1324 Beiträge



Das kommt fast immer von der Spielerseite. In diesem Fall wird es aber einfach damit zu tun haben, dass die Leute in den letzten Tagen verstärkt darüber spekulierten. Vielleicht hat sich auch jemand gedacht er hätte diesen Shitstorm lieber jetzt als später.

Laut Kicker hat Guirassy übrigens “den gleichen Berater wie Kolo Muani und Dembelé”, also vermutlich den selben – oder vielleicht einen, der genau gleich ist: gleich groß, oder gleich gierig.

Naja, wenn’s eine Klausel gibt, gibt’s wenigstens keinen Streik.






higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was der Lauf von Serhou Guirassy mit Maultaschen und Spätzle zu tun hat
27.09.2023 - 14:51 Uhr

Warum läuft es beim Stürmer des VfB Stuttgart so gut? Torhüter Alexander Nübel hat die Antwort.

Sport: Dirk Preiß (dip)

Wie ernst das gemeint war? Konnte man zumindest an der Tonlage von Alexander Nübel nicht erkennen. Trocken wie ein Knäckebrot gab der Torhüter des VfB Stuttgart an, warum es bei Serhou Guirassy, dem Stürmer des Fußball-Bundesligisten, derzeit so gut läuft.

Der Nationalspieler Guineas hat in den ersten fünf Spielen dieser Bundesligasaison bereits zehn Treffer erzielt, die ganze Liga schwärmt vom Angreifer mit der Nummer neun und fragt sich, was ihn aktuell so stark macht. Auch Tommi Schmitt wollte das in seinem Podcast „Copa TS“ wissen. Also fragte der TV-Moderator bei Nübel nach, der per Sprachnachricht antwortete. Und Überraschendes zum Besten gab.

„Bei uns gibt es jeden Donnerstag Maultaschen mit Spätzle“, sagte der Keeper. Das sei das „Geheimrezept, warum es auch bei Serhou so gut läuft“. Nach dem Verzehr der schwäbischen Spezialitäten sei das Team jeweils „ready für’s Wochenende“.

Im Training, ergänzte Alexander Nübel noch, habe der Topstürmer keine derart gute Quote wie in den Bundesligapartien. Dann da stünden ja er selbst oder der Teamkollege Fabian Bredlow im Kasten, „da hat er nicht so große Chancen“. Ganz im Ernst würdigte der Torhüter dann aber noch den Wert, den Guirassy derzeit für den VfB hat.

„Wir sind froh, dass er im Spiel im Moment quasi alles trifft“, sagte Nübel, „er macht den Unterschied, seine Effizienz ist brutal.“ Besonders sei diese Leistung, da es „keine einfachen Tore“ seien, die der Stürmer erzielt. Neben Guirassy sieht Nübel noch weitere Gründe für die Erfolgsserie des VfB.

Zum einen den gelungen Start im ersten Saisonspiel gegen den VfL Bochum (5:0): „Ganz, ganz wichtig war der Start, dass wir gut reinkommen, dass wir in einen Flow kommen. Das haben wir geschafft mit dem ersten Spiel gegen den VfL Bochum.“ Zum anderen sieht er auch in der erfolgreich bestandenen Relegation einen wichtigen Baustein.

„Ich glaube schon, dass die Relegation die Mannschaft noch einmal mehr zusammengeschweißt hat“, sagte Nübel, der da noch nicht beim VfB war, aber den entsprechenden Geist in der Mannschaft nun festgestellt hat. Zudem sei der Glaube an den Trainer groß: „Seit Sebastian Hoeneß da ist, hat man sehr viele Punkte geholt, man merkt, dass das Vertrauen da ist.“
von daher


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Na immerhin lernen wir, dass Nübel jedenfalls kein völlig fader Zeitgenosse ist. Man muss journalistisch für die kleinen Dinge dankbar sein.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)





Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Reicht ja die zusammenfassende Info:
Paco hat geschrieben:VfB möchte die AK abkaufen.

Käme natürlich auf den Preis an bzw. wie Guirassy und der VfB eine Ablösesumme unter sich aufteilen würden. Sicher ist wohl nur, dass Guirassy nicht schlechter wegkommen würde als aktuell. Warum sonst sollte er sich auf sowas einlassen?

Ob so ein Abkauf also sinnvoll wäre? Guirassy wäre im nächsten Sommer 28. Jaja, Harry Kane ist Ü30, blabla... Aber ist ja nun nicht so, dass Guirassy seit Jahren national und international dauer-trifft. Für große Vereine eher uninteressant und bei Clubs der gehobenen Mittelklasse ist halt die Frage, ob die ohne Wiederverkaufswert endlose Millionensummen raushauen. Ja, gut, sowas wie West Ham oder Newcastle, vielleicht, wer weiß... Aber falls die keinen Bedarf haben, wen gäb's da noch?

Und wer jetzt mit den Saudis kommt: Für diese arabischen Reißbrett-Ligen dürfte Guirassy zu wenig Star-Potenzial haben.

Mal sehen, ob da wirklich was passiert. Oder ob nicht nur versucht wird, vom Porsche-Winamax-Thema abzulenken.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Gedankenspiel:

Marktwert von Guirassy sei jetzt mal mit 80 Millionen angenommen (Dient nur der Rechnerei).
Die aktuelle AK liegt bei 20 Millionen.

Ein Erwerber spart also 60 Millionen, wenn es die Klausel weiterhin gibt. Davon kann er ja dem Serhou, sagen wir mal, 30 Millionen anbieten, damit dieser den neuen Vertrag nicht unterschreibt. Der Erwerber macht immer noch einen guten Deal und bekommt einen 80 Millionen € Stürmer für eine Investition von 50.

Der VfB muss also ein besseres Angebot vorlegen,und Serhou bspw. 40 Millionen € bieten. Der VfB kann aber, wie der potentielle Erwerber, auch nur soweit gehen, wie die Schere zwischen Marktwert und Klausel auseinanderläuft.

Toll für den Spieler. Das schaukelt sich alles in seine Tasche, egal wie.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Eben.

Guirassy ist auch kein Jugendspieler des VfB der seinem Heimatverein was Gutes tun und ein bissle was abgeben will. Im Gegenteil, sooo viel Kohle wird er in seiner Karriere nicht verdient haben (relativ gesehen) und grad schwimmt er oben.




letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Entweder der Berater von Guirassy hat vorgestern die Ausstiegsklausel geleakt, um den VfB zu drängen, die Gehalts- und Handgeldforderung zu akzeptieren.

2. Der neue Vertrag ist schon fix und Wehrle hat es geleakt, um sich als Gottkönig feiern zu lassen.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.