126 Beiträge

Am Vatertag Nägel in die Wand klopfen?

Am heiligen Feiertag wird net gschafft
1
10%
Nur wenn man eh schon Streit hat
0
 
Würd ich nur machen kurz bevor ich eh auszieh
0
 
Kannst net bringen
1
10%
kannst nur in profanen Gegenden machen
0
 
paar kleine Nägel sind schon ok
0
 
... aber nur wenn's net in die Wand zur Nachbarin ist
1
10%
Ich belästige meine Nachbarn vorher eh immer noch zusätzlich mit der Frage, ob's jetzt OK ist
0
 
hanno, warum net? Des wird ja wohl no okee sei!
1
10%
wann soll der Schwabe denn sonst daheim schaffen?
6
60%














Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Halbjahresbilanz : Im Ländle ist die Zahl der Verkehrsunfälle zurückgegangen! Auch die Zahl der Schwerverletzten! Toll! Oder?

Nicht ganz. Die Zahl der Toten ist nämlich um 18 Prozent gestiegen. Guckste genauer auf die Daten, stellste fest: Es liegt nicht nur am schieren Anstieg neuer Mobilitätsformen. Vieles ist auch eine Frage des Nutzungsalters:

Die Zahl der getöteten Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer hat sich mehr als verdoppelt – von 9 auf 22, davon 16 im Seniorenalter. Bei E-Scootern steigen die Unfallzahlen um +44,3 Prozent und vier Todesopfer im ersten Halbjahr 2025. Die meisten Fahrer waren zwischen 14 und 24 Jahre alt.

Egal wie, der Mensch will einfach sterm, verblüffend.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."









Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hm
Kiffen und rauchen muss dann auch verboten werden und trinken und ohne Helm als Fußgänger und ohne Integralhelm im Auto geht gar nicht . Eine Rettungstreppe für jede Wohnung muss auch her und eine halbjährliche Schulung contra Unfälle im Haushalt

Würde alles was bringen!
das ist doch keine Musik


Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Wenn Unfälle ohne Helm dazu führen, dass die Solidargemeinschaft der Versicherten mit Kosten (deutlich oberhalb der Unerheblichkeitsschwelle) belastet wird, hat der Staat selbstverständlich das Recht, eine Helmpflicht anzuordnen. Mit "Freiheit" hätte das nichtmal im Lindnerschen Sinne etwas zu tun. Ich kann mich noch gut an die Diskussion bei der Einführung der Helmpflicht für Motorradfahrer und der Gurtpflicht entsinnen. Die Argumente der Gegner waren damals falsch und sind im Laufe der Jahre nicht besser geworden.
"Das war so nicht abzusehen"