454 Beiträge

Ohne Zeitumstellung: Lieber ganzjährig Sommerzeit oder Winterzeit?

Immer Winterzeit
17
45%
Immer Sommerzeit
15
39%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Sommerzeit
4
11%
Ich will das umgestellt wird, aber wenn nicht dann lieber Winterzeit
2
5%

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Local Zero hat geschrieben:Ist die Stimmung im Forum an dem anderen Zeitumstellungssonntag auch so superb? Vielleicht spricht die Ausgelassenheit, mit der heute hier argumentiert wird, für eine Beibehaltung der Zeitumstellung. :mrgreen:


Vielleicht schlägt auch die Stimmung/Gereiztheit "draußen in der Welt" langsam hier rein.

Wäre schade.



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:T
Du hast aber auch durchblicken lassen, Du seist der Meinung, dass Australier mehr Ahnung von Musik haben als Sauerkrautfresser
Ist fies, stimmt in der Breite leider auch, da kannst Du vom Schlager über Eurodance über Schnappi bis hin zu Helene Fischer gehen. Ich habe längere Zeit im Ausland gelebt und dadurch hat man einen ganz guten Blick auf TOITSCHLAND. Und ich bin der Erste der Einspruch erhebt, wenn hierzulande alles schlechtgeredet wird.

Aber: in puncto Musikgeschmack und -kultur ist es hierzulande echt düster. Dass der Rückschluss auf Individuen nicht klappt, ist klar. Aber in der Breite - aua. Genau darauf zielte mein anscheinend unglaublich fieser Beitrag ab.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Local Zero hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben: Das soll sich sogar positiv auf die Gesundheit und die Lernleistung auswirken. Aber: Viel Spaß mit den "Deutschen Familienunternehmen" und sonstigen Arbeitgeberorganisationen nebst angeschlossenen Parteien.


Was für ein Quatsch.
Die Schulgesetze der Länder legen die zeitliche Gestaltung des Unterrichts in die Entscheidung der einzelnen Schule. Es gibt genügend Pilotprojekte, auch in BW, die einen Schulbeginn ab 9 Uhr testen. Die damit verbundenen Probleme sind vielschichtig und haben mit irgendwelchen Unternehmen oder Parteien nichts bzw. allenfalls ganz am Rande zu tun.
Die Schule meines Sohnes stand dem Thema sehr aufgeschlossen gegenüber, also haben wir im Elternbeirat eine Umfrage durchgeführt. Die genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, aber es waren deutlich mehr als zwei Drittel der Eltern und Schüler dagegen. Fast einhellige Begründung: Dann hat man weniger Zeit am Nachmittag übrig, die man in der Familie / mit Freunden / im Sportverein / bein Zocken / ... verbringen kann.
Das ungefähr gleiche Ergebnis übrigens bei allen anderen mir bekannten Schulen, in denen das Thema diskutiert wurde

Wieso gleich "Quatsch"? Von den Punkten die Du aufgeführt hast, hat keiner etwas mit den von mir genannten (Gesundheit, Lernleistung) zu tun.

"allenfalls am Rande": selten so gelacht.


Ach herrje, schon wieder Verständnisproblemchen? Du schiebst es auf die pösen Arbeitgeber, dass die Schule nicht vor 9 beginnt, und das ist eben Quatsch. Weil du halt mal wieder einen raushauen möchtest, ohne auch nur ansatzweise eine Ahnung von der Materie zu haben. Oder kommt da noch was von dir zu den "Familienunternehmen" oder"angeschlossene Parteien"?
"Das war so nicht abzusehen"

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tiffi
Das mag stimmen
In D bekomme ich zwangsläufig einiges mit,
wobei schon hierzulande das meiste an mir vorbeigeht.
Die Australischen Verkaufszahlen studiere ich nicht.
Ich nehme aber an, dass Du jetzt verstanden hast, warum ich auf den Trichter kommen konnte, dass Dir Farnham gefällt und Du nicht verstehen kannst, wie man das als Deutscher anfechten kann.
Wenn nicht, begnüge ich mich trotzdem mit der Friedenspfeife und suche anderweitige Auseinandersetzungen
das ist doch keine Musik


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Tiffi
Das mag stimmen
In D bekomme ich zwangsläufig einiges mit,
wobei schon hierzulande das meiste an mir vorbeigeht.
Die Australischen Verkaufszahlen studiere ich nicht.
Ich nehme aber an, dass Du jetzt verstanden hast, warum ich auf den Trichter kommen konnte, dass Dir Farnham gefällt und Du nicht verstehen kannst, wie man das als Deutscher anfechten kann.
Wenn nicht, begnüge ich mich trotzdem mit der Friedenspfeife und suche anderweitige Auseinandersetzungen


Dann schalt mal schnell um in den El Bilal Touré-Thread.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Oh Gott..
gleich packt SC einen aus ;)

:prost: Baldrian

morgen früh gibt's Koks für alle


Leider bin ich kein Whiskytrinker.
:prost:

Und Koks brauchte ich das letzte Mal, als wir noch einen Kohleofen hatten.
;) :banane: ;)


Ok, cool…

Spontane Gottesanbetungen.
Whiskey wird mit Southern Comfort verglichen.
UWe offenbart seinen CO2-Fußabdruck.

