1117 Beiträge

Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nicht mein Fachgebiet, aber die originellen Namen der "invasiven Arten im eigenen Garten"
muss ich mir merken:

Bis zu 50.000 Euro Strafe: Welche Blumen Sie keinesfalls in Ihren Garten pflanzen sollten

https://www.fr.de/verbraucher/gesetz-50-000-euro-strafe-blumen-pflanzen-garten-invasive-arten-eu-zr-93064439.html


Rundblättriger Baumwürger > mein Favorit ;)

Flutendes Heusenkraut

Drüsiges Springkraut

Großer Wassernabel

Schmalblättrige Wasserpest
I could write several novels about what I do not know.





Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Monitor hat geschrieben:Rundblättriger Baumwürger > mein Favorit ;)

Flutendes Heusenkraut

Drüsiges Springkraut

Großer Wassernabel

Schmalblättrige Wasserpest


Schlafmütziges Schlumpfkraut ist gar nicht mit aufgeführt, aber das darf man ja jetzt auch. :)
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!




Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Strafraumgitarre hat geschrieben:
Schlafmütziges Schlumpfkraut ist gar nicht mit aufgeführt, aber das darf man ja jetzt auch. :)


Ist die mit der gemeinen Schlumpfpflanze verwandt oder mit der Monstera Poena Area Gitarrii?

https://de.garden-experts.net/12820199-sarsaparilla-an-ornamental-and-medicinal-plant

https://www.feey-pflanzen.de/blogs/pflanzen-blog/so-bekommen-pflanzen-ihren-botanischen-namen
I could write several novels about what I do not know.



Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Dachte, des wäre ein Bettscheisser. Hatte ihn schon rausgerupft, mit der Option Biomüll.
Doch als langjähriger Bettnässer hab ich ihn dann umgesetzt. Und so ein Bettscheisser blüht ja auch mal ne Weile mit großer, gelber Blüte - also soll er das tun.

Nun wars aber ein Pippau - der jetzt mit vielen kleinen gelben Blüten strahlt.
Nett.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
nutzt Du auch ne Besimmungsapp?
Ich mag das und da mir in dem zuvor komplett verwilderten Garten ständig junge Triebe die Frage nach Ihrer Identität stellen werde ich beständig schlauer.
Ich spiel dann auch Gott, wenn's ums aussortieren geht

PlantNet find ich gut
das ist doch keine Musik

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ja. Da ich Samenmischungen in die Kästen haue, will ich irgendwann gucken, was manches ist - auch um es dann eventuell mal gezielt zu setzen.

PlantNet hab ich bisher über deren Internetseite genutzt, aber jetzt die App runtergeladen.

Bin bisher nicht über die Stelle weg gekommen, wo ich entscheiden soll, ob ich mir da ein Konto anlege oder nicht.