220 Beiträge

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Pellegrino gegen Domenico

Man darf gespannt sein ob/was man aus der Hinspielklatsche gelernt hat.



Stuttgart - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss auch gegen RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Liveticker) noch auf Flügelspieler Silas Katompa Mvumpa verzichten. Der Kongolese hat die nach seiner Corona-Infektion angeordnete Quarantäne zwar verlassen. Er brauche aber noch „etwas mehr Zeit, bis er zu Kräften kommt“, sagte Trainer Pellegrino Matarazzo am Donnerstag. Auch Stürmer Wahid Faghir ist raus aus der Isolation, aber noch keine Option für den Kader.

Verteidiger Konstantinos Mavropanos sowie die Talente Mateo Klimowicz und Naouirou Ahamada, die infolge positiver Corona-Tests beim 0:0 bei Greuther Fürth am vergangenen Wochenende ebenfalls gefehlt hatten, könnten gegen RB wieder dabei sein. Genau wie die Mittelfeldspieler Daniel Didavi nach dem Kontakt zu einer positiv getesteten Person und Atakan Karazor nach überstandenen Mittelfußproblemen.

Seit drei Liga-Partien sieg- und torlos
Ein Grund für den schwachen Rückrundenstart in Fürth war für Matarazzo, „dass wir drei unterschiedliche Kategorien von Spielern auf dem Platz hatten. Die einen haben verstanden, um was es geht, und auch ihre Leistung abgerufen. Dann gibt es die Gruppe von Spielern, die verstanden haben, um was geht, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, es abzurufen. Und dann gibt es die Kategorie von Spielern, wo man es einfach nicht akzeptieren kann in der Phase, in der wir aktuell sind.“ Er glaube, dass das nun in der Mannschaft angekommen sei und spüre „auch bei den Spielern, die zuletzt nicht an Bord waren, eine andere Haltung zum Training und unserer Situation.“

Der VfB ist seit drei Liga-Partien sieglos und liegt vor dem 19. Spieltag auf Tabellenplatz 15 – punktgleich mit dem 16. aus Augsburg


Gruppe 1 war Sasa
Gruppe 2 Müller
Gruppe 3 alle anderen
Zuletzt geändert von higgi am 13. Januar 2022 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
von daher

heggi
Lombaseggl
Der Ausgang des Spiels steht für mich bereits heute fest. Da Leipzig bislang als einzige Mannschaft außer Kräuter Fürth auswärts noch sieglos ist, muss diese Negativserie doch endlich reißen. Und da wir ja keine Tore mehr schießen, steht die Null mal wieder. Mein Tipp lautet 0:3.
Auswärtssieg ! Auswärtssieg ! :vfb: :mrgreen:



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Der Ausgang des Spiels steht für mich bereits heute fest. Da Leipzig bislang als einzige Mannschaft außer Kräuter Fürth auswärts noch sieglos ist, muss diese Negativserie doch endlich reißen. Und da wir ja keine Tore mehr schießen, steht die Null mal wieder. Mein Tipp lautet 0:3.
Auswärtssieg ! Auswärtssieg ! :vfb: :mrgreen:


Realistischer Tipp

higgi hat geschrieben:Man muss es nicht auch noch herbeibeschwören
:roll:


Du sagst doch wir sind abgestiegen
Da gehört wohl diese heimniederlage dazu
Don't criticize what you can't understand

Aleksiander
Halbdaggl
Wenn am Samstag das Wetter so schön ist wie heut wäre ein Spaziergang über mehr als 90 Minuten
gesundheitlich eine nicht zu unterschätzende Alternative.

Eventuell fehlende Kommata setzt Ihr bitte selbst.
Nichts muss, aber alles kann.


