2018 hat man ja gesehen, dass ARD und ZDF vom WM-Fiasko von Jogis Jungs total kalt und auf dem falschen Fuß erwischt  wurden. Plötzlich fiel das ganze tolle Rahmenprogramm aus Watutinki mit KMH und aus Philipp Lahms Garten (!!!) aus, entsprechend wurden nur noch die anderen Spiele gezeigt und das Minimum an Vor- und Nachberichterstattung. Gut, man hätte KMH da auch dort lassen können - also in Watutinki - von mir aus bis ins Jahr 2050. Und da ja Sommerloch UND WM war, musste man erst mal noch mehr fade Wiederholungen aus den Archiv-Konserven aufwärmen als sowieso schon. Ich habe das SKO-SPiel damals mit einem Kumpel in einer Kneipe geschaut, der wurde immer trauriger und verzweifelter, und meine Laune besserte sich fast minütlich, und ich sagte ihm, dass wir gerade deutsche Sport- und WM-Geschichte erleben. Was er irgendwie nicht so toll fand. Und es gab wenigstens keine Autokorsi mit Fahnen und Huperei. Tübingens Straßen waren leer und verlassen und ruhig wie an einem Sonntagnachmittag, wenn alle verreist sind.
						
																																						
							„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).