411 Beiträge

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bild

Fabian Wohlgemuth:
Im Kern geht es darum, wie wir unsere Defizite in puncto Leistungskonstanz, Effektivität und Widerstandsfähigkeit abbauen – alles Merkmale, die auch mit der mannschaftlichen Reife zu tun haben.

Ich bin wirklich gespannt. Kann gut gehen - oder Müller-Zwo werden.
Umso wichtiger, dass er nur geliehen ist.

Alexander Wehrle:
(...) wollen wir in den kommenden Jahren wieder mehr Wert darauf legen, unsere Mannschaft um einen Kern von Profis zu bauen, die über Jahre beim VfB spielen

Im Ernst: Eine Leihe ist hier besser als ca. acht Mio. zu riskieren. Wenn Nübel hier sein Glück findet, wird es auch eine machbare Kauf-Möglichkeit geben.
Zuletzt geändert von Tamasi am 25. Juli 2023 15:00, insgesamt 1-mal geändert.




Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tamasi hat geschrieben:Bild

Fabian Wohlgemuth:
Im Kern geht es darum, wie wir unsere Defizite in puncto Leistungskonstanz, Effektivität und Widerstandsfähigkeit abbauen – alles Merkmale, die auch mit der mannschaftlichen Reife zu tun haben.

Ich bin wirklich gespannt. Kann gut gehen - oder Müller-Zwo werden.
Umso wichtiger, dass er nur geliehen ist.

Alexander Wehrle:
(...) wollen wir in den kommenden Jahren wieder mehr Wert darauf legen, unsere Mannschaft um einen Kern von Profis zu bauen, die über Jahre beim VfB spielen

Im Ernst: Eine Leihe ist hier besser als ca. acht Mio. zu riskieren. Wenn Nübel hier sein Glück findet, wird es auch eine machbare Kauf-Möglichkeit geben.


Müller Zwo? Ich kenne nur Meyer Zwo.

Bild
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).



Tamasi hat geschrieben:Alexander Wehrle:
(...) wollen wir in den kommenden Jahren wieder mehr Wert darauf legen, unsere Mannschaft um einen Kern von Profis zu bauen, die über Jahre beim VfB spielen

Im Ernst: Eine Leihe ist hier besser als ca. acht Mio. zu riskieren. Wenn Nübel hier sein Glück findet, wird es auch eine machbare Kauf-Möglichkeit geben.

Sicherlich, sicherlich. Aber man hat ja eh ein Mega-Mega-Jahrhunderttalent, das nächstes Jahr mit 18 gut genug für die Bundesliga sein und dann “über Jahre beim VfB spielen” wird, weil so gut dann auch wieder nicht, oder so ähnlich.

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich mag Wehrle und diese Kammarilla ja auch nicht. Und natürlich vermute ich, dass es irgendwie, irgendwo, irgendwann einen Haken bei der Sache gibt.

Aber Stand jetzt sieht das gut aus, dass kann auch son missgünstiger Miesependejo wie Du vorläufig anerkennen. :D
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Ich schrub ja, dass das auf dem Papier gut aussieht. Jetzt mal schauen, ob er sich auf den Dienscht konzentrieren kann, während seine Leute den nächsten Schritt für ihn planen.

Übrigens sehr treffend die Geschichte mit Gentner, der ihn heute beim VfB parkte, wenn ich grad drüber nachdenke.

Nilkheimer
Halbdaggl
Fredi Bobic, dessen Fehleinschätzungen bei Transfers hier aufzuführen zu viel Platz benötigen würde


Übbrjns: nicht fein, aber dafür halt umso richtiger. Weiterhin irre, dass Leute wie er und Möpmöp usw. usw. im Milliardenbissness jahrelang dille tieren dürfen, ohne das oiner was sagt.
Zuletzt geändert von Nilkheimer am 25. Juli 2023 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Aber das macht doch nichts.

Ja gut. Ich hab mal nachgelesen:

Nun trug es sich seinerzeit so zu, dass Ulle im Sommer 2011 schon ein Jahr lang Stammtorhüter war, als Leno seinen Profivertrag unterschrieb. Dann verletzte sich René Adler, und im August verlieh man Leno eher vorsichtig bis Dezember an Bayer Leverkusen.

Im Januar 2012 wurde Ulle überall als geilster Torhüter abgefeiert, er hatte eine sehr gute Phase, laut Wikiwiki Notenbester beim Kicker und bei Sportal: just in diesem Moment sahen die Leverkusener eine Chance, dem VfB Leno abzuluchsen. Clever.

