
Zuletzt geändert von halensee am 14. Oktober 2024 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Tifferette hat geschrieben:
Wenn eine Krankenschwester in einem Krankenhaus in öffentlicher Hand arbeitet, dann erfolgt die Bezahlung in der Regel nach TVÖD.
Das ist mitnichten staatlich "reguliert", sondern unterliegt der Tarifautonomie und wird von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelt.

Wundermann hat geschrieben:Die Rechnung hinkt etwas.
Wundermann hat geschrieben:Die zusätzlichen Kosten werden IMMER an die Kunden weitergegeben. Es muss schon weit kommen bis die Anteilseigner keine oder weniger Ausschüttung erhalten. Im Endeffekt wird es für die Kunden (Mieter) eher teurer, da ALLE Zusatzkosten auf diese umgelegt werden, während die Steuererleichterungen mit unserem typischen Steuermix umgelegt werden würden, so ungerecht die Aufteilung auch immer sein mag. Dies trifft umso mehr zu je weniger Wettbewerb herrscht.
Tifferette hat geschrieben:Ich rede nicht vom Gesundheitssystem. Sondern von so blödsinnigen Statements, dass das "staatlich reguliert" ist. Natürlich gibt es da überall Zwänge, und natürlich ist das im Ergebnis scheiße. Aber schreib halt nicht so nen Blödsinn von wegen Regulierung. Dann wirken Deine Elaborate über Parteien und solche Dinge vielleicht auch schlüssiger, wer weiß....


flux hat geschrieben:Fordert da jemand mehr Markt- und weniger Planwirtschaft im Gesundheitswesen? Viel Vergnügen...

Ob die Entscheidungsfindung zum Bestmöglichen dabei demokratisch, technokratisch oder sonst wie zustande kommt, ist eigentlich erst mal egal.
flux hat geschrieben:@F'n'F: Ich hätte zwei Fragen an dich:
1. Kannst du mir irgendein Land nennen, in dem in Abwesenheit von Parteien das Paradies ausgebrochen oder wenigstens im Vergleich zu unserem heimischen 'Failed State' irgendein Fortschritt erkennbar ist?

Sind wir jetzt auf dem “der hat doch nie gekickt“-Niveau?flux hat geschrieben:2. Hast du jemals das Wirken von Parteien aus eigener Anschauung, d.h. als (engagiertes) Mitglied einer solchen, kennen gelernt?

Goofy hat geschrieben:Sind wir jetzt auf dem “der hat doch nie gekickt“-Niveau?
flux hat geschrieben:Goofy hat geschrieben:Sind wir jetzt auf dem “der hat doch nie gekickt“-Niveau?
Nein, mich interessiert nur, ob hinter dem reichlich unsachlichen Parteien-Gebashe mehr steckt, als die üblichen Stammtisch-Parolen.

flux hat geschrieben:@F'n'F: Ich hätte zwei Fragen an dich:
1. Kannst du mir irgendein Land nennen, in dem in Abwesenheit von Parteien das Paradies ausgebrochen oder wenigstens im Vergleich zu unserem heimischen 'Failed State' irgendein Fortschritt erkennbar ist?
2. Hast du jemals das Wirken von Parteien aus eigener Anschauung, d.h. als Mitglied einer solchen, kennen gelernt?
Das Bestmögliche entspricht dem, was ich immer zu Hasenrupfers Entrüstung, "meine Demokratieformel" nenne: Also auf der einen Seite steht der Nutzen einer Entscheidung multipliziert mit der Anzahl der Menschen die davon profitieren würde und auf der anderen Seite der Gleichung steht der Schaden/Nachteil einer politischen Entscheidung und die Anzahl deren die darunter leiden würden. Man kann das bei politischen Entscheidungen sehr oft erstaunlich sachlich abschätzen. Wenn man nun ein konkretes Problem angehen will, schaut man einfach erst mal, welcher Lösungsvorschlag die positivsten Auswirkungen für die meisten Menschen erwarten ließe. Sozusagen: evidenzbasierte Politik. Das sollte unser Anspruch sein, auch wenn sich das natürlich nie immer so stringent und einfach ausrechnen läßt. Im Moment sind wir aber so weit von evidenzbasierter Politik entfernt, dass bereits jeder Versuch einer Annäherung eine Verbesserung darstellen würde.
Flache9 hat geschrieben:die Assimilation von anderen wertvollen Wesen und Technologien in das Kollektiv, um höchstmögliche körperliche und technische Perfektion zu erreichen.

Flache9 hat geschrieben:
Das kollektive Bewusstsein

Goofy hat geschrieben:Flache9 hat geschrieben:die Assimilation von anderen wertvollen Wesen und Technologien in das Kollektiv, um höchstmögliche körperliche und technische Perfektion zu erreichen.

flux hat geschrieben:PS.: Du bist aber auch herzlich eingeladen, meine 3 Fragen zu beantworten.
Frank N Furter hat geschrieben:Flache9 hat geschrieben:
Das kollektive Bewusstsein
Das haben die Macher von Raumschiff Enterprise ehemal von C.G. Jung geklaut, der sich als erster mit dem kollektiven (Unter-)Bewusstsein auf recht abenteuerliche Weise beschäftigt hat. Deswegen kam es sogar zwischen Freud und Jung schließlich zum Streit und finalen Zerwürfnis.
Kurz: Die Borgs stammen ursprünglich von Bakterien ab, aus dem Orion-Spiralarm von Saggitarius A.

flux hat geschrieben:
Wir haben in den letzten Jahrzehnten in den Regionen, die man als "Westen" bezeichnet, ein Maß an Freiheit, Sicherheit und Wohlfahrt erreicht, was zu keinem früheren Zeitpunkt der Menschheitsgeschichte jemals vorstellbar war. Bei allem Streben nach weiterer Verbesserung kann ich die Idee, dass früher die Machtausübung soviel besser bzw. kompetenter gewesen sein soll, beim besten Willen nicht nachvollziehen.