Bisschen viel auf einmal aber offenkundig steht uns das Ende bevor.
Es ist quasi fünf vor zwölf… ähhh elf ähhh eins.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
schwaebi hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben:Ist die Stimmung im Forum an dem anderen Zeitumstellungssonntag auch so superb? Vielleicht spricht die Ausgelassenheit, mit der heute hier argumentiert wird, für eine Beibehaltung der Zeitumstellung. :mrgreen:


Vielleicht schlägt auch die Stimmung/Gereiztheit "draußen in der Welt" langsam hier rein.

Wäre schade.

wobei es letztlich noch nie anders war. im vergleich zu früher ist es doch total harmlos. mich eingeschlossen.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Frank N Furter
killroy hat geschrieben:wobei es letztlich noch nie anders war.

Ich sehe eine deutliche Veränderung. Wenn man sich mal rein zufällig in einen alten Thread verirrt, ist man zuerst einmal erstaunt wie viele verschiedene Leute dort zum Teil sehr ausführlich argumentiert haben, auch wenn es dann schon öfter mal persönlich wurde. Aber es gab noch Argumente. Das hat sich leider inzwischen komplett geändert. Inzwischen geht jeder kleinste Furz, selbst der nichtigste Unsinn, wo das Thema eigentlich sehr weitgehend irrelevant ist, sofort ad hominem. Hier ja nun auch wieder. Ansonsten wird hier im Wortsinne so gut wie überhaupt nicht mehr diskutiert. Im Ursprungsforum der StN/StN herrschten noch gänzlich die verbindlichen Umgangsformen der alten analogen Welt. Die Veränderung zu heute könnte kaum krasser sein.

Ich schreibe manchmal auch etwas im Forum des Tagesspiegel. Auch da hat sich einiges verändert, seit der ersten Anfänge solcher Foren etwa um das Jahr 2000. Aber die haben eine echte Administration. Da wird jeder Beitrag wirklich sorgfältig vorm Erscheinen gelesen und ggf. geblockt (ca. 20%). Persönliche Fehden werden da auf keiner noch so subtilen Ebene geduldet. Und man kann da auch nicht über Personen die in der Öffentlichkeit stehen alles mögliche behaupten oder diese gar derb beleidigen. Dadurch hat es aber der Tagesspiegel über all die Jahre geschafft bis heute ein kostenloses Forum anzubieten, indem in der Sache sehr kontrovers aber fair gestritten wird. Das gibt es nach meiner Erfahrung im gesamten Internet kaum noch. Das was die sozialen Medien mal Anfang 2000 erhoffen ließen, hat sich leider nicht nur nicht erfüllt, sondern das digitale Konsumverhalten hat leider viele Menschen bis in Hinein in den analogen Bereich zu deutlich unsozialeren Leuten gemacht. So nehme ich das zumindest war.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
habe ich anders in erinnerung. auch früher wurden hier andere meinungen konsequent niedergeknüppelt. von den einen etwas brachialer, von den etwas wortgewandteren dann eben subtiler. und selbstverständlich nciht von allen, eh klar. ich will mich da gar nicht ausnehmen. aber es war auch schon immer wie auf dem fußballplatz: ich? ich habe doch gar nichts gemacht.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Furter
Wenn man jungfräulich aufeinandertrifft
kann man ja auch noch nicht einordnen,
wie der andere tickt.
Du zb, wirst von mir natürlich in Gänze betrachtet und nicht auf einen Beitrag reduziert.