Insgesamt ist es richtig, dass der VfB den besseren Torhüter sausen ließ und lieber die Kohle und den ambitionslosen Ulle nahm, aber zu diesem Zeitpunkt war’s knifflig: Leno, der ebenfalls als große Entdeckung gefeiert wurde, zurück und ins Tor, und Ulle auf die Bank? Oder Leno auf die Bank, und Ulle zum Saisonende einen Wechsel nahelegen? Beides komisch.

Bin mir sicher, dass Bobic das seinerzeit nicht alleine entschied, womit sich der Kreis schließt zu Wasen-Satchmo und seinem Referenten A. “Scheine statt Beine” Gwehrle.


letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ulreich hatte eine besondere Anziehungskraft auf einen beachtlichen Teil der Fans. Ein ganz komisches Phänomen, durch das zum Teil auch Bredlow schöngeredet wird. Es lässt sich nicht so wirklich erklären, auch wenn Ulreichs "Stuttgarter Junge"-Heuchelei das Ganze damals im Vergleich zum Berliner Jungen Bredlow auf die Spitze getrieben hat.

Ich erinnere mich noch, wie man im Zeitungsforum schon allein für die Meinung, ab Januar müsse Leno ins Tor, angefeindet wurde. Als die Hose dann mit dem Verkauf verschissen war, hab ich zugegebenermaßen die fehlerhafte Einschätzung vertreten, dass Ulreich zwar schlechter als Leno, aber gut genug für den VfB wäre. Hätte damals nicht geglaubt, dass ich in Freudentränen ausbrechen werde, wenn der Ulreich-Wechsel nach München offiziell ist.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Hasenrupfer
Benutzeravatar
Grasdaggl
N(icht)übel, guter Deal. Eigentlich ist der (Sch)Nüdel vollkommen außerhalb unserer Kragenweite, daher kann ich die Kritik hier kaum nachvollziehen.

Wir sind uns ja weitgehend einig, dass man mit Bredlow als Numero Uno unterdurchschnittlich aufgestellt wäre.
Rhymin Seimen mit seinen 17 Jahren ohne jegliche Erfahrung in's Tor stellen zu wollen, ist ne ziemliche Schnapsidee; wir reden hier net von nem Feldspieler, den man mal gegen Spielende in's kalte Wasser wirft, um zu gucken ob er schwimmen kann. Die Gefahr, dass man ihn quasi "verbrennt", wäre ziemlich groß.

Das einzige Risiko sehe ich in Nübel's Berater, der auch bisher schon gerne medienwirksam auf sich aufmerksam gemacht hat.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Hasenrupfer hat geschrieben:Eigentlich ist der (Sch)Nüdel vollkommen außerhalb unserer Kragenweite

Warum?

Gehaltstechnisch? Okay… da werden die Bauern halt mitzahlen, weil sie Nübel unbedingt weghaben wollen.

Sportlich? Abwarten. Ich habe keine Ahnung, wie konstant er in Monaco war oder wie bspw. deren Abwehr ist. (Müller hat ja auch hinter einen guten Freiburger Abwehr funktioniert.) Was ich von Nübel gesehen habe, war seine Flattrigkeit nach Bekanntwerden des Bauernwechsels. Und dann saß er in Schalke wieder auf der Bank. (Dass ihn Salihamidzic nach einigen guten Spielen schon als neuen Neuer gesehen hat, ist für mich jetzt nicht sooo das Qualitätsmerkmal.)

Nicht falsch verstehen, ein Fliegenfänger ist er natürlich nicht (wobei, fang mal eine Fliege!) und finanziell scheint es ja völlig vertretbar. Aber es kann auch wie bei Müller werden; den Heilsbringer sehe ich jedenfalls nicht. Er stand bei Schalke im Tor, als die gegen den Abstieg gespielt haben. Genau unsere Kragenweite. :-)

Zur Leihe:
So lange er noch keinen neuen Superduperverein hat, wird er sich bei uns von seiner besten Seite zeigen wollen. Das wird so sicher bis zum Ende der Saison gehen. „Nur mit halber Kraft“ glaube ich da nicht; bei einem Keeper besteht ja auch nicht permanente Verletzungsgefahr.
Wenn, dann sehe ich eher die Gefahr, dass er abdreht, wenn es nicht so super läuft. Bei ihm selbst oder wenn wir wieder voll unten drin stecken. Aber dann muss er halt im letzten Saisondrittel auf die Bank.