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:
heggi hat geschrieben:Der Ausgang des Spiels steht für mich bereits heute fest. Da Leipzig bislang als einzige Mannschaft außer Kräuter Fürth auswärts noch sieglos ist, muss diese Negativserie doch endlich reißen. Und da wir ja keine Tore mehr schießen, steht die Null mal wieder. Mein Tipp lautet 0:3.
Auswärtssieg ! Auswärtssieg ! :vfb: :mrgreen:


Realistischer Tipp

higgi hat geschrieben:Man muss es nicht auch noch herbeibeschwören
:roll:


Du sagst doch wir sind abgestiegen
Da gehört wohl diese heimniederlage dazu

was ich sage und was ich möchte steht sich diametral entgegengesetzt gegenüber
von daher



Plan B
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Pellegrino gegen Domenico

Man darf gespannt sein ob/was man aus der Hinspielklatsche gelernt hat.

Hier wird der Link zur PK stehen

Stuttgart - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss auch gegen RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Liveticker) noch auf Flügelspieler Silas Katompa Mvumpa verzichten. Der Kongolese hat die nach seiner Corona-Infektion angeordnete Quarantäne zwar verlassen. Er brauche aber noch „etwas mehr Zeit, bis er zu Kräften kommt“, sagte Trainer Pellegrino Matarazzo am Donnerstag. Auch Stürmer Wahid Faghir ist raus aus der Isolation, aber noch keine Option für den Kader.

Verteidiger Konstantinos Mavropanos sowie die Talente Mateo Klimowicz und Naouirou Ahamada, die infolge positiver Corona-Tests beim 0:0 bei Greuther Fürth am vergangenen Wochenende ebenfalls gefehlt hatten, könnten gegen RB wieder dabei sein. Genau wie die Mittelfeldspieler Daniel Didavi nach dem Kontakt zu einer positiv getesteten Person und Atakan Karazor nach überstandenen Mittelfußproblemen.

Seit drei Liga-Partien sieg- und torlos
Ein Grund für den schwachen Rückrundenstart in Fürth war für Matarazzo, „dass wir drei unterschiedliche Kategorien von Spielern auf dem Platz hatten. Die einen haben verstanden, um was es geht, und auch ihre Leistung abgerufen. Dann gibt es die Gruppe von Spielern, die verstanden haben, um was geht, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, es abzurufen. Und dann gibt es die Kategorie von Spielern, wo man es einfach nicht akzeptieren kann in der Phase, in der wir aktuell sind.“ Er glaube, dass das nun in der Mannschaft angekommen sei und spüre „auch bei den Spielern, die zuletzt nicht an Bord waren, eine andere Haltung zum Training und unserer Situation.“

Der VfB ist seit drei Liga-Partien sieglos und liegt vor dem 19. Spieltag auf Tabellenplatz 15 – punktgleich mit dem 16. aus Augsburg


Gruppe 1 war Sasa
Gruppe 2 Müller
Gruppe 3 alle anderen


Jetzt tust Du Sosa unrecht. Der gehört auch in Kategorie 1. Zu zweit kriegen Sie's halt nicht hin. Und manch weiterer in Kat 2. Nein, ich nenne keine Namen.
Carpe diem.


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Schorsch Mossidis hat geschrieben:Das magere 0:0 in Fürth wirkt nach. Vor der Partie gegen Leipzig übt Pellegrino Matarazzo ungewohnt scharfe Kritik an einem Teil seiner Spieler. Stuttgarts Trainer zieht die Zügel an.

Die Vorzeichen sind nicht gerade Optimismus verbreitend. In den sieben bisherigen Duellen mit Leipzig holten die Stuttgarter nur einen Punkt und erzielten auch nur ein Tor. Dazu blieb der VfB in den jüngsten fünf Partien gegen RB komplett erfolglos. Eine Negativserie, die in der Bilanz der Schwaben nur noch vom FC Bayern getoppt wird. Alles sinnlos also? Mitnichten, meint Pellegrino Matarazzo vor dem Aufeinandertreffen am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Er glaubt weiterhin an eine Chance seines Teams - legt allerdings gleichzeitig den Finger tief in die Wunde des Unentschiedens in Fürth.

"Es gibt sicher Spiele, in denen wir, wenn es um die Qualität geht, unterlegen sind", sagt der Stuttgarter Cheftrainer, dessen Team gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bisher lediglich fünf Punkte geholt hat. Das gelte zum Beispiel gegen einen Kontrahenten wie den FC Bayern, "gegen den die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen kleiner ist als gegen einen Tabellennachbarn. Aber wir haben gegen Dortmund schon gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind."

