Des gab's
bei mir letzte Woche:
1 Scheibe Lammfilet (Lammlachs) in dünne Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten (mittlere Hitze, sonst verbrennt das Olivenöl und wird bitter). Wenn das Fleisch weitgehend durch ist, eine kleine gehackte Zwiebel dazu geben und weiterschmoren, bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine kleine Prise Zucker dazu (weckt die anderen Aromen), sowie edelsüßen Paprika (eher wenig, etwa 1/2 Teelöffel) und Thymian (viel, ca. 1,5 bis 2 Teelöffel, evtl. auch noch ein bisschen mehr). Plus etwas kleingehackte Petersilie (frische!)
Statt Thymian ginge auch Rosmarin (bzw. beides!), aber bei letzterem nervt mich immer das kleine spitzige rumgenadle im Mund... ICHKÖNNTSCHONWIEDER.... nee, Spaß...
Wenn's etwas pikanter sein darf, noch ein wenig Pulbiber (das ist das rote Dönergewürz von "mit scharf?") dazu oder alternativ (bzw. genauso gut) etwas Harissa-Gewürzmischung. Sollte man aber beides vorsichtig dosieren, weil die Schärfe sonst recht schnell alles andere dominiert.
Außerdem Knoblauch (reichlich! In meinem Fall waren's zwei Riesenzehen). Den ebenfalls kleingehackt am Ende dazugeben und alles nochmal gut unterrühren.
Dann: 1 Scheibe Feta (ich nehme gern den "El Grecco" vom Rewe) in Würfel schneiden (nicht zu klein) und über dem Lammgeschnetzel verteilen. NICHT unterrühren, sondern Deckel auf die Pfanne und auf kleinster Flamme noch so lange stehen lassen, bis der Feta warm, weich und nur ganz leicht angeschmolzen ist - soll nicht flüssig werden. DANN alles nochmal vorsichtig vermischen und ab auf den Teller.
Perfekt dazu: Ofenwarmes Fladenbrot und ein kleiner grüner Salat (Kopfsalat/Gurke).
Nicht zu vergessen das naturtrübe Kellerbier...
