336 Beiträge




publicenemy hat geschrieben:Feuerwerksraketen finde ich okay. Was Leute an Kanonenschlägen aufgeilt, ist mir ein Rätsel.


Meine neuste Theorie wäre Kriegsspiel: Bumm bumm machen, ohne sich wirklich einer Gefahr auszusetzen – wenn sie nicht dafür ausgelacht würden, würden die sich Tarnfarben anziehen und ein Helmchen aufsetzen. Wobei mir “aufgeilen” als Erklärung ausreicht, weiter muss man nicht forschen. Übrigens 99 Prozent “Männer”.

Ich habe den Eindruck, dass das Feuerwerk immer kriegsähnlicher wird: weniger Pop und Glitzer, mehr Einschlag und Shock & Awe. War es nicht früher so, dass die Raketen fzzzzzt und dann pop gemacht haben? Heute klingen die alle wie Kanonschläge.

Wenn es nur ein Stündchen um Mitternacht wäre, würde man von mir nicht mehr als eine kurze Bemerkung zum Thema hören, aber ich hab nach vier Tagen Hund mit Todesangst die Schnauze dermaßen voll von dem Dreck. Hass.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nice Weather hat geschrieben:Ich kann nichts tun, die dürfen bis heute nacht um Null Uhr den Hund in Todesangst versetzen.


Das bedeutet, ich darf nachher noch raus und um halb zwölf hier am Hügel eine halbe Stunde tolles Feuerwerk machen?

Vorher durch den Ort und mit Kanonenschlägen die Leute aufwecken, damit es keiner verpasst.





Goofy hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Ich kann nichts tun, die dürfen bis heute nacht um Null Uhr den Hund in Todesangst versetzen.


Das bedeutet, ich darf nachher noch raus und um halb zwölf hier am Hügel eine halbe Stunde tolles Feuerwerk machen?

Vorher durch den Ort und mit Kanonenschlägen die Leute aufwecken, damit es keiner verpasst.


Richtig, das Thema eignet sich als Bildnis für das allgemeine Zusammenleben: nur weil ich’s darf, muss ich’s noch lange nicht machen. Die zwei Arschlöcher versetzen mit ihrem Privatgewichse hunderte von Viechern in Angst und Schrecken, die Nachbarin ist auch seit Tagen runter mit die Nerven, weil das Baby alle zehn Minuten aufwacht. Lockere Regeln sind gut, solange die Leute etwas Rücksicht walten lassen.

Ich hätte die so gern vermöbelt, aber damit erreicht man auf lange Sicht auch nur, dass alles noch hässlicher wird. Ich bin halt der Trottel, der dann stundenlang den Köter tröstet und in Internetforen herumgeifert.

Goofy hat geschrieben:Für heute noch nicht.
In früheren Jahren hab ich sowas nie mitbekommen.


Ich hab das nie wirklich wahrgenommen, aber wenn neben dir der Hund am ganzen Körper zittert und sich nicht aus dem Haus traut, registrierst du jeden Pups: seit Donnerstag wird permanent Feuerwerk gezündet, und bis jetzt hat es nicht aufgehört.

jagdhuette
Benutzeravatar
Halbdaggl
Ich habe jahrelang in Neukölln gewohnt und das mit Katze.
Da weiß man was man hat. Nämlich immer einen Eimer Wasser am Fenster und im Zweifel im Gästezimmer pennen, da hintenraus.


Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Den Arschkrampen, die die Feuerwehr mit Böllern angreifen, wünsche ich von Herzen, dass ihre Buden abfackeln.

Ja.

Teilweise haben sie die ja scheinbar in Fallen - blockierte Straße - gelockt und dann angegriffen.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
publicenemy hat geschrieben:Feuerwerksraketen finde ich okay. Was Leute an Kanonenschlägen aufgeilt, ist mir ein Rätsel. Aber es gibt ja auch welche, die sündhaft teure Autos fahren, die gefakte Fehlzündungen haben. Ein Phänomen, das wissenschaftlich noch nicht behandelt wurde.