"Deren Leistung kann man in unserer Situation nicht akzeptieren"
Die Partie beim BVB ging zwar mit 1:2 verloren, Zufriedenheit über die Leistung herrschte dennoch. Nach dem 0:0 vom vergangenen Samstag in Fürth ist es umgekehrt. "Wir waren alle nicht glücklich damit", sagt Matarazzo, der drei unterschiedliche Kategorien von Spielern auf dem Platz erkannt hat.

"Eine, die verstanden hat, worum es geht, und ihre Leistung abgerufen hat." Was zum Beispiel auf den fleißigen Borna Sosa zutrifft.

Matarazzo kritisiert Teile seines Teams: "Kann man einfach nicht akzeptieren"
"Eine, die verstanden hat, worum es geht, aber nicht in der Lage war, ihre Leistung abzurufen." Womit sich Sasa Kalajdzic oder Chris Führich angesprochen fühlen dürfen, die sichtlich an längeren Ausfallzeiten zu knabbern haben.

"Und eine, deren Leistung man in unserer Situation nicht akzeptieren kann." Deren Namen möchte Matarazzo nicht öffentlich machen.

Angeboten haben sich in Fürth drei Joker
Diese Einschätzung habe er nicht exklusiv, so der 44-Jährige: Auch aus dem Team heraus seien die Mängel klar angesprochen worden. Welche Konsequenzen der Cheftrainer daraus ziehen dürfte, ist klar: Bank oder Tribüne für die, die offensichtlich die mittlerweile zugespitzte Situation verkennen. Alternativen seien gegeben. "Ich spüre von den Spielern, die zuletzt nicht an Bord waren, eine andere Haltung im Training", sagt Matarazzo, der wahrscheinlich dem einen oder anderen aus dieser Reihe eine Bewährungschance gewähren dürfte.

Angeboten haben sich vor allem die Einwechsler von Fürth: Ömer Beyaz, Alexis Tibidi und Lilian Egloff. "Alle drei haben es gut gemacht, auch wenn Lilian nur kurz gespielt hat", sagt Matarazzo. "Ömer hat gleich Einfluss aufs Spiel genommen, Alexis eine Torchance vorbereitet. Sie waren intensiv und energisch unterwegs und haben sich für mehr Spielzeit qualifiziert. Das hat mir gut gefallen."
von daher

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:Pellegrino gegen Domenico

Man darf gespannt sein ob/was man aus der Hinspielklatsche gelernt hat.

Hier wird der Link zur PK stehen

Stuttgart - Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss auch gegen RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Liveticker) noch auf Flügelspieler Silas Katompa Mvumpa verzichten. Der Kongolese hat die nach seiner Corona-Infektion angeordnete Quarantäne zwar verlassen. Er brauche aber noch „etwas mehr Zeit, bis er zu Kräften kommt“, sagte Trainer Pellegrino Matarazzo am Donnerstag. Auch Stürmer Wahid Faghir ist raus aus der Isolation, aber noch keine Option für den Kader.

Verteidiger Konstantinos Mavropanos sowie die Talente Mateo Klimowicz und Naouirou Ahamada, die infolge positiver Corona-Tests beim 0:0 bei Greuther Fürth am vergangenen Wochenende ebenfalls gefehlt hatten, könnten gegen RB wieder dabei sein. Genau wie die Mittelfeldspieler Daniel Didavi nach dem Kontakt zu einer positiv getesteten Person und Atakan Karazor nach überstandenen Mittelfußproblemen.

