1506 Beiträge


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haber hat geschrieben:Hast also alles und auch ne Idee aber stellst gerne Fragen

N paar Balkonkästen hab ich. Der Rest ist nur Träumerei.

Die Wiese ums Haus rum ist ohne alles, aber mit Moos und Unkraut Wildkräutern.
Und irgendwie hab ich vor Letzterem schon Respekt.
Und will auch nicht zu viel Arbeit reinstecken - aber die Wurzeln sollten ja auch mit raus :?



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haber hat geschrieben:Ich würde Arbeit reinstecken, Steingarten aus wilden Kräutern und kultivierten, und Blumen die dazu passen. Mir macht das Spaß.


Was sollen die (vielen) Nachbarn denken, wenn ich hier aufwändig in nem Garten rumbuddel, der mir nicht gehört? Die Besitzer wirds nicht stören, die kommen in zehn Jahren mal wieder vorbei.
Aber “schön“ wird das hier hinterm Haus eh nicht.

Ich lebe hier wie in der ökologischen Traumvorstellung mancher Grüner.
Aber ist praktisch am Ortsrand, ist okay :)

Aber die Wiese ums Haus könnte bienenfreundlicher sein ...



Meint ihr, muss ich da tief buddeln und abtragen? :?

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nein, Du musst einfach nichts tun. Lange Zeit... Dann wird das auch wieder bienenfreundlich.
Finden die Nachbarn halt nicht so cool, wie ne grüne Platte und so ein selbst gebasteltes Insektenhäuschen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.




Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Haber hat geschrieben:Ja, gute Lebenseinstellung... laufen lassen, auch ok.
Im remstal las ich mal auf einer Hauswand

Sorge dich nicht um mich
Du hast genug für dich

Im Garten lagen Pflüge, Räder und standen gartenzwerge

:D


Das sind die wirklichen Lebenskünstler.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
das ist ein entlarvender gegensatz.
Hierzulande shopt man plastiktöpfe im "täuschendechten" terracottastyle - anstatt echtes.
Sogar plastik kann ehrlich sein - im vergleich zu anderem plastik.
Besser ein alter senfkübel, als neuer dekoschrott
das ist doch keine Musik

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Nein, Du musst einfach nichts tun. Lange Zeit... Dann wird das auch wieder bienenfreundlich.


Ja. Aber, irgendwas muss ich ja doch tun. Der Rasenmähermann. Der wird bestimmt auch irgendwann vermisst daheim.

Ist halt ein Haus mit mehreren Wohnungen, die Wiese drumrum wird von niemand genutzt.




Auswurf hat geschrieben:
Meint ihr, muss ich da tief buddeln und abtragen?

krass :shock:
wie kommst Du denn auf solche ideen?
Ist doch keine sondermülldeponie.

Jetzt, wo du es sagst. Ich grab lieber nicht zu tief :shock:
Nein, aber, Unkraut wegrupfen und die Wurzeln drin lassen - ist bestimmt nicht so toll für die Kiepenkerl Schmetterlingswiese. :|

Haber hat geschrieben:Blumentöpfe, aus Reifen

Erst noch ne Idee ...
Aber mach ich glaub nicht.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Jetzt, wo du es sagst. Ich grab lieber nicht zu tief

weisst Du nicht was den zwergen bei herr der ringe widerfuhr, als sie zu tief gruben ?
Ach blumenwiese.. freu Dich erstmal am wegerich.
Blumenwiese schaut schon im zweiten jahr beschissen aus.
Kannsch auch schlüsselblumen ansiedeln zb - die kommen jedes jahr wieder
das ist doch keine Musik


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
für den balkon empfehle ich in deckung gezwungene hanfpflanzen, so sie dann noch paar stunden sonne bekommen sollten


ps
ich meine natürlich wildformen der schlüsselblume, die domestizierten sind nicht so mein Ding.
Grasnelken sind nicht schlecht an stellen, wo vor trockenheit der rasen ausbleibt
das ist doch keine Musik






Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gesehen? Auf seinen Konzerten ist doch immer so schlechte Sicht, dass man ihn nur nur hört.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Ich glaube,
Goofy will nicht so richtig gärtnern.
Der will nur spielen.


:evil:

:evil: :evil: :evil:




Auswurf hat geschrieben:für den balkon empfehle ich in deckung gezwungene hanfpflanzen, so sie dann noch paar stunden sonne bekommen sollten

Naja, die wären schön, hab ich gehört, aber der Geruch sei problematisch.


So, die ersten zwei Blumeninseln sind angelegt Löcher sind im Rasen in der Wiese.
Im ersten Loch ist die Samenmischung von Campact. Mal sehen, was da rauskommt. Reicht für ein Quadratmeter, stand im Brief.
Ins Zweite kommt jetzt die Schmetterlingswiese. 15g waren in der Packung, das reicht für 5 - 8m².
Kurz abgewogen, der Rest passt etwa für einen Quadratmeter, perfekt. Hoffentlich wächst jetzt nicht dort eine Hanfpflanze.



Der UWe, mit seiner ganzen Lebenserfahrung - der weiß halt, wie man ahnungslose, zögerliche, verunsicherte angehende Blumenwiesengärtner motiviert.


Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:
Jetzt, wo du es sagst. Ich grab lieber nicht zu tief

weisst Du nicht was den zwergen bei herr der ringe widerfuhr, als sie zu tief gruben ?


Ach, die paar Trommeln aus der Tiefe waren net des Problem, eher diejenigen, die darauf rum geklöppelt haben...