268 Beiträge


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Öcher hat geschrieben:ich sehe ein bayern wie gegen lazio, dortmund oder bremen. überwiegend das spiel im vorderen drittel, vorallem bei einem Heimspiel.
Wenn das so auftritt, würde ich Castro eins tiefer ziehen neben Endo und den Gonzalez (der das in der hinrunde gelegentlich gespielt hat) auf die 8 bzw. 10 stellen mit Förster.
Mehr Geschwindigkeit kannst du nicht auf den Platz bringen und wäre die beste Idee, mMn.
Zum ersten mal keine Angst vor einem Auswärtsspiel in München. hat Jahre gebraucht.


vor knapp 3 jahren hatte ich auch keine angst :mrgreen: :prost: :vfb:
Don't criticize what you can't understand





Öcher
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ja higgi, gebe ich dir recht, klimo hat mehr Tempo, ich persönlich würde ihn auch lieber sehen, aber wenn mangala fehlt braucht es einen der die Bayern in Zweikämpfe bringt, das tut Förster mit seiner Lautstärke besser. Klimo aus der Hinrunde gegen Schalke und Mainz hätte in der Form einen stammplatz, aber er hadert aktuell ein wenig zu viel, laut materazzo.
always nai dahanne

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
3:4 (2:0) Torfolge:
05. Minute: 1:0 Kempf (ET)
15. Minute: 2:0 Lewandowski
33. Minute: VAR: 1:2 durch Silas aberkannt, wg. Angeblichem Foulspiel gegen Alaba im Mittelkreis bei der Balleroberung
50. Minute: 1:2 Kalaidzic auf Flanke Sosa
52. Minute: 1:3 Lewandowski (Elfmeter nach Fallsucht Müller)
80. Minute: 2:3 Silas (Solo wie immer)
88. Minute: 3:3 Kempf ( Kopfball nach Ecke des eingewechselten Dida)
90+4. Minute: 3:4 Klimowicz ins leere Tor (Neuer war vorne) nach klugem Zuspiel Förster (beide eingewechselt).

Stimmen zum Spiel:

Herr Neuer, Sie halten sich die Schulter?
Ich habe starke Schmerzen im Reklamierarm. Kann mich nicht erinnern, ihn je so oft eingesetzt zu haben.
Hat es denn etwas genützt?
Soll das ein Witz sein? sie haben das Spiel doch gesehen, oder?
Hm, ja?
Da wird Ihnen doch aufgefallen sein, dass der VAR wieder einmal völlig versagt hat.
Ich verstehe nicht. Das Silas-Tor wurde doch aberkannt!
Ja aber nur das eine. Die anderen Gegentore waren ja alle auch irregulär!
Was, alle?
Natürlich, was glauben denn Sie, wo die Zerrung in der Reklamierarm-Schulter herkommt?
Ja, aber was soll denn da immer vorgefallen sein.
Weiß ich doch nicht, fragen Sie den Kölner Keller.
Der hat ja eben nicht reagiert...
Sag ich doch, dass die völlig versagt haben! Hören Sie mir eigentlich nicht zu. Unverschämtheit so was...
[ geht nach links ab]

Herr Flick, turbulentes Spiel heute. Was sagen Sie zu der Mannschaft.
Wieso? Die Länderspielreise ist doch erst nächste... ...ach so, DIE Mannschaft, äh, Sie meinen die jetzige, warum sagen Sie das nicht gleich. Also, äh, wir haben heute verloren gegen einen starken Vorjahresfinalisten und Mitfavoriten auf den Championsleagetitel... äh, den wievielten haben wir? Ach so... ...gegen einen starken Aufstei... wie war jetzt die Frage nochmal?
Wieso ist es der Mannschaft, also der jetzigen, zunehmend weniger gelungen, die gegnerischen Waffen zu neutralisieren? War da eine gewisse Überheblichkeit mit im Spiel?
Nein, das schließe ich aus. Wer konnte ahnen, dass die aus der zweiten Liga kommen, und nicht einmal bereit sind, sich am Abstiegskampf zu beteiligen. Ich meine: WER ist denn da überheblich, nicht wahr?
Aber es war Ihnen schon klar, mit welch konterstarken Spielern der VfB antreten würde.
Natürlich war das klar. Aber was soll ich denn tun, wenn unser Sportdirektor seinen Job so vernachlässigt, dass er die im Winter alle dort lässt? Wie oft bin ich ihm in den Ohren gelegen und habe gesagt: du musst die wegholen da. Die sitzen bei uns auf der Bank oder der Tribüne, da haben wir wenigstens ein paar Zuschauer, und sie richten keinen Schaden an. Aber nein, Brazzo wollte nicht, und das Ergebnis sieht man je.... [ein Offizieller schiebt Flick mit sanftem Druck beiseite]

