@frank n furter
Nur ne kurze Replik
Es ist immer eine Entscheidung zwischen verschiedenen Optionen.
Ich bezweifle dass unser Bildungssystem für unsere wirtschaftlichen Probleme verantwortlich ist. Sicherlich nicht für den immer ineffizienter werdenden Staatsapparat.
Wir reformieren jetzt seit mindestens 20 Jahren unser Bildungssystem, der Erfolg ist gelinde gesagt nicht existent. Das heißt nicht, dass wir nicht die "schulische Infrastruktur" in einem akzeptablen Zustand halten sollten.
Dieser Staat hat seit 20 Jahren nur sehr wenige rationale! Entscheidungen getroffen. Bzw das Ratio scheint immer gewesen zu sein, nur Dinge zu tun die die Wiederwahl der Regierenden wahrscheinlicher macht. Instandhaltung kostet Geld und bringt keine Wählerstimmen. Deshalb stehen wir jetzt da, wo wir stehen. Marode Infrastruktur, marode Bahn, marode Brücken, marode Schulen, aus der Zeit gefallene öffentliche Verwaltung,...
Nur ne kurze Replik
Es ist immer eine Entscheidung zwischen verschiedenen Optionen.
Ich bezweifle dass unser Bildungssystem für unsere wirtschaftlichen Probleme verantwortlich ist. Sicherlich nicht für den immer ineffizienter werdenden Staatsapparat.
Wir reformieren jetzt seit mindestens 20 Jahren unser Bildungssystem, der Erfolg ist gelinde gesagt nicht existent. Das heißt nicht, dass wir nicht die "schulische Infrastruktur" in einem akzeptablen Zustand halten sollten.
Dieser Staat hat seit 20 Jahren nur sehr wenige rationale! Entscheidungen getroffen. Bzw das Ratio scheint immer gewesen zu sein, nur Dinge zu tun die die Wiederwahl der Regierenden wahrscheinlicher macht. Instandhaltung kostet Geld und bringt keine Wählerstimmen. Deshalb stehen wir jetzt da, wo wir stehen. Marode Infrastruktur, marode Bahn, marode Brücken, marode Schulen, aus der Zeit gefallene öffentliche Verwaltung,...
Zuletzt geändert von RedBlues am 8. Dezember 2024 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Falls das Parlament am 19. Dezember der Einigung zustimmt, erhalten die Schulen die Freiheit, Gelder für Vertretungslehrer, Schulbücher und Verfügungsfonds zugunsten der Reisekosten der Lehrkräfte umzuschichten.
gegen Schulen ausspielen sondern Richtung pro Subkultur oder von mir aus auch sogar Halbwelt argumentieren, weil da viel erst mal entsteht, 
könnten wir gerne quatschen. So Underground oder so
