19393 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
MaSch hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
zeugwart hat geschrieben:mein gott karle, was ist nur mit dir passiert?


Frag ich mich auch...vielleicht ist er es auch einfach nicht

Sagt mal @de mappes, was hast du eigentlich für ein Problem mit jedem der ne andere Meinung vertritt als du?
Kann mich nicht erinnern, dabei irgendwo beleidigend der ausfällig geworden zu sein.
Mich überzeugt die Arbeit von Dutt und Zorni einfach nicht.

Und hier- ja mei, wenn diese Vorwürfe stimmen sollten, dann geht es ja allem Anschein nach grad so weiter wie bisher...


Hab dich ja auch nicht beleidigt...in frage stellen, welchen nick du einst bedient hast, darf man ja wohl noch
Don't criticize what you can't understand

letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
MaSch hat geschrieben:Ja wo sind se denn jetzt, die sunnys, würstchenzwergs, redbluesens und letzterdepp, die so furchtbar viel Ahnung vom Fußball haben und Zorniger incl. seinem Selbstmord- System so toll finden???? :puke:


Also das ist jedenfalls der Stil von Hinrichsen (nicht der Journalist) aus dem Zeitungsforum.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.







Mietmaul
Dan-ke! :prost:

Wenn Arbeitsgruppe mal Arbeitsgruppe und mal Arbeits-Gruppe geschrieben wird, darf man das als Symbol für die Professionalität sehen, mit der da gearbeitet wird.


Ich war über das Wochen-Ende nicht da. War jemand auf der Mitglieder-Versammlung?



FLX81
Benutzeravatar
Granadaseggl
Warum sind externe Berater am Prozess der Vereins-Entwicklung beteiligt?

Die Vereins-Entwicklung hat für uns eine übergeordnete Wichtigkeit, weswegen wir unsere Arbeitsgruppe mit unabhängigen Experten, die zum Teil seit über 20 Jahren Beteiligungsmodelle begleiten, erweitert haben. Sie bringen Fachwissen sowie eine hohe Erfahrung zu diesen Themen mit und waren auch bei der Entstehung des Prozesses zur Vereins-Entwicklung involviert. Neben ihrem Wissen auf diesem Gebiet gehören beide Berater seit langem zu der VfB Familie und sind Mitglieder sowie Dauerkarteninhaber bei unserem Verein.


Wie kann denn jemand unabhängig sein, der schon lange Teil der Familie ist? Hat man die aufgrund ihrer Eignung ausgewählt oder aufgrund ihrer Mitgliedsausweise?

Sorry das ich dem ganzen relativ skeptisch gegenüberstehe, aber für mich ist das a) Blendwerk und b) Zeitverschwendung. Kann mir nicht vorstellen, dass da im Dialog mit Leuten ohne Einblick wirklich hilfreiche Dinge rauskommen. Da wäre mir lieber sie würden die Ausgliederung mal entschieden und mit einem wirklich überzeugenden, greifbaren Konzept vorantreiben, damit das nächstes Jahr bei der MV dann spruchreif ist.
Ehrenamtlicher Vorsitzender des 1. offiziellen mappes-Ignorierclubs e.V.

MaSch
letzterschwob hat geschrieben:
MaSch hat geschrieben:Ja wo sind se denn jetzt, die sunnys, würstchenzwergs, redbluesens und letzterdepp, die so furchtbar viel Ahnung vom Fußball haben und Zorniger incl. seinem Selbstmord- System so toll finden???? :puke:


Also das ist jedenfalls der Stil von Hinrichsen (nicht der Journalist) aus dem Zeitungsforum.


Ertappt!
War so ziemlich das einzig "unwürdige" Posting das ich damals aus Frust über die Niederlage losgelassen habe und dafür möchte ich mich auch bei allen erwähnten entschuldigen! Ok?

