27897 Beiträge

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wer nie regiert hat kann ja auch keine Fehler machen


Und deshalb wird so langweiliger Kleinkram gesucht und diskutiert?

Ich finds ok wenn Kanzlerkandidaten durchleuchtet werden. Stell dir vor da hat einer richtig Dreck am Stecken, dann hat die Presse ihren Job nicht gemacht.
Ob das dann Kleinkram ist oder nicht wird der Wähler entscheiden
von daher


jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:
Goofy hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Wer nie regiert hat kann ja auch keine Fehler machen


Und deshalb wird so langweiliger Kleinkram gesucht und diskutiert?

Ich finds ok wenn Kanzlerkandidaten durchleuchtet werden. Stell dir vor da hat einer richtig Dreck am Stecken, dann hat die Presse ihren Job nicht gemacht.
Ob das dann Kleinkram ist oder nicht wird der Wähler entscheiden

Hat ja beim einzigen Kanzler aus Baden Württemberg auch super geklappt.


Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Ich finds ok wenn Kanzlerkandidaten durchleuchtet werden. Stell dir vor da hat einer richtig Dreck am Stecken, dann hat die Presse ihren Job nicht gemacht.


Da braucht es keine Vorstellungskraft. Garkeine.

Die Frage ist ja, warum bei Baerbock genauer geleuchtet wird. Logisch, da muss man genauer leuchten, um was zu finden. Das bei den anderen ist so offensichtlich, eigentlich. Aber müsste darüber nicht viel mehr diskutiert und berichtet werden? Die Relation passt da überhaupt nicht.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
Manche finden es eben voll ok, wenn grüne Kanzlerkandidatinnen ganz genau durchleuchtet werden. Weil Grün und Frau, des darf eben nix werden.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
V „vage“ :idea: wage
Gibt’s ned
Haber. Högschdens Waage, also „ausgewogen“ - moinsch du des :?:

@Fehler: die Grünen werden über ihren Schatten springen und mit Dreck zurück schmeißen müssen um eine Chance zu wahren. :roll:
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
huch

ach so isch des

Das Adjektiv vage mit der Bedeutung »unklar; unbestimmt; verschwommen« wurde entlehnt aus franz. vague bzw. lat. vagus = »umherstreifend, unstet« (gleichen Ursprungs ist die Bezeichnung »Vagabund«). Neben der Schreibweise vage gilt auch die verkürzte Schreibung vag als richtig.


vagabund - gip'sy des
das ist doch keine Musik

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Ich finds ok wenn Kanzlerkandidaten durchleuchtet werden. Stell dir vor da hat einer richtig Dreck am Stecken, dann hat die Presse ihren Job nicht gemacht.


Da braucht es keine Vorstellungskraft. Garkeine.

Die Frage ist ja, warum bei Baerbock genauer geleuchtet wird. Logisch, da muss man genauer leuchten, um was zu finden. Das bei den anderen ist so offensichtlich, eigentlich. Aber müsste darüber nicht viel mehr diskutiert und berichtet werden? Die Relation passt da überhaupt nicht.

Der Herausforderer wird immer extra kritisch beäugt. Hinzu kommt das die Grünen vielen Menschen halt nicht grün sind. Der ein oder andere ist sich auch relativ sicher, dass Habeck der bessere Kandidat gewesen wäre. Die Grünen haben’s ja zugegeben dass beide gleichwertig waren und sie den Job nur bekommen hat weil sie eine Frau ist. Das kann man hipp finden, oder diskriminierend
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
ich glaube habeck wäre die bessere Wahl gewesen...das glaubte ich aber schon bevor die Schlammschlacht losging...aber wer weiß, was sie sonst so über ihn ausgegraben hätten
Don't criticize what you can't understand




RedBlues
Halbdaggl
Auf jeden Fall ist es erst einmal gelungen die politische Debatte weg von den eigentlichen Themen zu bringen, was natürlich gerade für die Union sehr praktisch ist, da viel Inhalt das Wahlprogramm nicht bietet.









Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Widmen wir uns wieder der Welt.

Aus Afghanistan werden Truppen abgezogen. Für diese Truppen haben auch einheimische Leute gearbeitet. Zum Beispiel als Dolmetscher.


"Wenn wir das Land nicht verlassen, werden sie uns töten"

"Ein Teil dieser Regierung sieht unsere Ortskräfte als Verräter an. Was die gemacht haben, ist für Ungläubige zu arbeiten und denen zu helfen, dem eigenen Land zu schaden."

Deutschland will die Leute, die für deutsche Truppen gearbeitet haben, nun aufnehmen. So weit, so gut, aber "Das betrifft die, die jetzt oder in den letzten zwei Jahren für uns gearbeitet haben. Eine offene Frage ist, wie wir mit denen aus der Vergangenheit umgehen."

"Wenn er nicht genau nachweisen kann, dass er wirklich bedroht ist, dann wird halt abgelehnt. Es ist schwer, wenn man erstmal eine Kugel der Taliban in der linken Herzkammer braucht, um beweisen zu können, dass man bedroht wird."



Ein aktueller Artikel ist in der Süddeutschen, aber kostet Geld.
Deshalb ein etwas älterer Artikel.

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/pa ... bauer.html

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Goofy hat geschrieben:Übrigens hab ich den Beitrag drei Mal geschrieben. Aus dem Gedächtnis.

:twisted:


stark
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Goofy hat geschrieben:Übrigens hab ich den Beitrag drei Mal geschrieben. Aus dem Gedächtnis.

:twisted:


stark!
Don't criticize what you can't understand