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Ob Nübel wirklich die erhoffte Verstärkung sein wird, wird sich zeigen, bin da durchaus skeptisch. So überragend fand ich ihn in/auf Schalke nicht und er hat sich nicht im Ansatz gegen Neuer durchsetzen können. In Monaco wohl Stammspieler, hat aber im Schnitt in jedem Spiel mehr als ein Gegentor kassiert. Eine weiße Weste sieht anders aus. Und ein Vertrag in München ist weiß Gott kein Qualitätsbeweis, allenfalls eine Art Einkommensnachweis, sieht man ja an Ulreich.

Ich sehe noch was anderes: Bredlow und Müller hatten keine Einsatzgarantie, es wurde gesagt, der bessere solle sich durchsetzen und würde spielen. Lag zunächst Bredlow vorn, wurde er von Müller verdrängt, hat sich aber letztlich doch durchgesetzt, und zwar m.E. mit Recht. Nun geht Müller und Bredlow wird eine Leihe vor die Nase gesetzt. Was anderes kann das für ihn bedeuten, als daß man doch nicht auf ihn setzt? An seiner Stelle würde ich einen anderen Club suchen, wo ich spielen kann. Ist Nübel nächstes Jahr wieder fort und Seimen doch nicht der Oberkracher, dann stehen sie wieder vor dem selben Problem. Es ist also nicht gelöst, sondern nur verschoben. Mal sehen, ob die Rechnung der VfB-Strategen aufgeht, klitzekleiner Zweifel bei den Figuren erscheint angemessen.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Ja gut. Ich hab mal nachgelesen:

Nun trug es sich seinerzeit so zu, dass Ulle im Sommer 2011 schon ein Jahr lang Stammtorhüter war, als Leno seinen Profivertrag unterschrieb. Dann verletzte sich René Adler, und im August verlieh man Leno eher vorsichtig bis Dezember an Bayer Leverkusen.

Im Januar 2012 wurde Ulle überall als geilster Torhüter abgefeiert, er hatte eine sehr gute Phase, laut Wikiwiki Notenbester beim Kicker und bei Sportal: just in diesem Moment sahen die Leverkusener eine Chance, dem VfB Leno abzuluchsen. Clever.

Insgesamt ist es richtig, dass der VfB den besseren Torhüter sausen ließ und lieber die Kohle und den ambitionslosen Ulle nahm, aber zu diesem Zeitpunkt war’s knifflig: Leno, der ebenfalls als große Entdeckung gefeiert wurde, zurück und ins Tor, und Ulle auf die Bank? Oder Leno auf die Bank, und Ulle zum Saisonende einen Wechsel nahelegen? Beides komisch.

Bin mir sicher, dass Bobic das seinerzeit nicht alleine entschied, womit sich der Kreis schließt zu Wasen-Satchmo und seinem Referenten A. “Scheine statt Beine” Gwehrle.


mit dem Geld konnte man aber dann Ibisevic holen und somit erst einige Jahre später einen würdigen Gomez-Nachfolger.
Das war schon auch sehr wichtig
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:
Hasenrupfer hat geschrieben:Eigentlich ist der (Sch)Nüdel vollkommen außerhalb unserer Kragenweite

Warum?

Gehaltstechnisch? Okay… da werden die Bauern halt mitzahlen, weil sie Nübel unbedingt weghaben wollen.

Sportlich? Abwarten. Ich habe keine Ahnung, wie konstant er in Monaco war oder wie bspw. deren Abwehr ist. (Müller hat ja auch hinter einen guten Freiburger Abwehr funktioniert.) Was ich von Nübel gesehen habe, war seine Flattrigkeit nach Bekanntwerden des Bauernwechsels. Und dann saß er in Schalke wieder auf der Bank. (Dass ihn Salihamidzic nach einigen guten Spielen schon als neuen Neuer gesehen hat, ist für mich jetzt nicht sooo das Qualitätsmerkmal.)

Nicht falsch verstehen, ein Fliegenfänger ist er natürlich nicht (wobei, fang mal eine Fliege!) und finanziell scheint es ja völlig vertretbar. Aber es kann auch wie bei Müller werden; den Heilsbringer sehe ich jedenfalls nicht. Er stand bei Schalke im Tor, als die gegen den Abstieg gespielt haben. Genau unsere Kragenweite. :-)

Zur Leihe:
So lange er noch keinen neuen Superduperverein hat, wird er sich bei uns von seiner besten Seite zeigen wollen. Das wird so sicher bis zum Ende der Saison gehen. „Nur mit halber Kraft“ glaube ich da nicht; bei einem Keeper besteht ja auch nicht permanente Verletzungsgefahr.
Wenn, dann sehe ich eher die Gefahr, dass er abdreht, wenn es nicht so super läuft. Bei ihm selbst oder wenn wir wieder voll unten drin stecken. Aber dann muss er halt im letzten Saisondrittel auf die Bank.


