566 Beiträge


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was der Gentner jetzt exakt fachlich kann oder nicht, können Außenstehende schwer beurteilen (mich eingeschlossen). Ich bezweifle aber, dass es allein mit 18 Monaten praktischer Berufserfahrung auf die Position reicht, die federführend die Transfers anbahnt...

Ich weiß jetzt nicht, wie lange Hitz vorher im NLZ war oder seinen "Sonderauftrag in der Schnittstelle zwischen..." ausgeübt hat, aber da war ich auch skeptisch... Nur, der Hitz machte auf mich stets einen "schaffigeren" Eindruck als Gentner. Da muss man gar nicht diese Mainzkamelle bedienen, imho, die ich für die jetzige Position auch nicht für relevant halte. Aber klar, das bleibt Gentners Image. Und das wird auch den Tag beeinflussen, an dem er den Weg antritt, den alle VfB-Verantwortlichen irgendwann gehen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Tamasi hat geschrieben:
Stratege hat geschrieben:Zeit um nach 12 Monaten oder mehr Gente zu präsentieren weil man sich die Körbe einfängt.
Meinst du, die haben wirklich so viel gesucht? Hat doch in den letzten Monaten alles funktioniert, wozu da jemand reinholen, der neue Ideen mitbringt?

Das KANN gut gehen. Hat ja auch Vorteile, wenn man sich kennt & mag und die gleichen Ideen & Ziele hat. Trotzdem gehen wir mit dieser Aufstellung ziemlich ins Risiko. Ich hoffe, es gibt im Hintergrund genügend erfahrene Fachleute, die dem Lehrling zuarbeiten. Denn natürlich ist Gentner auf diesem Feld ein Greenhorn.

Leider wirkt er nach außen nunmal wie einer, der natürlich stets sein Bestes geben will. Aber im Zweifelsfall, haja, siehe Mainz. Vielleicht überrascht und er uns - und es ist ja auch noch gar nicht offiziell verkündet. Aber ich vermute: Die Spielerberater stellen schonmal den Schampus kalt.



Sorry unklar ausgedrückt. Ich meinte damit eher Gentner jetzt zu befördern (da man an ihn glaubt) oder jetzt einen Nachfolger zu suchen. Das andere lässt meine VfB Welt gar nicht zu! Sprich da hat doch niemand Lösungen im Vorfeld angedacht.
Ich denke eben aus alter VfB Erkenntnis wird man jetzt die Suche beginnen um Gente wegen Alternativlosigkeit den Job in 12 Monaten zu geben. Ich denke eben auch nicht das Gente das int. Rüstzeug mitbringt um in diesem Zirkus mitzuspielen. Aber vielleicht täusche ich mich ja gewaltig?
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sehen wir's doch positiv. Vielleicht lassen sich auch die Berater und Verhandlungspartner täuschen. Und wenn eh nochmal rund zwölf Monate mit einer vergeblichen Alternativ-Suche vergehen, hat er bis zur endgültigen Ernennung noch genügend Lehrzeit. Zusätzlich empfehle ich ihm das VfB-Superbusiness-Studium bei Prof. Bühler in Nürtingen. Mehr Ivy-Alb-League geht gar nicht.

Das volle Gehalt zahlen wir ihm bis dahin natürlich schon. Völlig zu Recht, bisher hat er in seinem Praktikum ja für umme gearbeitet.

frasimi74
Seit heute hat Fabi sein neues Türschild:

StZ:
Der VfB hat einen neuen Sportvorstand. Ab diesem Montag fungiert der bisherige Sportdirektor Fabian Wohlgemuth als Sportvorstand des VfB Stuttgart. Damit endet die Doppelfunktion von Alexander Wehrle, der als Vorstandsvorsitzender seit März 2022 auch Sportvorstand war.

"Über die Neubesetzung der Position des Sportdirektors soll zeitnah entschieden werden, Fabian Wohlgemuth wird diesen Prozess entsprechend seinem Zuständigkeitsbereich als Sportvorstand verantworten", heißt es auf der Webseite des Clubs- Ex-Kpitän Christian Gentner soll Favorit für den Posten sein.

Geil.
"Über die Neubesetzung der Position des Sportdirektors soll zeitnah entschieden werden, Fabian Wohlgemuth wird diesen Prozess entsprechend seinem Zuständigkeitsbereich als Sportvorstand verantworten", heißt es auf der Webseite des Clubs

„Wenn der nix taugt, ich habe nichts damit zu tun“
A. Gwehrle






Was man schnell vergisst, weil keiner darüber redet: die Deutschen sind ziemlich waffengeil, dementsprechend ist Deutschland ein Land der abschließbaren Metallschränke. Neulich musste jemand einen schnell loswerden, superschön, alt, aber 160 Kilo waren zuviel des Guten. Der hätte Platz für ein paar Sneakers gehabt, plus Geburtsurkunde und EC-Kärtle.



de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Spielgerät hat geschrieben:
Nice Weather hat geschrieben:Enzo Millot: 12. Januar
Waldi Anton: 14. Januar
Chris Führich: 1. Februar

Zu dem Zeitpunkt lagen die “Marktwerte” dieser Spieler ungefähr bei very interesting. Die Summen, die für Anton und Führich jetzt genannt wurden, sind Schlussverkaufspreise. Irr.


Dann hier halt auch nochmal: Wenn die alle wissen, dass sie very interesting sind, befinden sie sich offenbar in einer guten Verhandlungsposition. Warum sollten sie aus dieser heraus eine AK akzeptieren, die für sie nachteiliger ist?


Wie hoch ist die AK für millot?
Wie lange liefen die Verträge der genannten Spieler zu diesem Zeitpunkt noch?
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Geil.
"Über die Neubesetzung der Position des Sportdirektors soll zeitnah entschieden werden, Fabian Wohlgemuth wird diesen Prozess entsprechend seinem Zuständigkeitsbereich als Sportvorstand verantworten", heißt es auf der Webseite des Clubs

„Wenn der nix taugt, ich habe nichts damit zu tun“
A. Gwehrle


Auch mein erster Gedanke
Klassischer wehrle (könnte auch von vogt sein)

Klassisch StZ:
Kpitän


Mein Gott, das Wort ist rot unterstrichen
Don't criticize what you can't understand





Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Lieber Fabi,

Du bist noch nicht lange hier, darum zur Erklärung der näheren Zukunft…

Der Riese stolpert demnächst über seine falsch zugebundenen Schuhe, fällt in ein Mausefallenfeld, fasst beim Aufstehren auf eine heiße Herdplatte, tritt taumelnd in einen Eimer Farbe und bekommt am Ende eine Sahnetorte ins Gesicht.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



niwoh
Lombaseggl
Southern Comfort hat geschrieben:Der Riese stolpert demnächst über seine falsch zugebundenen Schuhe, fällt in ein Mausefallenfeld, fasst beim Aufstehren auf eine heiße Herdplatte, tritt taumelnd in einen Eimer Farbe und bekommt am Ende eine Sahnetorte ins Gesicht.

Officer Nordberg ist ein Riese? :shock: