Na dann holen wir noch mindestens 6 Punkte und qualifizieren uns für einen Relegationsplatz. 

Locker bleiben und alle Mahlzeiten einhalten.

Alles andere ist für mich nicht relevant und Zeitverschwendung.
Öcher hat geschrieben:Ich finde man hat schon Wohlgemuth angemerkt, er hätte Labbadia nach VW rausgeworfen und man hat sich intern darauf geeinigt einen Turnaround zu schaffen.
Objektiv, wie im Calcio Berlin Video beschrieben, sprechen die Statistiken auch für Brüno nur die Ergebnisse nicht.
Die Mannschaft passt zu dem, wie ich Fußball spielen lassen möchte. - Sonst hätte ich das auch nicht gemacht.

Wir müssen jetzt aus Zweiflern Kratzer und Beißer machen. Die Mannschaft dazu bringen, an sich zu glauben.
alcio Berlin ist, was Meinungen im Fussball angeht, aus meiner Sicht relativ konstruktiv.
Nach der Analyse freu ich mich im Nachgang darüber, dass Guirassy sich verletzt hat, sonst wäre Labbadia weiter im Amt. (Auch die Kölner nach Karneval haben mcih geärgert).
MEine Abneigung gegenüber Labbadia war so groß, ich hätte jedem das schlimmste der Welt gewünscht.
Zu Hoeneß habe noch keine Meinung. Er war etwas Profillos, aber ich trau ihm zu, zumindest vernünftig zu arbeiten.
Mit Gentner wird es spannend.
Tamasi hat geschrieben:Öcher hat geschrieben:Ich finde man hat schon Wohlgemuth angemerkt, er hätte Labbadia nach VW rausgeworfen und man hat sich intern darauf geeinigt einen Turnaround zu schaffen.
Objektiv, wie im Calcio Berlin Video beschrieben, sprechen die Statistiken auch für Brüno nur die Ergebnisse nicht.
Für mich klang es eher so, als ob Wohlgemuth vollumfänglich an diesen Turnaround geglaubt hat. Und quasi überrascht war, dass es gegen Union doch wieder schiefging. Bissle viel Hinterhertrauern. Und auch: Große Loyalität. Das ehrt ihn ja, gar keine Frage. Aber angesichts der schrecklichen Wochen zuvor wirkt es etwas naiv.
Southern Comfort hat geschrieben:Könnte es nachher das Zünglein an der Waage sein, dass die Verwandtschaft vom Uli gefälligst nicht in Liga zwei rumgeistern darf?
Bella gerant alii.
Tu, felix Stuttgart, nube.

de mappes hat geschrieben:Tamasi hat geschrieben:Zurück zum Trainer:
Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Ja, vermutlich besser als Gisdol oder Slomka. Aber Moment... auf welcher Vergleichsbasis? Das sind alles Trainer, die halt schon mal in der Bundesliga waren - leider eher erfolglos. Hoeneß' Vorteil: Er ist bisher erst bei einem Verein gescheitert.
Hoffnung auf was Neues? Aufbruch, Optimismus, irgendwelche Phantasien? Nö. Nicht bei einem Trainer aus dieser Schublade.
Möge ich ihm damit Unrecht getan haben.
aber mal ehrlich: welcher Trainer hätte das deiner Meinung nach denn schaffen können?
Eben...glaube nicht, dass du mehr erwartet hast
Öcher hat geschrieben:Wehrle gibt zu, Mislintat wollte Hoeness holen
Öcher hat geschrieben:Wehrle gibt zu, Mislintat wollte Hoeness holen
Paco hat geschrieben:Na dann holen wir noch mindestens 6 Punkte und qualifizieren uns für einen Relegationsplatz.
de mappes hat geschrieben:alcio Berlin ist, was Meinungen im Fussball angeht, aus meiner Sicht relativ konstruktiv.
Nach der Analyse freu ich mich im Nachgang darüber, dass Guirassy sich verletzt hat, sonst wäre Labbadia weiter im Amt. (Auch die Kölner nach Karneval haben mcih geärgert).
MEine Abneigung gegenüber Labbadia war so groß, ich hätte jedem das schlimmste der Welt gewünscht.
Zu Hoeneß habe noch keine Meinung. Er war etwas Profillos, aber ich trau ihm zu, zumindest vernünftig zu arbeiten.
Mit Gentner wird es spannend.
warum macht Calcio Berlin eigentlich so oft Beiträge über den VfB?
Und deine Abneigung gegen labbadia hat und hatte was ungesundes.
Bin für dich froh, dass er weg ist...bleibst du uns dennoch in selber Frequenz erhalten? Das wäre schön.
Bruno tut mir dennoch leid, auch wenn die Entlassung allein deswegen richtig war, weil die Einstellung schon grundfalsch war
Aleksiander hat geschrieben:Öcher hat geschrieben:Wehrle gibt zu, Mislintat wollte Hoeness holen
Im Ernst?
Generell habe er aber eine "klare Vorstellung", wie er künftig spielen lassen wolle. Mutigen Offensivfußball wolle er sehen, so der Coach. Er kenne die Stuttgarter Mannschaft gut. "Sie hat Potenzial und hohe individuelle Qualität." Die gelte es nun auf den Platz zu bringen. Kurzfristig wolle er bei den seit fünf Spielen sieglosen Schwaben "eine Stimmungsumkehr herstellen"
Es gehe zum einen darum, „im Pokal eine Runde weiterzukommen“ und – wohl am wichtigsten – dafür zu sorgen, dass der VfB die Klasse hält. Drittens wolle er, „die Weichen stellen, dass es danach auch in die richtige Richtung geht“.
Öcher hat geschrieben:Aleksiander hat geschrieben:Öcher hat geschrieben:Wehrle gibt zu, Mislintat wollte Hoeness holen
Im Ernst?
Es ist wie es Tamasi beschrieben hat. Wehrle, Mislintat haben mit Dieter telefoniert.
Danach habe ich die Aussage verstanden, man hat sich intern für einen anderen Weg entschieden (gegen Mislintat und für Labbadia).
Daher ist es für ein großer Indikator, dass Mislintat es sich vorstellen konnte.
Das obwohl Hoeneß keinen guten öffentlichen Ruf nach seinem Abschied in SAP hatte (Ansprache sowie Ergebnisse).
).