171 Beiträge



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
tiffi
hm...
für mich ist wehrle = zero
und der ging Dir ja auch gegen den strich

ich bin aber auch nicht der Meinung, dass Rudi unkommentiert scheisse raushauen sollte,
auch wenn es ihm nicht gut geht.

Ist Schweigen nicht auch auch ne art der bestätigung ?
Verbitterter Hass auf die Welt - damit kann ich nichts anfangen und Rudi hoffentlich auch nicht rund um die Uhr
das ist doch keine Musik







Feuer-Wehrle
Auswurf hat geschrieben:ich?
Ich spiel nicht mit Wehrle - mir geht's um Rudi und seine geschmacklosen eskapaden

Danke.

Edith: Wenn es wenigstens nur geschmacklos wäre. Aber es ist leider so ziemlich genau das, worüber sich sehr viele Menschen berechtigterweise aufregen wenn es darum geht, dass Kommunikation auch über "Lagergrenzen" hinweg immer unmöglicher wird. Ergänzend: Wenn es bei aller Geschmacklosigkeit wenigstens noch witzig wäre! Dann könnte man in diesem Forum ja noch sehr gut damit leben (Ja, ich weiß, dass ist selbst ein Frage des Geschmacks).


muffinho
Entspannt Euch mal!


Hab ich das eben gesagt? Sowas aus meiner Tastatur, das passt doch nicht....

Entspannt Euch mal, Mongos!

Besser :)

So, zuerst sollte man das Spiel gestern an Bruno schicken mit dem Hinweis, wie eine Mannschaft spielen kann, wenn man sie aus den bevorzugten Positionen einsetzt. Alleine was Anton gestern abgeräumt hat, unglaublich, für mich bester Spieler. Und Millot macht das, was er soll, nämlich Gegner binden, die dann an anderer Stelle fehlen, wie früher Hleb. Nur sollte er etwas robuster werden.
Und Silas war auch wieder der Alte.

Ich frage mich immer wieder, wie man Bruno ernsthaft verpflichten konnte. Ich frage mich noch ernsthafter, warum Khedira, der als taktisch versierter Spieler bei Real gespielt hat, derart in die Scheiße greifen konnte. Am ernsthaftesten frage ich mich, wie wir, sollten wir dank Hoeneß den Klassenerhalt schaffen, dann Vogt, Wehrle und Wohlgemuth samt Khedira und Gentner loswerden?

Wir sind schon ein Saftladen geworden. Früher haben uns Daimler, Würth und Kärcher präsentiert. Jetzt, ich glaub bei den Schiris, war der Sponsor "Maler Irgendwas".... ein Malerbetrieb, was kommt als nächstes? Metzgerei Häberle aus Burlafingen? Schreinerei Hägele auf Trochelfingen? Schneiderei Häfele aus Möglingen? Sind das jetzt die lokalen Sponsoren, die Vogt anstrebt?

Ach ja, hat sich s'Erwinle eigentlich schon zum nicht-bundesligatauglichen Kader geäußert?

Für Brüno: eine kleine Legendenbildung für Dich zum Schluss:

"Ich habe die Mannschaft in einem katastrophalen Zustand übernommen, miserabel zusammengestellt, habe ein halbes Jahr gebraucht, um sie psychisch wieder aufzubauen und taktisch zu schulen, und als die Mannschaft dank meiner Arbeit dann kurz davor war, so zu spielen wie ich es mir vorstelle, und damit die Siege gekommen wären, hat man mich wegen den undankbaren und dummen Fans entlassen und der junge Bursche aus München erntet nun meine Saat und Aufzucht. Das Leben ist brütal"


Aleksiander
Halbdaggl
Ich bin komplett bei Muffinho. Das schlimmste steht uns noch bevor; wenn wir die Klasse halten (wovon ich tatsächlich ausgehe) glaube ich, daß wir Mavro, Sosa und wenigstens Ito auch verlieren werden. Maglica alleine wird dieses Loch nicht stopfen und Schwätzer Fabian wird ein Budget bekommen, mit dem Du in der ersten Liga nichts reissen kannst, was bei seiner Unkenntnis aber eh nichts ausmacht. Wir werden dann sehen, was wir für kleines Geld bekommen.
Hoffnung macht der Eine oder Andere Ausgeliehene, der eventuell gereift und verbessert zurückkommt.

Nichtdestotrotz werden wir mit der Vereinsführung noch nicht mal mittelfristig Erfolg haben und das Erste was weg muss, ist Wehrle. Alleine Hoeness macht Hoffnung- wenn man dem ein paar fähige Leute an die Seite gibt, muss man vielleicht nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen und so etwas ähnliches wie Kontinuität könnte wieder mehr als nur ein Wort am Wasen werden.
Nichts muss, aber alles kann.


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Aleksiander hat geschrieben:Alleine Hoeness macht Hoffnung- wenn man dem ein paar fähige Leute an die Seite gibt, muss man vielleicht nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen und so etwas ähnliches wie Kontinuität könnte wieder mehr als nur ein Wort am Wasen werden.

Ach... alle paar Monate den Trainer zu feuern ist doch auch eine Form von Kontinuität. :)
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!



muffinho
flux hat geschrieben:Na, wer möchte ein bisschen Wasser in den Wein? Bitte sehr: Man sollte bei aller Freude über den hochverdienten Sieg nicht ganz außer Acht lassen, dass BMG gestern über weite Strecken ziemlich unmotiviert aufgetreten ist. Prost.


Man könnte jetzt sagen, dass die gegnerische Mannschaft immer so auftritt, wie wir es zulassen. Mit anderen Worten: wenn wir ihnen Raum geben, wird dies genutzt. Gestern habe ich eine unglaublich engagierte Mannschaft gesehen, die um jeden Ball gekämpft hat. Auch Zagadou hat meiner Meinung nach ein super Spiel gemacht und viele Situationen entschärft, es bleibt halt seine Aktion beim Elfer in Erinnerung. Das ändert nichts an seinen vielen Aktionen, wo er souverän einen Angriff der Gladbacher verhindert hat.

Die Mannschaft hat gestern ein super Spiel hingelegt, weil man sie auf den Positionen einsetzt, auf der sie ihre Stärke ausspielen kann. Wenn man mal von Karazor absieht, war der Spielaufbau einfach zu schnell für die Gladbacher, die ständig nur hintergelaufen sind.

Da ist nichts mit Wasserwein, das war gestern ein guter alter Don Papa :D