260 Beiträge

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nun ja, dass der VfB jetzt nicht die abgezockte und international top-erfahrene Truppe ist, war vorher bekannt. Und dass sie defensiv anfällig sind, auch. Von der Höhe her etwas happig, aber so isches halt. Und dass das CL-Achtelfinale etwas sehr anspruchsvoll wäre auch. Vor eineinhalb Jahren Relegation, jetzt immerhin Champions-League-Phase.










Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
Mal ohne sine ira et studio :mrgreen:

Wieso spielt Höneß gegen diese schnellen Stürmer mit Stenzel (und Vagnoffensiv)?
Wäre ne Dreierkette mit Chase für Stenzel nicht irgendwie besser gewesen?

Die Frage ist ernst gemeint und richtet sich an die Taktikfüchse hier drin.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
killroy hat geschrieben:Zusammenspiel, Tempo, zug zum Tor und Einstellung sind mittlerweile richtig schlecht. Seit Wochen schon. Das muss der Trainer jetzt lösen und sollte sich damit beeilen


Das halte ich für übertrieben. Aber sie befinden sich in einem Trott. Die Spielkontrolle die sie meistens haben ist am Ende brotlose Kunst. Aus der Zentrale kommen keine Impulse. Vor dem Tor ist es zu langsam und vorhersehbar. Der Gegner kann sich die Spielzüge langsam vom Computer ausdrucken lassen. Das ist ein gefährlicher Zustand.

Plan B hat geschrieben:
FanAusMUC hat geschrieben:Der Alkohol für dieses Spiel ist noch nicht erfunden worden

Doch.
Methanol hilft. Das macht blind.

Ich wollte vorerst nur dieses eine Spiel vergessen! :mrgreen:
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

FanAusMUC
Granadaseggl
euphoriebremse hat geschrieben:
killroy hat geschrieben:Zusammenspiel, Tempo, zug zum Tor und Einstellung sind mittlerweile richtig schlecht. Seit Wochen schon. Das muss der Trainer jetzt lösen und sollte sich damit beeilen


Das halte ich für übertrieben. Aber sie befinden sich in einem Trott. Die Spielkontrolle die sie meistens haben ist am Ende brotlose Kunst. Aus der Zentrale kommen keine Impulse. Vor dem Tor ist es zu langsam und vorhersehbar. Der Gegner kann sich die Spielzüge langsam vom Computer ausdrucken lassen. Das ist ein gefährlicher Zustand.

Plan B hat geschrieben:
FanAusMUC hat geschrieben:Der Alkohol für dieses Spiel ist noch nicht erfunden worden

Doch.
Methanol hilft. Das macht blind.

Ich wollte vorerst nur dieses eine Spiel vergessen! :mrgreen:

Leider sehr gut beschrieben
Edith: das von der Bremse meinte ich

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Rundum verdient.

Man of the Match:
Sebastian Hoeneß. War im Interview zwar sehr angepisst, hat aber nicht den einfachen Weg genommen und voll draufgehauen. Ich mein‘s ernst, andere Trainer hätten die Mannschaft vor den Bus geschmissen. Dass er komplett unzufrieden war, kam ja trotzdem durch.
Zuletzt geändert von Tamasi am 27. November 2024 21:45, insgesamt 1-mal geändert.



Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn offensiv die einzige gestandene Option von der Bank der Rieder ist, die schon zur Halbzeit gezogen werden muss, dann war/ist/wird das Puhfuckboah!

Die erste Elf war sozusagen unser gesammtes Blatt, und selbst das ist bereits löchrig durch drohende oder frisch überwundene Verletzungen und die Mehrfachbelastung.

Mit Krätzig und Malanga stürmt man jedenfalls in Belgrad auch nichts ein. Die spielen (noch) zwei Klassen tiefer.

Taktisch war es heute auch eher Schmalkost. Klar, Belgrad hat es gut verstanden dicht zu machen und konnte sich auf die schnellen Spitzen verlassen. Uns blieb nicht viel außer Verlagerungen, irgendwie Breite hinkriegen und dann mit halber Überzahl über den Flügel zu kommen. Etwas mehr Tempo und da geht ggf. mehr… Aber es ist halt auch leider November, das Belgrader MF steht Dir konsequent auf den Fuß und da kommen wichtige Ligaspiele. Schon sind 2 Prozent weg.

Nuja, viele kleine Gründe, aber ein großer: Hier oben ist die Luft dünner. Deswegen passt es an vielen Ecken nicht mehr so gut.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.





semmot
Granadaseggl
BrunoLabbadia hat geschrieben:Champions League ist halt anspruchsvoller als Bundesliga-Mittelmass. Wichtige Spieler fallen aus, und das der zweite Anzug derzeit nicht passt, ist nicht so neu. Sie kriegen halt derzeit international ihre Grenzen aufgezeigt. Das mag weh tun, aber es gibt viel schlimmeres.

So siehts aus.
Die Spieler gingen in den vergangenen Wochen in fast jedem Spiel an ihre Grenzen. Oft waren es auch Spiele, bei denen man Rückständen hinterherlief. Das ist noch kräftezehrender.
Dann die fehlende Sommervorbereitung wegen Abstellungen, kurze Erholungszeit der Nationalspieler.
Abgänge, die man nicht 1:1 ersetzen konnte. Nationalelf mit teilweise 5 oder 6 VfB-Spielern. CL-Spiele, die extrem Kraft kosten, Reisestrapazen und dadurch nur noch ganz selten gemeinsames Training.

Das sind keine Roboter, sondern Fußballer, die im Vorjahr überperformt haben und jetzt eben Lehrgeld bezahlen.

Aleksiander
Halbdaggl
Roter Stern Belgrad hat bei 31 Spielern einen Kader von 78,55 Mio Marktwert, davon ist Silas mit 10 Mios der mit Abstand teuerste Spieler. So wie die gestern aufgetreten sind, hat man davon nichts bemerkt.
Vielleicht müssten sich Sportvorstand und sein Direktor mal in diesen Regionen nach Perlen umsehen, dann könnte der Kader evtl. ein wenig breiter sein.
Nichts muss, aber alles kann.