Edith: damals konnte ja kein Mensch ahnen, dass alles noch viel schlimmer kommt... :bleich:

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
MaSch hat geschrieben:
letzterschwob hat geschrieben:
MaSch hat geschrieben:Ja wo sind se denn jetzt, die sunnys, würstchenzwergs, redbluesens und letzterdepp, die so furchtbar viel Ahnung vom Fußball haben und Zorniger incl. seinem Selbstmord- System so toll finden???? :puke:


Also das ist jedenfalls der Stil von Hinrichsen (nicht der Journalist) aus dem Zeitungsforum.


Ertappt!
...


Also doch hinrichsen?
Don't criticize what you can't understand

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das mit den Bindestrichen ist ja Weltklasse. (bzw Welt-Klasse). :lol:

FLX81 hat geschrieben:
Wie kann denn jemand unabhängig sein, der schon lange Teil der Familie ist? Hat man die aufgrund ihrer Eignung ausgewählt oder aufgrund ihrer Mitgliedsausweise?

Sorry das ich dem ganzen relativ skeptisch gegenüberstehe, aber für mich ist das a) Blendwerk und b) Zeitverschwendung. Kann mir nicht vorstellen, dass da im Dialog mit Leuten ohne Einblick wirklich hilfreiche Dinge rauskommen. Da wäre mir lieber sie würden die Ausgliederung mal entschieden und mit einem wirklich überzeugenden, greifbaren Konzept vorantreiben, damit das nächstes Jahr bei der MV dann spruchreif ist.

Das sehe ich tendenziell anders. Wenn man eine Ausgliederung vorantreibt, dann würde mir Angst und Bange, wenn man das ohne Expertenrat durchziehen würde. Und wenn (!) diese zwei Bürschlein mit so was Erfahrung haben - um so besser. Und mit "Unabhängigkeit" ist hier wohl nicht die Unabhängigkeit vom VfB gemeint, sondern die Unabhängigkeit von finanziellen Interessen von dritter Seite (also zB eine externe Beratung, sei es wirtschaftlich oder juristisch) die natürlich so viel wie möglich abrechnen will.

Aber das Ganze steht und fällt natürlich mit der Qualität der "Experten", das stimmt schon.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)


RedBlues
Halbdaggl
Ich habe gar kein Problem damit, dass man externe Berater in den Prozess einbindet. Was mich mehr wundert ist, dass man wohl noch nicht über eine Ausgliederung entschieden hat. Was soll es bringen darüber zu diskutieren, gerade Ergebnisoffen?

Man möchte eine Beteiligung von Unternehmen und die sollen Geld einbringen. Dazu muss man sich fast zwangsweise ausgliedern.

Oder will man den Mitgliedern nur vorgaukeln sie hätten die Möglichkeit hier auch einzubringen?

Naja. Hauptsache der Verein wird endlich professionell geführt und es kehrt eine Mentalität ein die Erfolg fordert und fördert und nicht nur darüber redet.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
RedBlues hat geschrieben:Oder will man den Mitgliedern nur vorgaukeln sie hätten die Möglichkeit hier auch einzubringen?

Das Gefühl habe ich. Aber ist im Grunde auch wurscht, das läuft dann eher unter Kommunikation.
Intern wird dann das "wie" geplant, weniger das "ob". Über letzteres befinden die Mitglieder, und da ist offene und gut durchdachte Kommunikation eben wichtig. Denn wenn man hier nicht sehr gut begründet, gibt es definitiv keine Zustimmung.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
FLX81 hat geschrieben:Sorry das ich dem ganzen relativ skeptisch gegenüberstehe, aber für mich ist das a) Blendwerk und b) Zeitverschwendung. Kann mir nicht vorstellen, dass da im Dialog mit Leuten ohne Einblick wirklich hilfreiche Dinge rauskommen. Da wäre mir lieber sie würden die Ausgliederung mal entschieden und mit einem wirklich überzeugenden, greifbaren Konzept vorantreiben, damit das nächstes Jahr bei der MV dann spruchreif ist.

