11919 Beiträge

Kryztina
Granadaseggl
Racinguista hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Vielen Dank dafür.
Und ein Fleißsternchen für den angepassten Tabellenhintergrund!


Haha, Danke! Kann das gerne regelmäßig im Saisonthread posten. Wollte das schon lange tun, aber musste mir einen neuen User zulegen, da das Password für meinen alten (kaum genutzten) User sich nicht zurücksetzen lässt.


klasse sache von dir Racinguista,

Kannst du auch ein Schaubild erstellen, wie der abstiegsgespenstige Mislintatkader durch den vizemeisterlichen Wohlgemuth-Kader revolutioniert wurde? Im Laufe der letzten Saison wurden zb bis zu 8 Wohlgemuth / (Hoeness) - Neuverpflichtungen eingesetzt, der Anteil des Mislintatkaders sank permanent. Ich habe diese Veränderung dauernd mitgezählt damals, weil mich Veränderungen und Übergänge interessieren, wie etwas verschwindet und neu entsteht, natürlich auch warum und das war ja bei Mislintats Abgang nicht gerade die feine Art des VfB, führte aber zum Erfolg (auch auf der Basis seiner Arbeit natürlich).


Paco
Lombaseggl
semmot hat geschrieben:Ich habe mal die Ergebnisse unseres Starts der diesjährigen Saison mit den Ergebnissen der gleichen Paarungen aus dem Vorjahr verglichen. Statt Kiel habe ich einen anderen Aufsteiger (Heidenheim) eingesetzt.

Hier die Ergebnisse:

Start der Saison 2024/2025:
Freiburg (A): 0 Punkte
Mainz (H): 1 Punkt
Gladbach (A): 3 Punkte
Dortmund (H): 3 Punkte
Wolfsburg (A): 1 Punkt
Hoffenheim (H): 1 Punkt
Bayern (A): 0 Punkte
Kiel (H): 3 Punkte
Leverkusen (A): 1 Punkt

Die gleichen Gegner ein Jahr zuvor in der Saison 2023/2024:
Freiburg (A): 3 Punkte
Mainz (H): 3 Punkte
Gladbach (A): 0 Punkte
Dortmund (H): 3 Punkte
Wolfsburg (A): 3 Punkte
Hoffenheim (H): 0 Punkte
Bayern (A): 0 Punkte
Statt Kiel > Heidenheim (H): 1 Punkt
Leverkusen (A): 1 Punkt

Man sieht, dass wir in der aktuellen Saison nur einen Punkt weniger eingefahren haben. Statt 14 Punkten nun 13 Punkte. Und das trotz enormer Mehrbelastung durch Nationalmannschaft und CL und kurzer Vorbereitungszeit der Nationalspieler.


Fakt ist aber auch :
In der Saison 2023 / 2024 hatte der VfB am 9. Spieltag bereits 21 Punkte auf den Konto
Von 9 Spielen wurden 7 gewonnen

In der Saison 2024/2025 hat der VfB am 9. Spieltag nur 13 Punkte auf dem Konto
Von 9 Spielen wurden 3 gewonnen.
Locker bleiben und alle Mahlzeiten einhalten.


semmot
Granadaseggl
Fakt ist auch, dass wir zu Beginn der Vorsaison ganz andere Gegner hatten. Es fehlen Bayern, Leverkusen und Dortmund.

VfL Bochum
RB Leipzig
SC Freiburg
FSV Mainz 05
Darmstadt 98
1.FC Köln
VfL Wolfsburg
1.FC Union Berlin
TSG 1899 Hoffenheim
Zuletzt geändert von semmot am 4. November 2024 13:55, insgesamt 2-mal geändert.


semmot
Granadaseggl
Ah, da werden dann schnell mal beide Dortmunder Siege (also Vor- und Rückrunde angeführt. Wie geil.
Du vergisst völlig, dass man selbst bei guten Ergebnissen gegen Spitzenteams einen ganz anderen Aufwand betreiben muss.

Davon mal abgesehen... wer der Meinung war, dass der VfB mit diesen zusätzlichen Belastungen...
> kurze bis keine Vorbereitungszeit der Nationalspieler und Olympiafußballer
> 6 Spieler bei der Nationalmannschaft
> schwerste CL-Spiele
... in der Bundesliga wieder den gleichen Weg gehen kann, der kann nicht alle Latten am Zaun haben.
Denn wir haben nicht den Kader von München oder Leverkusen.
Vielleicht einfach mal die Etats der Spitzenvereine mit unserem Etat vergleichen.

Diese Erwartungshaltung der Fans ist teilweise verrückt.
Hoeneß und die Mannschaft machen einen sehr guten Job.

Man muss mal sehen, wo wir herkommen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von semmot am 4. November 2024 14:00, insgesamt 1-mal geändert.



Upthedubs
Muggaseggele
Und was, wenn man die letzten 8 Spiele der Saison 22/23 (ab Verpflichtung Hoeneß) mit denen der Saison 23/24 vergleicht:
Bochum (A) 2:3 1:0
Dortmund (H) 3:3 2:1
Augsburg (A) 1:1 0:1
Gladbach (H) 2:1 4:0
Hertha (A) 2:1
Bayer (H) 1:1 1:1
Mainz (A) 1:4 1:3
Hoffenheim (H) 1:1 2:3
Wenn man jetzt das Hertha-Spiel weglässt, weil kein Vergleich möglich, dann kommt man in beiden Jahren auf die gleiche Punktzahl (13). Und das ohne jegliche Vorbereitung...

fkAS
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:Ah, da werden dann schnell mal beide Dortmunder Siege (also Vor- und Rückrunde angeführt. Wie geil.
Du vergisst völlig, dass man selbst bei guten Ergebnissen gegen Spitzenteams einen ganz anderen Aufwand betreiben muss.

