100 Beiträge









AxelKruse_FG
Granadaseggl
Wenn Labbadia ein 90-er-Jahre-Trainer ist, dann ist Augsburg eine 80-er-Jahre-Truppe. Bolzen, Treten, Foulen, Kaputtmachen. Die reine Destruktion. Pauliesk. Da stellt sich der Trainer vor dem Spiel hin und erklärt, sie seien die Heimmannschaft und sie würden das Spiel machen und dann geben die denn Ball von der ersten Minute an her und warten nur auf gegnerische Fehler (was der VfB dann auch fabriziert hat). Also entweder die Mannschaft von dem spielt was anderes als der Trainer sehen will oder er hat das Publikum für dumm verkauft.

Dann die Szene ganz am Anfang, als Ito einen glasklaren Cross-Check gegen den Kopf kassiert und der Schiri läßt es durchgehen. Von da an war klar, daß wir so etwas das ganze Spiel über sehen. Zusammen 8 gelbe Karten, davon 5 für die Heimmmannschaft und da waren mindestens 2 oder 3 zu wenig dabei. Hat sich das bei den Schwarzkitteln noch nicht herumgesprochen, was die da zusammenkicken?

Zum VfB: Kämpferisch absolut tadellose Leistung, gegen so eine Negativ-Truppe fehlen ihnen aber die spielerischen Möglichkeiten. Augsburg war nach 70 Minuten Powerpressing völlig platt, der Trainer hat auch nur noch Verteidiger eingewechselt, der wußte schon was kommt und sie haben nur noch auf Zeit gespielt. Trotdzem hätten die 20 Minuten auch für 2 Tore gereicht, verdient wäre es absolut gewesen, jetzt ist es eben nur eines geworden. Ärgerlich, vor allem gegen diese... will mich nicht wiederholen.

Noch kurz zu Sosa: Er ist glaube ich nicht ein einziges Mal durchgekommen und konnte keine gefährliche Flanke schlagen, ABER: er stand praktisch immer gegen mindestens zwei, manchmal drei Gegner und hat keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommen. Deswegen sind Millot und Führich ausgewechselt worden, nicht Sosa. Im Gegenzug stand Vagnoman rechts öfter mal mutterseelenallein in der gegnerischen Hälfte 20 Meter entfernt der nächste Gegenspieler. Dafür hat auch er aus seinen Möglichkeiten viel zu wenig gemacht, so gut wie nichts brauchbares auf die ärmste Sau gestern (Guirassy) zustande gebracht. Immerhin war es defvensiv sehr ordentlich. Auch "Daxo" diesmal ohne üblen Bock (soweit ich mich erinnere). Wobei, weiß nicht, wer den Stürmer beim 0:1 vergessen hat, Anton war in der Nähe, aber der sollte ja RV mimen.

Zum Schluß noch eine Aufgabe für Fabi: Im Sommer nach einen guten Keeper umsehen. Zum Beispiel bei Sommer. Das wäre ein lohnenswertes Invest.

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
AxelKruse_FG hat geschrieben:Zum Schluß noch eine Aufgabe für Fabi:
"FABI"?!? :shock: :stumm: :oops: :puke:
AxelKruse_FG hat geschrieben:Im Sommer nach einen guten Keeper umsehen. Zum Beispiel bei Sommer. Das wäre ein lohnenswertes Invest.

Ich gehe Kondom damit, das Sommer im Sommer (sic.) wieder auf dem Markt sein wird.

Allerdings gehe ich stärkstens davon aus, dass er im Sommer-Transferfenster weitaus bessere Optionen zur Verfügung haberen wird!

Ansonsten: Kusshand! :!: :vfb:

Und: Er freut sich sicher auch schon wie Hulle auf die 2. Liga... :mrgreen: 8)

(Natürlich nur Spaß. hihihi...) :)
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Heißt er nicht Fabi? Ich dachte er heißt so. Oder vielleicht Fabsi? Ist aber auch nicht wichtig. Früher jedenfalls, in den guten alten Zeiten hat der alte MV immer die Spieler aus München geholt, die sich dort nicht wohlgefühlt haben. Folgende Namen fallen mir aus dem Stegreif ein: Sigi ich-spiel-ohne-Schienbeinschoner Sigurvinsson, Beierlorzer (Bertram, nicht Achim), das kleine Wiggerl, Bruder Leichtfuß Berthold - und: STRUUNZ. Da würde sich der schöne Yann doch gut machen. Denn für die CL ist er definitv zu klein. Das wissen auch die andern.