Seit drei Liga-Partien sieg- und torlos
Ein Grund für den schwachen Rückrundenstart in Fürth war für Matarazzo, „dass wir drei unterschiedliche Kategorien von Spielern auf dem Platz hatten. Die einen haben verstanden, um was es geht, und auch ihre Leistung abgerufen. Dann gibt es die Gruppe von Spielern, die verstanden haben, um was geht, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, es abzurufen. Und dann gibt es die Kategorie von Spielern, wo man es einfach nicht akzeptieren kann in der Phase, in der wir aktuell sind.“ Er glaube, dass das nun in der Mannschaft angekommen sei und spüre „auch bei den Spielern, die zuletzt nicht an Bord waren, eine andere Haltung zum Training und unserer Situation.“

Der VfB ist seit drei Liga-Partien sieglos und liegt vor dem 19. Spieltag auf Tabellenplatz 15 – punktgleich mit dem 16. aus Augsburg


Gruppe 1 war Sasa
Gruppe 2 Müller
Gruppe 3 alle anderen


witzig, dass du das sagst...denn der Kicker bezieht sich auf die PK und führt aus:

Deren Leistung kann man in unserer Situation nicht akzeptieren"
Die Partie beim BVB ging zwar mit 1:2 verloren, Zufriedenheit über die Leistung herrschte dennoch. Nach dem 0:0 vom vergangenen Samstag in Fürth ist es umgekehrt. "Wir waren alle nicht glücklich damit", sagt Matarazzo, der drei unterschiedliche Kategorien von Spielern auf dem Platz erkannt hat.

"Eine, die verstanden hat, worum es geht, und ihre Leistung abgerufen hat." Was zum Beispiel auf den fleißigen Borna Sosa zutrifft.


Matarazzo kritisiert Teile seines Teams: "Kann man einfach nicht akzeptieren"
"Eine, die verstanden hat, worum es geht, aber nicht in der Lage war, ihre Leistung abzurufen." Womit sich Sasa Kalajdzic oder Chris Führich angesprochen fühlen dürfen, die sichtlich an längeren Ausfallzeiten zu knabbern haben.

"Und eine, deren Leistung man in unserer Situation nicht akzeptieren kann." Deren Namen möchte Matarazzo nicht öffentlich machen.

Angeboten haben sich in Fürth drei Joker
Diese Einschätzung habe er nicht exklusiv, so der 44-Jährige: Auch aus dem Team heraus seien die Mängel klar angesprochen worden. Welche Konsequenzen der Cheftrainer daraus ziehen dürfte, ist klar: Bank oder Tribüne für die, die offensichtlich die mittlerweile zugespitzte Situation verkennen. Alternativen seien gegeben. "Ich spüre von den Spielern, die zuletzt nicht an Bord waren, eine andere Haltung im Training", sagt Matarazzo, der wahrscheinlich dem einen oder anderen aus dieser Reihe eine Bewährungschance gewähren dürfte.


Hättest besser die PK ganz angesehen ;)
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
heggi hat geschrieben:Zumal wir Negativserien wie gegen Leipzsch zunächst erst einmal gerne über längere Zeiträume pflegen


beides ergänz sich

Gut zu sehen bei der Niederlage in Köln vor weihnachten
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
higgi hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
heggi hat geschrieben:Der Ausgang des Spiels steht für mich bereits heute fest. Da Leipzig bislang als einzige Mannschaft außer Kräuter Fürth auswärts noch sieglos ist, muss diese Negativserie doch endlich reißen. Und da wir ja keine Tore mehr schießen, steht die Null mal wieder. Mein Tipp lautet 0:3.
Auswärtssieg ! Auswärtssieg ! :vfb: :mrgreen:


Realistischer Tipp

higgi hat geschrieben:Man muss es nicht auch noch herbeibeschwören
:roll:


Du sagst doch wir sind abgestiegen
Da gehört wohl diese heimniederlage dazu

was ich sage und was ich möchte steht sich diametral entgegengesetzt gegenüber


wohl wahr
Don't criticize what you can't understand






Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
In Berlin ist's nasskalteisig und so düster grau, dass den ganzen Tag das Licht brennt. Und dennoch gilt auch hier:
Aleksiander hat geschrieben:Wenn am Samstag das Wetter so schön ist wie heut wäre ein Spaziergang über mehr als 90 Minuten
gesundheitlich eine nicht zu unterschätzende Alternative.

Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wobei die Querdenker und Covidioten es geschafft haben, das unschuldige und harmlose Wort "Spaziergang" zu kontaminieren. Wenn Du da sags: "Ich geh mal spazieren.", ruft man da die Polizei.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).