mit fahrradsicherheitshanfschoohen, hättet ihr das gar nichts gefühltgefahren
							das ist doch keine Musik
						
																
																
															
					
					mit fahrradsicherheitshanfschoohen, hättet ihr das gar nichts gefühltgefahren
Das Fahrrad gilt in Holland als primäres Fortbewegungsmittel weit vor dem Auto. Deshalb nehmen Autofahrer auch viel mehr Rücksicht auf Radler. Hier fährt fast niemand mit Fahrradhelm, weil es kaum tödliche Unfälle mit Kopfverletzungen gibt. Die Niederlande gehören zu den fünf verkehrssichersten Ländern der weltweit. Nur Rennradfahrer und Mountainbiker tragen einen Helm, sicherlich oft aus modischen Gründen. Teilweise habe ich kleine Kinder gesehen, die sogar hinten auf dem Motorroller ohne Helm mitfahren. Ebenso wenig Niederländer tragen in Holland auf dem Rad eine Warnweste. In Deutschland ist das mittlerweile normal geworden – zumindest in den Wintermonaten.
Der Niederländer sagt über die Deutschen: “Die Deutschen fahren nur deshalb mit Fahrradhelm, weil sie nicht Radfahren können.” Ein Fünkchen Wahrheit schwingt da schon mit, denn für ungeübte Radler ist Holland wirklich ein heißes Pflaster. Insbesondere in den größeren Städten gilt für Radler höchste Aufmerksamkeit im Verkehr. Amsterdam ist zum üben für unsichere Urlaubs-Radler absolut ungeeignet. Hier muss man sein Rad wirklich beherrschen, sonst geht man besser zu Fuß. Roller-, Mofa- und Mopeds fahren übrigens ebenfalls auf dem Radweg.



- bin begeistert


 )

Andi Scheuer
Goofy hat geschrieben:Es ist nicht alles wie es scheint. So toll ist das Fahrrad ökologisch nicht.
  
  
higgi hat geschrieben:Und aus deinen Überresten kann man dann 2 Bäume groß ziehen