Davon mal abgesehen... wer der Meinung war, dass der VfB mit diesen zusätzlichen Belastungen...
> kurze bis keine Vorbereitungszeit der Nationalspieler und Olympiafußballer
> 6 Spieler bei der Nationalmannschaft
> schwerste CL-Spiele
... in der Bundesliga wieder den gleichen Weg gehen kann, der kann nicht alle Latten am Zaun haben.
Denn wir haben nicht den Kader von München oder Leverkusen.
Vielleicht einfach mal die Etats der Spitzenvereine mit unserem Etat vergleichen.

Diese Erwartungshaltung der Fans ist teilweise verrückt.
Hoeneß und die Mannschaft machen einen sehr guten Job.

Man muss mal sehen, wo wir herkommen. :mrgreen:

Ich schätze, es war eher so gemeint, dass die Heimspiele gegen den BVB in beiden Saisons gewonnen wurden. D.h. die Spiele gegen die "Großen" liefen bislang gleich.

Dem VfB fehlen schon ein paar Pünktchen. Gegen Mainz und VW wäre mehr drin gewesen. Unter den neue Rahmenbedingungen schlägt man sich aber passabel. Es wird dann halt die Frage sein, ob man der Favoritenrolle, die man nach dem Frankfurtspiel öfter haben wird, auch gerecht werden kann und da die Punkte einsammelt.

semmot
Granadaseggl
Dem VfB fehlen schon ein paar Pünktchen. Gegen Mainz und VW wäre mehr drin gewesen.

Ja klar, genau das kommt noch dazu. Es wäre eigentlich noch mehr drin gewesen. Wir hatten da zum Teil einfach auch noch ein bisschen Pech.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
semmot hat geschrieben:Ah, da werden dann schnell mal beide Dortmunder Siege (also Vor- und Rückrunde angeführt. Wie geil.
Du vergisst völlig, dass man selbst bei guten Ergebnissen gegen Spitzenteams einen ganz anderen Aufwand betreiben muss.

Davon mal abgesehen... wer der Meinung war, dass der VfB mit diesen zusätzlichen Belastungen...
> kurze bis keine Vorbereitungszeit der Nationalspieler und Olympiafußballer
> 6 Spieler bei der Nationalmannschaft
> schwerste CL-Spiele
... in der Bundesliga wieder den gleichen Weg gehen kann, der kann nicht alle Latten am Zaun haben.
Denn wir haben nicht den Kader von München oder Leverkusen.
Vielleicht einfach mal die Etats der Spitzenvereine mit unserem Etat vergleichen.

Diese Erwartungshaltung der Fans ist teilweise verrückt.
Hoeneß und die Mannschaft machen einen sehr guten Job.

Man muss mal sehen, wo wir herkommen. :mrgreen:

Ich führe nur die Vorrundenspiele der Jahre 23/24 und 24/25 auf
Dass die Belastung dieses Jahr deutlich höher ist, wird keine ernsthaft bestreiten.
Ich persönlich sehe uns im Soll, sogar leicht darüber.
In Turin zu gewinnen müsste in der BL 9 - 12 Punkte wert sein
von daher





schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Dann müssen wir uns jetzt nur noch einigen wo der Strich ist :twisted:

Ich wäre am Ende der Saison sehr zufrieden mit:

Buli: Internationaler Wettbewerb, egal welcher
CL: in die Quali-Runde rücken, mit Tendenz zu den letzten 16
Pokal: eine Runde weiter. Dann gucken wer kommt und wieder weiter... und dann...


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Jepp, lieber einmal 4. einmal 8., 4., 8., 4., 8., 4., usw.
statt jedes Jahr 5. oder 6.

Es wird so kommen, dass letzterschwob hat geschrieben:Jedes Jahr Erster wär auch ok.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Ah, da werden dann schnell mal beide Dortmunder Siege (also Vor- und Rückrunde angeführt. Wie geil.
Du vergisst völlig, dass man selbst bei guten Ergebnissen gegen Spitzenteams einen ganz anderen Aufwand betreiben muss.

Davon mal abgesehen... wer der Meinung war, dass der VfB mit diesen zusätzlichen Belastungen...
> kurze bis keine Vorbereitungszeit der Nationalspieler und Olympiafußballer
> 6 Spieler bei der Nationalmannschaft
> schwerste CL-Spiele
... in der Bundesliga wieder den gleichen Weg gehen kann, der kann nicht alle Latten am Zaun haben.
Denn wir haben nicht den Kader von München oder Leverkusen.
Vielleicht einfach mal die Etats der Spitzenvereine mit unserem Etat vergleichen.

Diese Erwartungshaltung der Fans ist teilweise verrückt.
Hoeneß und die Mannschaft machen einen sehr guten Job.

Man muss mal sehen, wo wir herkommen. :mrgreen:

Ich führe nur die Vorrundenspiele der Jahre 23/24 und 24/25 auf
Dass die Belastung dieses Jahr deutlich höher ist, wird keine ernsthaft bestreiten.
Ich persönlich sehe uns im Soll, sogar leicht darüber.
In Turin zu gewinnen müsste in der BL 9 - 12 Punkte wert sein


Haben wir da nicht schon gewonnen?
:cyclops:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.