27897 Beiträge

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich weiß nicht, ob es in diesen Thread passt oder bei Vermischtes.

Über die Situation zu Krankenversicherungen in den USA wird ja öfters in den Medien ausführlich
berichtet.

In Kanada wird das bisher so mit der gesetzlichen Krankenversicherung gehandhabt:

Achtundfünfzig Prozent der Arbeitnehmer in Kanada gaben an, keinen Zugang zu bezahlten Krankheitstagen zu haben. Analyse der Daten von Statistics Canada 2016. Es ist sogar noch höher für diejenigen, die weniger als 25.000 CAD verdienen - mehr als 70 Prozent hatten keinen bezahlten Krankenstand.

Eine im letzten Herbst von Corporate Knights veröffentlichte Studie ergab, dass nur 28 Prozent der befragten großen kanadischen Unternehmen einen angemessenen Krankenstand anboten, der als mindestens 10 bezahlte Tage pro Jahr definiert wurde.

Nur zwei Provinzen schreiben (einige Tage) bezahlten Krankenstand vor (Quebec und Prince Edward Island).


In Quebec hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf zwei Tage pro Jahr nach > sechsmonatiger Beschäftigung >, die vom Arbeitgeber zu zahlen sind.

Auf Prince Edward Island hat ein Arbeitnehmer nach > fünfjähriger Beschäftigung < Anspruch auf einen vom Arbeitgeber bezahlten Tag pro Jahr. :|

Trotz der anhaltenden Forderung, dass die anderen Provinzen etwas tun, um kranken Arbeitnehmern zu helfen, sind die Bitten größtenteils auf meist taube Ohren gestoßen.

Jetzt tut sich ein wenig etwas, zumindest für die Bewohner in Ontario.

If you're sick, stay home' is a non-starter for many Canadians :|

More than a year into the pandemic, most Canadians still have no paid sick leave

CBC News · Posted: Apr 09, 2021 4:00 AM ET | Last Updated: April 28

https://www.cbc.ca/news/canada/paid-sic ... -1.5980362

~

Ontario

Federal government insists it's up to Ontario to make businesses pay for sick leave
Ottawa rejected the province's offer to top up the Canada recovery sickness benefit for Ontario residents

https://www.cbc.ca/news/canada/toronto/ ... -1.6003527

Premier Ford has ignored calls for paid sick leave

The same day Belthenfalvy wrote to Freeland, Premier Doug Ford held an emotional news conference and promised workers that his government would create a more robust paid sick leave program than the one provided by the federal government, which is currently $450 per week (after taxes) for a maximum of four weeks.


British Columbia

In British Columbia ist Premier John Horgan auch dran bzw. wünscht sich, dass die Beschäftigten
mindestens 10 bezahlte Krankheitstage pro Jahr erhalten.

More than a year after the start of the COVID-19 pandemic, B.C. Premier John Horgan announced Monday the province would implement a paid sick days program.

..
A day earlier, Horgan said the province was working on its own sick pay program after failing to see support for such a policy in the federal government’s budget.

He said he tried to convince Ottawa to boost a program it created, which only provides $500 per week to sick workers and requires an application and waiting process.

Advocates say that B.C. implementing a paid sick leave program could be a matter of life or death.

Many of B.C.’s frontline workers earn less than $40,000 and calling in sick is an issue for thousands of them, according to the Workers’ Solidarity Network, a B.C. organization that “combats workplace exploitation.”


https://www.cheknews.ca/horgan-announces-b-c-will-implement-paid-sick-days-program-as-calls-from-advocates-grow-775628/

Für einen angemessener Krankenstand gibt es also 10 bezahlte Krankheitstage. :nod:

Wenn man krank ist, nimmt man öfters unbezahlten Urlaub.

Man hat in Kanada eine gesetzlichen Mindest-Urlaubsanspruch auf 10 Urlaubstage (meines Wissens muss man mindesten ein Jahr beim Arbeitgeber beschäftigt sein für die 10 Tage - meistens weniger -, wechselt man den Arbeitgeber, muss man sich den Urlaubanspruch erneut erarbeiten).