Das sehe ich auch so
Schönes Feuerwerk betrachten ist schon mal ok für ein paar Momente
Die laute knallerei hingegen…pubertäre Dinge

Gefühlt wurde aber gestern mindestens auf vor corona-Zeit geballert wenn nicht noch heftiger, weil offenbar Nachholbedarf
Wundert mich schon, wie sich viele Leute leichtfertig die im wahrsten Sinne in Luft auflösende Kohle leisten können in der Krise
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
Unter Westfalen hat geschrieben:Den Arschkrampen, die die Feuerwehr mit Böllern angreifen, wünsche ich von Herzen, dass ihre Buden abfackeln.

Ja.

Teilweise haben sie die ja scheinbar in Fallen - blockierte Straße - gelockt und dann angegriffen.


Feuerwehr und Polizei wurden in diversen Städten bei Einsätzen mit Feuerwerkskörpern beschossen

Da fragt man sich echt was hier abgeht
Don't criticize what you can't understand



vivafernanda
Benutzeravatar
Granadaseggl
A guads Neis, auch von mir.

Kriegen Hunde nicht auch bei Gewitter einen Mordsschrecken?

Irgendwie scheint die Lärmempfindlichkeit ein evolutionärer Vorteil zu sein.
Eine Hand, die schiebt, ist besser als 100 Hände, die ziehen.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Best of-Selfie - Erinnerungen die nie vergehen:

"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

“Politiker von Union und FDP wandten sich gegen ein allgemeines Böllerverbot”

Bin auch gegen Verbote, ganz allgemein. Sehe da aber eine angeblich komplett irre Feinstaubbelastung, sonstige Umweltverschmutzung, und tagelangen Terror gegen wehrlose Viecher – ganz abgesehen von Menschen, die das aus welchem Grund auch immer nicht haben können oder wollen. Es reicht, wenn sich im Umkreis nur ein paar Leute nicht an die Zeiten halten: es ist laut genug, um ganze Ortschaften zu beschallen, und man kann halt nicht die Tür zumachen und gut ist – eine Lösung, die ich in vielen anderen Angelegenheiten befürworten würde, wenn sich die Mehrheit oder auch eine Minderheit gestört fühlt.

Weg mit dem Scheiß. Ich fand’s auch schön, wenn man um Mitternacht in Stuttgart in den Kessel runtergeschaut hat, aber drauf gepfiffen, braucht niemand. In Hamburg gab’s mal ein Festival mit lauter Profis, das war hundertmal so gut. Dann kannst dich mit dem Wauwau mal einen Abend im Keller einbunkern oder auch über Nacht wegfahren, aber das waren für mich jetzt vier Tage Hass.

Politiker von Union und FDP. Ist das alarmierend oder beruhigend, wenn man den Rest des Satzes gar nicht mehr lesen muss, egal, worum es geht?

Local Zero hat geschrieben:Best of-Selfie - Erinnerungen die nie vergehen:



Winkewinke.

Ach so, ganz vergessen: Ärzte und Rettungskräfte, die den tollen Jahreswechsel noch nie feiern konnten, weil sie sich die ganze Nacht mit dummen Arschlöchern und deren Opfern zu beschäftigen haben, ohne Not.

flux
Die Böllerei kann man mögen oder nicht - eine gewisse kulturelle Tradition kann man ihr nicht absprechen. Gerne kann man überlegen, wie man Auswüchse, die mit einer allgemeinen Verrohung einhergehen, eindämmen kann. Aber ein generelles Verbot, weil Schönwetterwaldi zittert? No, thanks.
Trotzdem gutes Neues!

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Klerikales Kinderficken war auch eine "kulturelle Tradition". Sogar noch eine viel ältere als der silvesterliche Kleinbürgerkrieg. Trotzdem wird diese Praxis - hoffentlich - immer seltener gelebt.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gewagt? Je nun, das hängt ganz von der Sichtweise ab.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."