understand


Cantona
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 41088.html

NACH VORFÄLLEN IN DEUTSCHLAND

Frankreich verbietet pro-palästinensische Demonstrationen

Die antisemitischen Zwischenfälle in Deutschland haben die französische Regierung alarmiert. Innenminister Darmanin fürchtet „Beeinträchtigungen der öffentlichen Ordnung“. Heftige Kritik kommt von linken Parteien.

Gut so. Wird wahrscheinlich dennoch zu Randalen kommen, angeheizt durch islamische Klerikalfaschisten.