wir beide teilen ja die pessimistische Grundeinstellung, aber hier geht diese in zwei verschiedene Richtungen:

Ich sehe in unserer Lage einfach niemanden, der bei diesen Preisen eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit (mehr hat man ja eh nicht) verspricht
Und du denke ich auch nicht oder hattest du einen Wunsch-Kandidaten? Sommer hätte ich viel besser gefunden, aber der liegt nochmal ein paar Regalstufen höher
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
AxelKruse_FG hat geschrieben:Ob Nübel wirklich die erhoffte Verstärkung sein wird, wird sich zeigen, bin da durchaus skeptisch. So überragend fand ich ihn in/auf Schalke nicht und er hat sich nicht im Ansatz gegen Neuer durchsetzen können. In Monaco wohl Stammspieler, hat aber im Schnitt in jedem Spiel mehr als ein Gegentor kassiert. Eine weiße Weste sieht anders aus. Und ein Vertrag in München ist weiß Gott kein Qualitätsbeweis, allenfalls eine Art Einkommensnachweis, sieht man ja an Ulreich.

Ich sehe noch was anderes: Bredlow und Müller hatten keine Einsatzgarantie, es wurde gesagt, der bessere solle sich durchsetzen und würde spielen. Lag zunächst Bredlow vorn, wurde er von Müller verdrängt, hat sich aber letztlich doch durchgesetzt, und zwar m.E. mit Recht. Nun geht Müller und Bredlow wird eine Leihe vor die Nase gesetzt. Was anderes kann das für ihn bedeuten, als daß man doch nicht auf ihn setzt? An seiner Stelle würde ich einen anderen Club suchen, wo ich spielen kann. Ist Nübel nächstes Jahr wieder fort und Seimen doch nicht der Oberkracher, dann stehen sie wieder vor dem selben Problem. Es ist also nicht gelöst, sondern nur verschoben. Mal sehen, ob die Rechnung der VfB-Strategen aufgeht, klitzekleiner Zweifel bei den Figuren erscheint angemessen.


wie kommst du drauf, dass Bredlow zunächst vorne lag?
Müller kam als Stammkeeper und wurde nach 1,5 Jahren erstmals abgelöst nach immer größerer Verunsicherung.

Ulreich wurde nach München geholt als klarer Bankwärmer, Nübel als potentieller Neuer-Nachfolger. Nun hält der Manuel halt mit Ende 30 immer noch gut, aber Nübel war nie als Bankwärmer gehandelt sondern perspektivisch nach guten Leistungen auf Schalke (sogar Kapitän mit Anfang 20; sagt einiges über seine Art aus. Auch da war Müller ja eher leise)

lies vielleicht mal den Vertikalpass-Bericht, den ich oben verlinkt hab
Don't criticize what you can't understand

AxelKruse_FG
Granadaseggl
Weil es so war. Bredlow hat sich in der Vorbereitung durchgesetzt. Er hat das Spiel gegen Barcelona gemacht und stand im DFB-Pokal im Tor. Um so überraschender, daß er in der Bundesliga nicht zum Zuge kam. Und Müller wurde nicht als Stammkeeper geholt, es sollte ein offener Wettkampf sein, das waren die Worte der Verantwortlichen, nicht meine, so habe ich es auch geschrieben. Richtig lesen!

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
falls es diese Worte gab waren sie Worthülsen. Müller kam als Nummer 1 und er war es auch; in der Vorbereitung war er in Tokyo bei den olympischen Spielen, daher war Bredlow da.
Erinnerst du dich garnicht oder falsch?
Don't criticize what you can't understand

Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
de mappes hat geschrieben:falls es diese Worte gab waren sie Worthülsen. Müller kam als Nummer 1 und er war es auch; in der Vorbereitung war er in Tokyo bei den olympischen Spielen, daher war Bredlow da.
Erinnerst du dich garnicht oder falsch?

...zumal im Pokal ohnehin sehr häufig auch die nominelle Nr. 2 ran darf, das hatten wir schon sehr häufig.

Natürlich wurde Müller als zukünftige Nummer 1 geholt; bei den Vorschusslorbeeren und der Ablösesumme, was denn sonst? Dass man den designierten Vertreter nicht unnötig vor den Kopf stößt und daher auch mal was von "offener Wettkampf" fabuliert, ist ebenfalls klar.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Löchrige Abwehr:
Wir spielen halt offener als die Freiburger Festung.

Bei einer Festung reicht‘s, wenn der Keeper vor allem auf der Linie gut ist. Weil viel kommt eh nicht durch und wenn der Ball abprallt, passen genug eigene Spieler auf.