Private Versicherungen sind dort wesentlich teurer als z.B. in Deutschland (PrKV, Fahrzeuge, Haftpflicht etc.). Auch die TV-Anbieter, Telefonkosten, Handy und Internet, sind extrem teuer. Für so ein Paket mit TV, Internet und Handy zahlt man geschätzt 300 CAD im Monat. 1 Pund Butter kostet ca. 5 bis 6 CAD beim Discounter.
Für einen Flug innerhalb B.C. von Vancouver Island nach Fort St. John zahlte eine Bekannte 1.000 CAD, um ihre Familie (Sohn und Partner arbeiten dort) zu besuchen. Billigflüge wie hier gibt
es nicht. Etwas günstiger ist nur der Sprit, 1,49 CAD.
Zuletzt geändert von Monitor am 29. April 2021 13:33, insgesamt 2-mal geändert.
I could write several novels about what I do not know.





Cantona
Auswurf hat geschrieben:willkommen bei den querdenkern


Quatsch. Das oben beschriebene ist meine Vermutung, eine These. Und ich hoffe, es tritt nicht ein.

Das Spielchen ist bekannt: wer nicht auf Linie ist, ist AfD oder Querdenker. Unterste Schublade und nicht sonderlich beeindruckend.

George Best
Benutzeravatar
Lombaseggl
Cantona hat geschrieben:https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_89943174/bundesverfassungsgericht-diese-folgen-hat-das-klima-urteil-fuer-sie.html

Mit Corona hat die Politik bereits testen können, wie weit sie gehen kann, beim Einschränken von Freiheitsrechten:
dieses Spielchen wird jetzt unter anderen Vorzeichen weitergespielt werden.

Pscht! Isch noch geheim!

Dass mir dir deinen SUV verbieten und überhaupt und so. Das darf noch keiner wissen.

So welche wie DU werden ALLE eingschberrt, und Cola gibt's nur noch ohne Zucker, und auf den Autobahnen pflanzen wir Hampf! Und, und, und...!

Wenn MIR Ganzarglinkslinksultragrünen erschdmal an der Macht sind. Hehehe. Des wird sooo geil! :twisted:

Aber pscht! Isch noch geheim!



Cantona
George Best hat geschrieben:
Cantona hat geschrieben:https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_89943174/bundesverfassungsgericht-diese-folgen-hat-das-klima-urteil-fuer-sie.html

Mit Corona hat die Politik bereits testen können, wie weit sie gehen kann, beim Einschränken von Freiheitsrechten:
dieses Spielchen wird jetzt unter anderen Vorzeichen weitergespielt werden.

Pscht! Isch noch geheim!

Dass mir dir deinen SUV verbieten und überhaupt und so. Das darf noch keiner wissen.

So welche wie DU werden ALLE eingschberrt, und Cola gibt's nur noch ohne Zucker, und auf den Autobahnen pflanzen wir Hampf! Und, und, und...!

Wenn MIR Ganzarglinkslinksultragrünen erschdmal an der Macht sind. Hehehe. Des wird sooo geil! :twisted:

Aber pscht! Isch noch geheim!


Die grün angepinselten Sozialisten, Lockdowner und sonstigen Post-Ökonomen im Stimmungshoch....
:D

Muss euch leider enttaeuschen, Annalena wird's nicht.

:prost:


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Man (und frau) weiss es nicht. Bis es soweit ist, gehen noch viele VfB-Spiele am Wasen verloren.


Na :shock:
Ich hoffe, es werden relativ wenige - wenn man bedenkt, dass der VfB in der Bundesliga schon 201 Heimspiele verloren hat :shock:

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Man (und frau) weiss es nicht. Bis es soweit ist, gehen noch viele VfB-Spiele am Wasen verloren.

:shock:

Baerbock raus!!

:arr:



Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Warum geht das bei uns nicht?

