460 Beiträge


Strafraumgitarre
Benutzeravatar
Halbdaggl
Bei mir saß letztens dieses Wesen am Wasserhahn meiner Badewanne und versuchte dort ein Netz zu bauen.

Ich nannte es 'Fräulein Anton' und verschaffte ihm eine Ausstiegsklausel durch das Fenster.

Hatte ich vorher auch noch nie gesehen.
Der Optik wegen spaßeshalber mal "Wespenspinne" gegoogelt und Tatsache: Gibt's wirklich.

Bild

War vermutlich ein Talentscout vom Watzke, jetzt warte ich auf das Angebot.
Fick den Reichskanzler! Und den Kaiser!





Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Southern Comfort hat geschrieben:
Grabwespe?


Das könnte sie sein. Danke!

Die Grabwespen (Spheciformes) sind Hautflügler aus der Teilordnung der Stechimmen.

Die Grabwespen leben einzeln und haben kräftige Kiefer, die durch stark entwickelte Oberkiefer zum Graben geeignet sind. Lediglich aus der tropischen Gattung Microstigmus sowie wenigen außereuropäischen Arten der Gattungen Arpactophilus und Spilomena sind eusoziale Arten bekannt.

Die Grabwespen sind eine sehr vielgestaltige Gruppe: Die Größe reicht von zwei Millimetern bis zu mehreren Zentimetern.

Die Weibchen lähmen ihre Beutetiere mit einem Stich. Diese werden daraufhin als Wirt oder Futtervorrat für die Larven in selbst gegrabene (oder auch in gemauerte) Hohlräume getragen und mit je einem Ei belegt.




Die Nosferatu-Spinne hatten wir auch schon im Haus. Der Nachbar (Experte sowie Zoomitarbeiter) hatte sie auf dem Balkon.

Wir hatten mal eine riesige fette Spinne auf dem Balkon, die ca. 6 Wochen unter einer Tasse vorübergehend
ihre neue Behausung hatte. Keiner wollte die Tasse hochheben. Eine Freundin war sehr stark an der
Spinne (sie hieß: Schackeline) interessiert und wollte sie mitnehmen. Als sie vorsichtig die Tasse hob,
bewegte sich Schackeline plötzlich (6 Wochen ohne Nahrung). Sie ist dann in den Gehrenwald umgezogen.
I could write several novels about what I do not know.


Monitor
Benutzeravatar
Granadaseggl
Deshalb habe ich doch so einen praktischen Insektenfänger. Wollte erst mal wissen, mit wem ich
es zu tun habe.

Die Enkel können sich so auch ganz nah meistens die dicken Käfer und sonstige Besucher aus
der Nähe ansehen. Die meisten werden freigelassen oder umgezogen.
I could write several novels about what I do not know.



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
hast Du schonmal bei Dir nachgezählt, Uwe?

1-2 Beine opfern - was ist das schon,
wenn's zur guten Etikette gehört.
Manche hätten plötzlich ihr Idealgewicht
das ist doch keine Musik

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Mein alter Kater schwächelt, ich will ihm das Klettern nicht zumuten, also lass ich ihm das Wohnküchenfenster offen stehen, Tag und Nacht, seit 1 Woche.
Ich komm heute mit dem Fliegenklatschen nicht hinterher.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:hast Du schonmal bei Dir nachgezählt, Uwe?

1-2 Beine opfern - was ist das schon,
wenn's zur guten Etikette gehört.
Manche hätten plötzlich ihr Idealgewicht


Fürs Idealgewicht müsste der eine oder andere aber schon seinen Ranzen opfern.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.


konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich mag zwar keine Spinnen, aber die in der Bude lass ich in Ruhe, Wenn ein Exemplar mir zu groß erscheint, dann bring ich es in die Diele.

Bei der Jagd auf die dicken, Katzenfutterliebenden Fliegen helfen mir meine Spinnen aber scheinbar nicht.

So eine ohne Netz jagende Spinne, wie auf dem Photo, hab ich real noch nie gesehen.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich habe vorhin ein Kleines der Schwalbenfamilie auf dem Boden gefunden. (5-6m Falltiefe)
*schreck*
Als ich bemerkte, dass es sich bewegt, habs ichs schnell in Hand genommen und versucht zu wärmen.
Auch reagierte die arme Seele auf die Fütterungsgeräusche seiner Familie.
Meine Tierärztin vermittelte mir dann eine private Vogeltante, dort habe ich sie gerade auch abgegeben.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.




de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Strafraumgitarre hat geschrieben:Bei mir saß letztens dieses Wesen am Wasserhahn meiner Badewanne und versuchte dort ein Netz zu bauen.

Ich nannte es 'Fräulein Anton' und verschaffte ihm eine Ausstiegsklausel durch das Fenster.

Hatte ich vorher auch noch nie gesehen.
Der Optik wegen spaßeshalber mal "Wespenspinne" gegoogelt und Tatsache: Gibt's wirklich.

Bild

War vermutlich ein Talentscout vom Watzke, jetzt warte ich auf das Angebot.


Die sind mir jetzt in den Feldern seit meiner Kindheit geläufig
Die gibts schon ewig, aber halt selten an der Badewanne
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Nice Weather hat geschrieben:Grundsätzlich kann man Vögel wieder zurück ins Nescht, die Eltern nehmen die an. Aber 5 Meter klettern würde ich auch nicht unbedingt.


Das geht?
Wäre mir neu
Kürzlich im Urlaub erst erlebt
Kleines rausgefallen, wurde wieder reingelegt
Da hat die Mutter es leider nochmal raus geworfen
Don't criticize what you can't understand

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Die Infos gestern dazu waren, entweder Unfall, oder eine Auffälligkeit beim Kleinen, dann werden die einfach entsorgt.
Leider fand ich heute das 2. Kleine unterm Nest, tot. Und die Vogeltante sagte mir vorhin am Telefon, dass der Vogel von gestern, kurz nach der Abgabe nicht mehr leben wollte.
*traurig*
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Dann hoffen wir mal, dass es Überlebende geben wird.
Ich hab als Kind immer versucht,
die frisch ausgeflogenen Nestflüchter vor den Nachbarskatzen zu retten
das ist doch keine Musik

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich sehe schon, hier wird der eigentliche Krimi geschrieben. Jedenfalls sollte man mal konfettis Kater befragen, wann er zuletzt Kontakt zu den Meiseneltern hatte.