Herr Kalaidzic, Glückwunsch zu Sieg und Tor. Haben Sie damit denn gerechnet?
Mid woas, demm Sieag, oder demm Doar?
Mit beidem, Herr Kalaidzic...
Noa , midd beidem nead, doamid konnsd nead reachna. Aber gfraia duads oan schoo...
Sie haben jetzt die ominöse 40-Punkte fast erreicht, und nach einem Sieg hier in München darf man vielleicht schon nach einer Änderung der Zielsetzung für die Saison fragen?
Froagn dürfens ois, oabr ned mi, sondern den Drainer.[Kopfbewegung nach rechts, Kameraschwenk: Rino mit beiden Daumen nach oben im Bild] - und wenn’s den froagn würdn, würd er soagn, mir wolln jedas Schbuil gwinnen, und so is dös aa. Und wenn mers dann oille gwonna hoam, no sehn Mr dann wohien sich ausgöhn mohg... [zwinker]

Herr Matarazzo erstmal Gratulation. Was nehmen Sie aus diesem Spiel mit für die restliche Saison?
Dass die Mannschaft sich entwickelt hat, in der Vorrunde hätten wir das noch verloren.
Ja, aber was bedeutet das für die Zukunft, für die nähere?
Dass die Mannschaft als Ganzes sich weiter entwickeln wird. Sischer hat es für jeden einzelnen heute wieder ein Erlebnis gegeben, das ihn persönlich auf seine Schritte weiterbringt. Das freut mich für die Jungs.
Sie haben Förster heute erst einmal draußen gelassen und dafür Thommy gebracht. Später leitet Förster die Entscheidung ein. Alles richtig gemacht?
Ja, Thommy hat seine Sasche ordentlich gemacht und auf Philipp ist eigentlich immer Verlass...
Ich meinte jetzt aber Sie: alles richtig gemacht? Sowas kann man doch nicht planen...
Wieso soll man das nicht planen können? Sischer nicht, was das Ergebnis angeht, aber mit welcher Aufstellung ich ins die besten Chancen ausrechne schon. Ich spreche viel mit den Spielern, und sie wissen genau, wer weswegen spielt, oder eingewechselt wird. Sie haben ihre Aufgaben, und die versuchen sie zu erfüllen. Heute hat das gut geklappt, und in letzter Zeit immer besser. Ich denke, dass das aug in Zukunft sein wird... ...sind gude Jungs.
Herr Matarazzo ihr Spieler Kalaidzic hat gesagt, die Mannschaft würde alle restlichen Spiele gewinnen. Was meinen Sie dazu?
Er hat den Konjunktiv gebraucht, ich habe genau zugehört. Es spricht für den Charakter der Mannschaft, wenn sie die Hilfen, die der Trainer anbietet so gut verinnerlicht. Wir sind weiterhin auf Punktejagd, aber bevor Sie sich weiter wegen unserer Ziele bemühen: auch ich habe ja Vorgesetzte im Verein, und wenn der Sven sagt, dass er die Conference mit, wie sagte er... Inbrunst, ich glaube, das war das Wort... wenn er die also mit Inbrunst spielen möchte, dann ist das schon so eine Art Auftrag an die Mannschaft und mich.



Edith ist sich nicht so sicher, ob das nur ein Traum geblieben sein wird, ich versuche sie damit zu beruhigen, dass es in den kommenden Jahren auch noch Spiele gegen bEIERn

Gibt. Des

scheint sicher :banane:
:vfb:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon



Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
MZ: 3:1
Ich: 1:2


Unser dritter Mann

"Unser entscheidender Vorteil wird der eine Mann mehr sein."
"Wieso? Wird Müller vom Platz gestellt?"
"Mitnichten!"
"Ja und?"
"Für Lew müssen wir 2 Mann abstellen."
"Klaro. Aber dann haben die doch einen Mann mehr!"
"Mitnichten. Für Silas brauchen die drei. Also haben wir einen Mann mehr. Und der macht das Tor."
:vfb: :banane: :vfb:

Von mir aus dürfen sie aber auch verlieren. Hauptsache, Sasa gibt sein Interview! :lol:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.










Rufus
Granadaseggl
Oberschwabe hat geschrieben:@®Rufus
Bin diesen Samstag am Kochen.
Hab Angst das ich mich in den Finger säble oder das Messer werfe.
Manchmal ist mir ein knapper Spielstand einfach zu nervig, wenn ich nebenher noch was anderes mache.
Bin ich alleine und kann mich komplett auf das Spiel konzentrieren, dann bleibe ich auch dabei.
Bin halt manchmal ein seltsamer Typ :prost:

Alles Gute beim Kochen :nod: :prost:
Aufpassen, dass nix passiert :!:



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Rufus hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:
Rufus hat geschrieben:Mein 8:0-Wunsch wird jetzt leider nicht ganz einfach werden!

Du pessimist ;)

Ich hab einen neuen Wunsch:
8:0 bei den Unaussprechlichen zu gewinnen, wäre wieder auf beiden Seiten Rekord :P


Rekord auf VfB-Seite wird sein, dass es Kalajdzic sein wird, der den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:6 macht.

Den Rekord auf der anderen Seite hat meine Glaskugel noch nicht verraten.

:|