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... obal-de-DE

Bezahlbarer Wohnraum darf nicht in die Hände von Privatinteressen fallen.


Boah, warst Du in letzter Zeit häufiger auf virtuellen Gewerkschaftstreffen? Nix gegen Idealismus, aber solche Kampfbegriffe sind schon arg bleeed. Unsere Gesellschaft basiert auf Privatinteressen. Auch Wohnraum basiert auf Privatinteressen. Die Frage ist, wie und wie weit der Staat da eingreift. Finnland hat das weitestgehend ausgereizt. Finde ich geil, ganz ehrlich. Aber so wie ich es verstehe, haben die das nicht GEGEN den MArkt gemacht. Da wurde nicht enteignet, sondern abgekauft und selbst gebaut - oder?
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Cantona
Zu diesemThema fällt mir gerade Folgendes ein:

https://www.stuttgart.de/leben/stadtent ... zungen.php

Stuttgart kopiert die tollen Massnahmen, die auch in Berlin zu überragenden wohnungsbaupolitischen Erfolgen geführt haben: das Bad in seiner Wohnung zu sanieren, steht in bestimmten Vierteln unter "Genehmigungsvorbehalt".

Keine Ahnung, wer der sogenannten "Ökosozialen Mehrheit" im Stuttgarter Gemeinderat mal wieder in's Hirn geschissen hat.

Kontraproduktive, populistische Symbolpolitik.



Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
witzfeld hat geschrieben:Hinter dieser üblen Schauspielernummer tun sich übrigens Abgründe auf - übrigens Aufklärungsjournalismus im besten Sinne hier:

https://www.tagesspiegel.de/kultur/film ... 49604.html

Volker Bruch? Nina Proll? Et tu, Moritz?

:puke:


Aufklärungsjournalismus kann ich da nicht erkennen. Das gibt ja schon der Stoff gar nicht her - ein paar verirrte A-, B- und C-Sternchen produzieren Filmchen, die man mit dumm, dümmer, allesdichtmachen beschreiben kann. Empörungspotential tendiert gegen Null. Und dass dahinter nicht Karl Lauterbach steht, konnte man nun auch vermuten. So what?

Der Artikel ist dermaßen unbeholfen formuliert, das liest sich, als hätte Eselcon im Querdenkermilieu ermittelt und der Prakti durfte dann einen Artikel draus basteln. Die vielleicht 10% der Informationen, die nicht aus frei zugänglichen Quellen "recherchiert" wurden, werden nur verschwurbelt angedeutet - sollte eigentlich nicht passieren, wenn ein "Recherchenetzwerk Antischwurbler" :lol: mitmacht. Halt ein typischer tagesspiegel, der die Erwartungen seiner Leser bedient - man möchte gerne mit den Großen pinkeln, landet am Ende dann aber doch nur auf dem Niveau des Münchner Merkur. Aber wem's gfällt...
Zuletzt geändert von Spielgerät am 1. Mai 2021 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Das war so nicht abzusehen"



Cantona
...schöner einordnender Beitrag von der Sahra...
Natürlich intellektuell fordernd für die illiberalen & autoritätsgläubigen grünen Lockdowner & Postökonomen.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
ha, interessant
...schöner einordnender Beitrag von der Sahra...

der wird gerade auch von den querdenker-eltern an unserer schule in der elterngruppe geteilt, gelobt und zitiert

muss man jetzt nicht mehr zu sagen :mrgreen:
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
karlroy hat geschrieben:ha, interessant
...schöner einordnender Beitrag von der Sahra...

der wird gerade auch von den querdenker-eltern an unserer schule in der elterngruppe geteilt, gelobt und zitiert

muss man jetzt nicht mehr zu sagen :mrgreen:


Wirb einfach um etwas Verständnis für Pädophile, das bewirkt in Elterngruppen meist einen abrupten Themenwechsel. Und du kennst dich damit besser aus als mit Corona.
"Das war so nicht abzusehen"