638 Beiträge




Bei uns im Gäu gab’s zwei Sorten Handballer: die wo es mit Ehrgeiz betrieben und als Teenager schon unfassbare Schränke waren, und die, die es eher als soziale Zusammenkunft betrachteten, die haben gesoffen wie die Löcher. Natürlich in unterschiedlichen Vereinen und Ligen.

Beim Fußball ging’s hemdsärmelig zu: ein Nachbarsjunge konnte gut kicken, hat aber aufgehört wegen Macho-Getue und Mobbing innerhalb des eigenen Vereins. Einer in meiner Altersklasse hatte einen tiefen Schwerpunkt und einen strammen Schuss, den haben’s immer „Maschine“ genannt, aber schwäbisch: Maschäana. Wusste damals schon, dass ich hier dringend raus muss, mindestens für eine gewisse Zeit.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Bundes-Jogi hat geschrieben:
Auswurf hat geschrieben:Das Verhalten von Neureichen kann grenzwertig sein.
Fußballer kommen öfter aus benachteiligten Schichten - das erklärt was.
Mein Schwiegersohn, der ex -Handballkapitän
rennt jetzt mit nem Doktortitel durch die Gegend.
Dr Ribery gibt's ned

Ansonsten, was Schwäbie sagt.

Allerdings mag ich kein Volleyball
- mich nervt das Abgeklatsche nach jedem fucking Ballwechsel :cyclops:


Du hast halt auch noch nie den Hallensprecher beim TV Rottenburg erlebt. Der Mann nervt ohne Ende, wirft sich vermutlich vor jedem Spiel irgendwelche Aufputschmittel rein. Denn whrend des Spiels brüllt er permanent: Sätze wie: "WIR STEHEN ::: ZUM ::: TVR!!!" Das wiederholt er dann mindestens fpünfmal. Dann röhrt er PUNKTE! PUNKTE! PUNKTE!" ins Mikro. Bei Satzball für Rottenburg dann: PUNKT PUNKT DOPPELPUNKT!!!"
Und Teil der Performance war lange der Trainer von Rottenburg, Hans-Peter Müller-Angstenberger (Religion und Deutsch, wir haben Ende des letzten Jahrtausends mal eine fachdidaktischen Kurse miteinander belewgt), der sprang UNGELOGEN bei jedem Punkt für sein Team auf und tobte euphorisiert an der Seitenlinie herum, dass man glaubt, dass er gleich aus der Halle rennt, dann ein,mal rund um die Halle, und dann wieder rein... Da sind Streich und Baumgart die reinsten Stoiker, nachgeradezu tiefenentspannt und phlegmatisch....


Ein Name wie ein Gedicht
Don't criticize what you can't understand





Bundes-Jogi
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:3 Niederlagen und trotzdem Halbfinale gespielt
Was gibts da zu maulen?
Die beste Mannschaft war man wohl nicht


Vier Niederlagen, ds kleine Finale eingerechnet. 4 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen.
Aber Dänemark, Frankreich und Schweden sind eben im Moment npoch qualitativ und quantitativ besser besetzt.
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ – „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“ (Richard III).

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Beim Handball wie beim VfB gilt:

Die Zukunft gehört uns


oder wie ein kürzlich von uns gegangener Prophet zu sagen pflegte:

Wir werden auf Jahre hinaus nicht zu besiegen sein


:vfb: :vfb: :vfb:
"Das war so nicht abzusehen"

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
Bundes-Jogi hat geschrieben:... sind eben im Moment npoch qualitativ und quantitativ besser besetzt.
Ja, aber sonst können wir gut mithalten :mrgreen: - o.k.: kämpferisch.
„I guess that concludes negotiations.“

Kronenclub
Granadaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Gegen 3 der weltbesten Torhüter spielen, da kannst Du keine Medaille holen.
Schade.


Glück für unsere Gegner, dass wir die Pflunze Wolff im Tor hatten.
#verpisst euch alle#


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
BrunoLabbadia hat geschrieben:Und die deutschen Männer schlagen Polen nach ruckeliger erster Halbzeit (15:14, nachdem die Polen immer eins vorlegten und die Deutschen nachziehen mussten) klar 35:28.

Klingt nach VfB.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)

BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tifferette hat geschrieben:
BrunoLabbadia hat geschrieben:Und die deutschen Männer schlagen Polen nach ruckeliger erster Halbzeit (15:14, nachdem die Polen immer eins vorlegten und die Deutschen nachziehen mussten) klar 35:28.

Klingt nach VfB.


Die Handballer heißen TVB Stuttgart.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
beim Handball bietet sich so oft die Möglichkeit kläglich zu scheitern - kann ich nicht lange mitanschauen.

Diese Unfähigkeiten am laufenden Band,
sind beim Fußball irgendwie nicht so offensichtlich.
das ist doch keine Musik

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Eher schlechte Fehlerkultur, was?
Dann besser auch nicht Tennis schauen...
oder Rugby...
oder Eishockey...

Hmmm... Rhythmische Sportgymnastik! Da gibt es ganz viel Perfektion!
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es ist für mich einfach nur selten attraktiv..
Ich bin ja nicht der einzige, der sich anderen Sportarten zuwendet. Handball verliert an Bedeutung

Früher gab's halt nur Handball außer Fußball
das ist doch keine Musik


Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Sc

Ist ja schön, wenn's gefällt und viel Spaß Allen,
die es schaffen 60 Minuten voll dabei zu sein.

Mir geht's halt nicht so und ich habe kurz nachgedacht, warum das so ist

ps
Ich bin früher ne Zeitlang oft in die Halle des höherklassigen Dorfclubs gegangen und Schwiegersohn war später Kapitän dort

Es fehlt also nicht an Anschauungsmaterial
das ist doch keine Musik

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Alles bestens... Ich wundere mich nur über die Begründung. Aber auch die darf gerne im Kopf hinter dem Auge des Betrachters liegen.

Ich schaue mir das - neben Fußball - sehr gerne an. Keine Ahnung warum es so ist, denn mich packt das emotional sogar schlimmer als Fußball. Eigentlich nichts für meine Nerven.

Ich kann dafür mit Basketball wenig bis nichts anfangen. Seltsam...

Schwaebis Argument mit den Flummischränken finde ich in gewisser Weise nachvollziehbar. Deswegen schaue ich mir auch Rugby so gerne an. Die haben dazu noch eine schöne Fairnesskultur und prächtige Ohren und Nasen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Mustermann
Benutzeravatar
Granadaseggl
@Betroffene:
„Ihr habt den Handball nie geliebt!“ [offensichtlich 8)]

Und, als kleine Hommage an jemanden aus dem Forum :mrgreen: :
„Habt Ihr überhaupt schon mal Handball gespielt?“
„I guess that concludes negotiations.“

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Öh,

Ja!
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.