460 Beiträge



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
grober Fehler
Es sind Superspiele in dieser Stadt
und Esther (ich hab nachgedacht),
verliert auch im Sitzen nicht an Grazie.

wobei ich persönlich niemals über Anna Will hinwegkommen werde - damals in Sydney,
als noch nichts über ihre sexuelle Orientierung bekannt war :lol:
das ist doch keine Musik

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Ich hab mir die Eröffnungsfeier gegeben, aber seither insgesamt vielleicht 20 Minuten geguckt, ich schalte gar nicht ein, obwohl ich die Gelegenheit hätte, es nebenher laufen zu lassen. Seltsam, weiß gar nicht, warum. Schau’s eigentlich sehr gern.


Olympiadepressionen :shock:
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Das zdf schaltet vorm entscheidenden Korb der Basketballerinnen zur Werbung
Wollen die die Leute verarschen? Hinterher dann wieder entschuldigen und ne Ausrede (weltpolitische Lage) einstreuen um es genauso wieder zu machen
Der Sponsor hat schließlich für die Uhrzeit gezahlt nicht wahr?
Unfassbar
Aber vermutlich hat sich die weltpolitische Lage in diesen 3 Sekunden auch erheblich verändert

Was für ein arschtritt für die randsportarten
So ein Triumph und man kriegt den Stecker gezogen, wenn man einmal auf großer Bühne Aufmerksamkeit erhält
Don't criticize what you can't understand


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schaut es doch auf dem direkten Stream...
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Übrigens... Gaulgold!

Danke Willi Zwo, dass Du nicht an das Auto sondern weiterhin an das Pferd geglaubt hast.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Southern Comfort hat geschrieben:Übrigens... Gaulgold!

Danke Willi Zwo, dass Du nicht an das Auto sondern weiterhin an das Pferd geglaubt hast.


King Edward hatte eher Bock auf Metro und Paris Sightseeing im Solo.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

Mago
Granadaseggl
schwaebi hat geschrieben:Darüber habe ich mich auch geärgert. Zum Glück kam's auf Eurosport. Was für Idioten beim ZDF.

Die Reporter von Eurosport machen zumindest in Bezug auf Leichtathletik auch einen deutlich besseren Job als ihre Kolleginnnen und Kollegen vom Öffentlich-Rechtlichen. Auf Eurosport erfährt man viel mehr über die Athleten und deren bisherige Leistungen. In ARD und ZDF beschränken sie sich oft auf das Ablesen von Namen und nicht einmal das können sie besonders gut.



Frank N Furter
Ich habe jetzt meine Lieblingsathleten/-athletin bei dieser Olympiade gekürt, what a finish, indeed:


Femke Bol hat aber eine furcheinflößende Gegnerin: Sydney McLaughlin Levrone, zufällig meine Zweitlieblingsathletin bei dieser Olympiade. Bol hat dieses Jahr in der Halle den Weltrekord von Jarmila Kratochvílová über 400 Meter gebrochen. Die meisten hier werden sich noch an Jarmila erinnern und was es bedeutet solch einen Rekord nach über 40 Jahren zu brechen.

Und überhaupt brechen die beiden gerade einen Rekord nach dem anderen. Ich hoffe wir sehen zwei Matches von ihnen, eines über 400 Meter und eines über 400 Meter Hürden. Der Fabelweltrekord von Marita Koch steht wohl nicht zur Debatte, aber der über die Hürden durchaus.

Eine Remminiszenz an die ehemals Weltbesten und ein Stück unvergessliche Leichtathletik-Zeitgeschichte:



Spoiler
Und komm mir jetzt keiner mit irgendeinem Doping Gelaber an

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
schwaebi hat geschrieben:Ha, erstmal den spanischen König abgeklatscht :mrgreen: Und Dörk gedrückt.


Ich glaub es gibt keinen Sportler, der dermaßen Legendenstatus erreicht hat und trotzdem so bodenständig geblieben ist wie er. Das warne sehr sehr schöne Bilder gestern. Mal abgesehen davon, dass man bei den letzten 40 Sekunden vom Halbfinale geistesgegenwärtig auf Eurosport umschalten musste, weil das ZDF unbedingt Werbung machen wollte, damit sie weiter KMH dafür bezahlen können, Olympiasieger beim Interview zu quälen. Wobei Bommes und Sedlaczek auf der anderen Seite definitiv auch nicht weniger Fremdscham-Potenzial haben.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Plan B
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Ich habe jetzt meine Lieblingsathleten/-athletin bei dieser Olympiade gekürt, what a finish, indeed:


Femke Bol hat aber eine furcheinflößende Gegnerin: Sydney McLaughlin Levrone, zufällig meine Zweitlieblingsathletin bei dieser Olympiade. Bol hat dieses Jahr in der Halle den Weltrekord von Jarmila Kratochvílová über 400 Meter gebrochen. Die meisten hier werden sich noch an Jarmila erinnern und was es bedeutet solch einen Rekord nach über 40 Jahren zu brechen.

Und überhaupt brechen die beiden gerade einen Rekord nach dem anderen. Ich hoffe wir sehen zwei Matches von ihnen, eines über 400 Meter und eines über 400 Meter Hürden. Der Fabelweltrekord von Marita Koch steht wohl nicht zur Debatte, aber der über die Hürden durchaus.

Eine Remminiszenz an die ehemals Weltbesten und ein Stück unvergessliche Leichtathletik-Zeitgeschichte:



Spoiler
Und komm mir jetzt keiner mit irgendeinem Doping Gelaber an


DOPING! DOPING! DOPING! :mrgreen: :P
Carpe diem.







Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wer das schaut, riskiert seine Gesundheit.


Was mich nervt: Die Franzosen sind heute wieder ein unfassbar unangenehmes Publikum.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.




cron