Am Ende müssen immer noch 75% zustimmen. Und bisher ist die einzige 75%-Hürde, die auf der MV übersprungen werden könnte, die um dem AR die Entlastung zu verweigern. Mit Blendwerk kriegt man keine 75% pro. Dass von den Mitgliedern große Innovation in den Prozess kommt, glaub ich auch nicht. Aber der VfB muss immerhin enorme Überzeugungsarbeit leisten.

publicenemy
Benutzeravatar
Halbdaggl
Hat jemand Informationen darüber, wer die externen Ratgeber sind?

Die Situation könnte schwieriger werden, wenn zwischen den Regional-Versammlungen und der MGV ein Abstieg zu verdauen wäre. So wie es derzeit sportlich läuft, steht der zu den Regional-Versammlungen vielleicht auch schon fest.

zeugwart
Granadaseggl
Dass von den Mitgliedern große Innovation in den Prozess kommt, glaub ich auch nicht. Aber der VfB muss immerhin enorme Überzeugungsarbeit leisten.

absolut richtig AS! letzten endes wird es seitens der mitglieder eine emotionale entscheidung sein zuzustimmen oder eben nicht. da von rational, im sinne einer fundierten ökonomischen eigenbewertung auszugehen, treibt mir tränen des lachens in die augen. die meisten der anwesenden mitglieder wären inhaltlich bereits mit der definition des aufgabengebiets des zeugwarts überfordert und sollen allen ernstes die vor- oder nachteile einer ausgliederung verstehen, erörtern und schließlich entscheiden? was für ein bullshit!

MaSch
de mappes hat geschrieben:
MaSch hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
Frag ich mich auch...vielleicht ist er es auch einfach nicht

Sagt mal @de mappes, was hast du eigentlich für ein Problem mit jedem der ne andere Meinung vertritt als du?
Kann mich nicht erinnern, dabei irgendwo beleidigend der ausfällig geworden zu sein.
Mich überzeugt die Arbeit von Dutt und Zorni einfach nicht.

Und hier- ja mei, wenn diese Vorwürfe stimmen sollten, dann geht es ja allem Anschein nach grad so weiter wie bisher...


Hab dich ja auch nicht beleidigt...in frage stellen, welchen nick du einst bedient hast, darf man ja wohl noch

:)

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
zeugwart hat geschrieben:
Dass von den Mitgliedern große Innovation in den Prozess kommt, glaub ich auch nicht. Aber der VfB muss immerhin enorme Überzeugungsarbeit leisten.

absolut richtig AS! letzten endes wird es seitens der mitglieder eine emotionale entscheidung sein zuzustimmen oder eben nicht. da von rational, im sinne einer fundierten ökonomischen eigenbewertung auszugehen, treibt mir tränen des lachens in die augen. die meisten der anwesenden mitglieder wären inhaltlich bereits mit der definition des aufgabengebiets des zeugwarts überfordert und sollen allen ernstes die vor- oder nachteile einer ausgliederung verstehen, erörtern und schließlich entscheiden? was für ein bullshit!



zählst du dich auch zu den "meisten", oder bist du einer der wenigen begnadeten Ausnahmen?
von daher

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
zeugwart, also man kann den Leuten wohl schon zumuten, dass sie bei einem Thema, das ihnen am Herzen liegt, mal das Gehirn einschalten und zuhören. (Zu) viele Leute sind Schwachköpfe, leider, aber man sollte die stille Mehrheit nicht unterschätzen.

Wenn die Leute an einem Thema nicht interessiert sind, dann sind Blödheit und Naivität manchmal atemberaubend, das stimmt leider. Aber der durchschnittliche Teilnehmer an einer MV nimmt sich die Zeit (was gewisses Interesse signalisiert), und das sind zumindest statistisch betrachtet weniger besoffene Brüllaffen von der Alb als im Stadion.

Ich glaube schon, dass man mit Fakten UND Emotion da durchkommen kann.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)