456 Beiträge

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Solange für alles das gleiche Gefäß genommen wird, stimmt ja das Verhältnis, dann ist es eigentlich egal. Doof wird es nur, wenn gemischt wird (1 Tasse Mehl und 200 g Butter oder so).

Esslöffel: da nehme ich tatsächlich einen aus meiner Schublade. Bei Öl ist es egal, da kommt es auf den Tropfen mehr oder weniger nicht an.

Bei Gewürz schon eher... lieber noch ein bisschen zurück behalten und nachwürzen. Und Achtung: immer bei Esstemperatur nachwürzen.... also nicht was, was heiß gegessen wird, im kalten Zustand nachwürzen. Das kann verfälschen.





Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
:D


Es wurde nun ein gehäufter Esslöffel. Soweit man Paste häufen kann. Mehr hoch als breit.
Reaktionen zwischen "viel schärfer hätts net sei solla" bis "isch garnet scharf".

Also gut erwischt :D



schwaebi hat geschrieben:Dann gut aufpassen bei den Linsen und nach 8 min. mal probieren. Das reicht manchmal auch schon. Viel Glück ;-)


Ja. Wenn ich nun nach acht Minuten zur Erkenntnis komme, dass die Linsen weich sind. Oder nach zehn. Was fange ich nun mit dieser Erkenntnis an?


Linsen probieren würde ja noch gehen. Aber die Linsen müssen sich in dem Fall ganz klar den Kartoffeln unterordnen. Die Linsen müssen irgendwie klarkommen.




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Für unsere Marmeladen- und Konfitürenfreund*innen:

Wer sich mal wieder was richtig Gesundes und Schmackhaftes gönnen will, dem empfehle ich selbstgemachte Marmelade von Mispeln (Achtung: nicht Misteln):

Bild

Die Zubereitung ist einfach.
1. Beim Türken kaufen (heute 3,99 DM das Pfund ;) )
2. Haut abziehen.
3. Kern entfernen und Früchte klein würfeln.
4. 1 Pfund Gelierzucker 3:1 mit 1,5 kg Frucht vermischen. Etwas ziehen lassen.
5. Unter Rühren hochkochen lassen und anschließend 3 Minuten köcheln. Die Frucht geliert hervorragend.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.