Kritik, welche Du als persönlich empfindest,
richtet sich meist entweder gegen deine Meinung oder gegen deine Art zu diskutieren

Da kommt's mir dann so vor, als würdest Du nur immer meinen/vorschieben, man würde etwas ablehnen, weil es von Dir kommt, obwohl deine Denke so geil ist.
Das sehe ich, wie beschrieben, eben anders

mehr Eingriffe von Nice?
Nein Danke - das passt so schon immer

Früher war nix besser,
aber Foren sterben aus und User gehen
Das ist der Lauf der Dinge
das ist doch keine Musik

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Also, dafür, dass das meine einzige Social Media Blase ist (WhatsApp zähle ich jetzt mal nicht mit), fühle ich mich immer noch ganz wohl hier.
Und vor allem, gemobbt wird hier keiner.
Man kennt sich ja inzwischen doch schon ganz gut.
Mit den meisten könnte ich mir :prost: vorstellen, mit anderen halt nicht.
So what?
Wie im wirklichen Leben.
:vfb:

Hauptsache, den Chef bei guter Laune halten. ;)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



Frank N Furter
Unter Westfalen hat geschrieben:Also, dafür, dass das meine einzige Social Media Blase ist (WhatsApp zähle ich jetzt mal nicht mit), fühle ich mich immer noch ganz wohl hier.
Und vor allem, gemobbt wird hier keiner.
Man kennt sich ja inzwischen doch schon ganz gut.
Mit den meisten könnte ich mir :prost: vorstellen, mit anderen halt nicht.
So what?
Wie im wirklichen Leben.
:vfb:

Hauptsache, den Chef bei guter Laune halten. ;)

Uwe, Du hast Dir früher noch die Zeit genommen ausführlich zu antworten. Ich habe jetzt sicherlich nicht alles gelesen was Du die letzten 2-3 Jahre hier geschrieben hast, aber ich mache eine Wette mit Dir, dass die Anzahl Deiner verwendeten Zeichen drastisch nach unten gegangen ist. Und ich habe Dir auch gelegentlich angemerkt, dass Du über einige Dinge enttäuscht warst, auch wenn Du sicherlich deutlich hartleibiger bist, als z.B. ein @Halensee.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja, das stimmt.
Aber die Enttäuschungen haben nichts mit persönlichen Angriffen zu tun. Ich bin ja auch kein Leisetreter.
Ich hatte so einige Initiativen gestartet, z.b. den Klassikthread ( :prost: SC) oder die Kinos in Stuttgart, wo ich dann allerdings relativ schnell Alleinunterhalter war. Als Vinylist hätte ich auch noch einiges zu sagen. Aber, seit darki nicht mehr schreibt, bin ich wohl noch der einzige hier mit einer Schallplattensammlung. Aber vielleicht kann man das in einem Fußballforum auch nicht erwarten.
Als ich gemerkt habe, dass der Fehler bei mir lag, habe ich mich angepasst. That's Life.

Aber die Fortsetzung zum Neckarstadion wird noch kommen. Versprochen.
;)

PS: Dank meiner Töchter und Enkelkinder komme ich in der digitalen Welt ganz gut zurecht. Dazu ein Bonmot: meiner Tochter hatte ich angeboten zu der 80er-Party gestern meine umfangreiche CD-Sammlung aus dieser Zeit zur Verfügung zu stellen. "Danke Papa, aber wir machen das mit Spotify."
8)
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Einziger mit einer Plattensammlung? Nonono. Hier stehen Minimum 500 Scheiben und je nach tagesform 3 bis 6 Dreher im Haus. Aber ja, darüber würde ich mich hier vermutlich eher nicht austauschen. Dafür gibt es das Forum der analog association
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Uwe
Als ich gemerkt habe, dass der Fehler bei mir lag, habe ich mich angepasst. That's Life.


Das war kein Fehler
Wir sind schlicht zu wenige, als dass da immer grade einer wäre, der sich mit den speziellen Steckenpferden befassen wollen würde.

Ich lese auch manchmal gerne was, reagiere aber nicht darauf.

Dein anfänglicher Enthusiasmus uns gefunden zu haben, hat aber viele beflügelt.

Jetzt sind wir halt nimmer frisch verliebt
das ist doch keine Musik

vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wir sind schlicht zu wenige, als dass da immer grade einer wäre, der sich mit den speziellen Steckenpferden befassen wollen würde.


Jep. Viel zu wenige. Ich will auch nicht nach jedem Opernbesuch hier ins Berichtsheft schreiben. Z. B.
Oder ich lese ein Buch, das ich super finde, aber es kommt nicht in den Bücherfred. Aus keinem wichtigen Grund, einfach so. Da das bestimmt "vielen" so geht, haben die spezielleren Themen wenig neue Beiträge und sacken ab.
Aber wir merken ja auch immer wieder: Irgendwann gräbt jemand einen alten Fred wieder aus und man stürzt sich begeistert darauf, bis er wieder verschwindet. Ein bißchen wie die Jahreszeiten.

Ich lese auch manchmal gerne was, reagiere aber nicht darauf.

Same here. Viel zu oft wahrscheinlich :oops:

Aber: Wenn wir uns alle dann wieder beim VfB versammeln an Spieltagen oder zu Spielerdiskussionen, dann freu ich mich. Merke ich richtig. Das Forum ist nicht nur am besten, wenn es selbsreferentiell wird, sondern auch, wenn es um den VfB geht. :vfb: Also finde ich.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich bin gerade dabei, etwas laienhaft ;) auszuklügeln (zu wünschen),
@Juristen mal bitte kurz weglesen.