Jedenfalls hat das der Wurstuli irgendwann gemerkt und den VfB auf die rote Liste gesetzt. Danach war diese Quelle versiegt. Aber jetzt ist er ja nicht mehr da und die Salami ist vielleicht nicht die allerhellste Kerze (nur Vermutung, keine Unterstellung, latürnich).

Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
AxelKruse_FG hat geschrieben:Heißt er nicht Fabi? Ich dachte er heißt so. Oder vielleicht Fabsi? Ist aber auch nicht wichtig.

Ich wiederum dachte. er hieße 'Wohlgemuth'. Vorname 'Fabian'.

"Fabi" oder "Fabbsi" sicherlich auch, aber halt für ganz besonders enge Freunde oder gar Lebensabschittspartner:innen.
Ich selbst gehöre diesem Kreis allerdings nicht an und er selbst hat mir bis jetzt auch noch keinen Grund gegeben, mir solches wünschen zu wollen. Bei mir heißt er aktuell also "Wohlgemuth", aber jedenfalls meinen wir beide scheint's den selben. :)

AxelKruse_FG hat geschrieben:Jedenfalls hat das der Wurstuli irgendwann gemerkt und den VfB auf die rote Liste gesetzt. Danach war diese Quelle versiegt. Aber jetzt ist er ja nicht mehr da und die Salami ist vielleicht nicht die allerhellste Kerze (nur Vermutung, keine Unterstellung, latürnich).

Und ich dachte immer, "Salami" sei der Name der Sprungfigur des Torwarts von der Grasnarbe Richtung Querlatte... :| :cyclops:
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!



Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Axel, sehr schöne, aber irgendwie auch unschöne Zusammenfassung des Spiels. Ich habe nachträglich noch ein bisschen in HZ1 reingeschaut und habe auch den Check gegen Ito gesehen. Reinste fieseste Absicht. Unglaublich, dass der Schiri das durchgewunken hat.

Phasenweise hatte Augsburg schon den Ball. Anders als wir hatten sie aber immer reichlich Zeit und Platz für den nächsten Pass.


AxelKruse_FG
Granadaseggl
Fabi" oder "Fabbsi" sicherlich auch, aber halt für ganz besonders enge Freunde oder gar Lebensabschittspartner:innen.

Wir sind doch alle ganz enge Freundinnen. Von uns, vom VfB, vom Alex, vom Clausi und halt auch vom Fabi. Wir freuen uns mit ihnen und wir leiden an ihnen. Bzw. mit. Und warum? Damit ein kleines bißchen von der hellen Sonne auch auf uns scheint. Das ist doch nicht zuviel verlangt!?



566642
Lombaseggl
Mit einem Tag Abstand kann ich mit dem Remis auch leben.

Aber es nervt mich immer noch kolossal, wie überrascht die VfB-Spieler über die Spielweise und v.a. die Anfangsphase waren:
Es war doch klar, dass die Augsburger genauso spielen werden: Eklig sein, früh anlaufen, schmutzige Fouls..

Und dass der Schiri keine strenge Linie hatte:
Geschenkt, das ist nicht das erste Mal bei Augsburger Spielen der Fall, bestimmt auch nicht zum letzten Mal.
Weitere Schiri-Diskussionen überlasse ich anderen hier.

Klar half die Umstellung auf 4er-Kette zur HZ, sowie die Hereinnahme von Silas und Coulibaly, die ja beide irgendwie auch wild spielen, aber im positiven Sinne und nicht wie die Augsburger im negativen Sinne.

Sehen wir es positiv:
Der VfB hat nicht aufgegeben, 1 Punkt ist besser als gar keiner und wenn die Konkurrenz weiter so für uns spielt, sind wir bisher (S04 spielt ja erst morgen) der Gewinner der letzten 6.

Gegen Gladbach und in Berlin gewinnen, wäre klasse, wenn es nur 4 Punkte werden (aber dann lieber in Berlin als gegen Gladbach gewinnen) ist es auch okay.


muffinho
Habe mich am Freitag bei dem Gedanken ertappt, dass wir mit diesem Trainer und dieser Leistung bzw. Einstellung den Klassenerhalt schaffen werden... dann musste ich wieder an Vogt und Wehrle denken und schon habe ich den einen Punkt bereut.

Bin hin und hergerissen. Wobei, die beiden Spielzeiten in der zweiten Liga waren spannend und unterhaltsam, sofern Hoeneß das Gleiche schafft, was Rino und Hannes damals geschafft haben, hätte ich nichts dagegen, denn zu dem finanziellen Argument, dass ein Abstieg viel Geld verbrennt: kann nicht mehr sein als uns Sponsorenschreck und Abfindungsgönner Vogt aktuell kostet.




cron