- Am 5. November 2024 finden die USA-Wahlen statt.

- Das Wahlergebnis wird geschätzt am 7. November bekanntgegeben.

>>>> Sollte Trump / die Republikaner gewinnen,

- ruft Präsident Biden den Nationalen Notstand / State of Emergency aus:

Grund > Einmalige Änderung der Sommerzeitregelung vor der nächsten Amtseinführung!**

Daylight Saving Time Starts

Da in den USA immer mehr Amerikaner dafür plädieren, im Frühling 2025 direkt nach der US-Wahl die Uhr / das Datum nicht nur um eine Stunde sondern gleich um vier Jahre vorzustellen.


Das «Brennan Center for Justice» schreibt: «Präsidenten verfügen während eines ausgerufenen Notstands über eine schwindelerregende Bandbreite an Befugnissen. […] Das Gesetz erlaubt dem Präsidenten, Notfälle auszurufen, ohne dass er dafür mehr tun muss als seine Unterschrift auf eine Durchführungsverordnung zu setzen. Er kann diese Notstände jedes Jahr aufs Neue verlängern. Der Kongress kann einen Notstand zwar beenden, benötigt dafür aber eine vetosichere Mehrheit [von zwei Dritteln].»

- Die nächste Amtseinführung findet am 20. Januar 2025 auf dem Westrasen des US-Kapitols statt.

- 9 Mar 2025 - Daylight Saving Time Starts (sind ca. 48 Tage nach der Amtseinführung)
> 9 Mar 2029 , aktualisierte neue Sommerzeit und Datum, erneute Wahlen!

- ** Bis alles juristisch geklärt wäre (dauert etwas länger als sonst) mit Supreme Court of the United States,
US-Kongress und wem auch immer, gäbe es Plan B oder C.

- Trump wäre bei plus 4 Jahren knapp 83 Jahre alt.

Zudem:

- Amerikas Justiz altert. Das Durchschnittsalter der Bundesrichter liegt bei 69 Jahren und ist damit höher als je
zuvor in der Geschichte des Landes. Die typische Reaktion auf diesen demografischen Wandel ist die Sorge,
dass alternde Richter über ihre besten Jahre hinaus im Amt sein könnten.

~

Vielleicht ist dieser einfache Gedankengang gar nicht nötig und genug Republikaner
wählen Harris*). Die Sommer- und Winterzeit sowieso nicht.


~

Zitat von

Steven Levitsky ,Professor für Lateinamerikastudien und Professor für Regierungslehre an der Harvard-Universität.
*)

Die meisten führenden Republikaner waren von der Gewalt am 6. Januar entsetzt.

Einen oder zwei Tage lang waren sie bereit, mit Trump abzuschließen. Sie haben sich die Umfragen angesehen, sie haben geschaut, aus welcher Richtung der Wind weht, und dabei erkannt,
dass die Basis weiter zu Trump hielt. Deshalb wollten sie ihm nicht die Stirn bieten.

Er hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er rachsüchtig sein kann und die Leute abstrafen, die
sich ihm entgegenstellen. Er nimmt Dinge oft sehr persönlich. Ich glaube, viele haben
ein gewisses Maß an Angst, sich ihm zu widersetzen. Ohne Zweifel ist das ein Geheimnis seiner
Macht.

Mitt Romney hat in seinen Memoiren über etwas geschrieben, dass mir andere Republikaner, die schon im Ruhestand sind, bestätigt haben.

Laut ihnen ist es keine Frage von politischer Feigheit, dass sich viele republikanische Politiker
nicht gegen Trump stellen, sondern sie haben Angst vor körperlichen Angriffen.

Sie machen sich buchstäblich Sorgen, was ihren Familien zustoßen könnte, ihren Kindern, ihren
Ehepartnern, wenn sie sich den Zorn der republikanischen Basis zuziehen.

I could write several novels about what I do not know.

lester
Seggl
In der Schule war immer die Umstellung auf die Sommerzeit eine hervorragende Ausrede um morgens eine Stunde zu spät zu kommen.
Allgemein bin ich ein Freund der gleitenden Sommer/Winterzeit. Die Uhren sollten jede Nacht von 3 auf 2 zurück gestellt werden. Dafür werden sie dann jeden Tag von 10.00 auf 11.00 vorgestellt. Oder noch besser, sie werden Nachts von 6.00 auf 0.00 zurück gestellt und dann tagsüber von 10.00 auf 16.00 vor. Arbeitszeit bleibt natürlich weiterhin von 9.00-17.00 Uhr.