355 Beiträge




Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:@

Keine Fanbrille aufzuhaben macht einen aber auch nicht zum Experten in Sachen VfB


Hm, Fanbrille macht auch keine Experten…
Der Rafelt ist Spielanalyst. Damit hat er zumindest mehr Fachmannbrille als ich.

Auswurf hat geschrieben:Ich finde es immer nicht zutreffend, wenn so getan wird,
als hätte Seb aus Scheisse Gold gemacht.
Es schmälert seine Leistung nicht, wenn man sagt,
dass der schnelle Aufstieg nur möglich war, weil er von Anfang an schon ziemlich gute Kicker im Kader hatte.

Mit nem mittelmäßigen Kader, wäre das alles nicht gegangen.

Du übertreibst imho. Keiner redet von „Scheiße“. Aber ich nehme es sinngemäß mal auf und stelle die Gegenfrage.

Welcher der Vorgänger von SH hätte mit exakt diesem Kader ein vergleichbares Ergebnis geholt?

Vielleicht ist auch nicht mal in erster Linie der Trainer, sondern das Abpausen von de Zerbi. Brighton und St. Pauli perform(t)en unter Hürzrler auch über der Erwartung.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Tifferette
Benutzeravatar
Grasdaggl
Es geht mir darum, dass man nicht einfach Nationalspieler zählen kann, um die Qualität des Kaders zu beurteilen. Nicht mehr, nicht weniger.

Mal ganz davon abgesehen, dass es zumindestfraglich ist, ob bzw inwiefern das für die Beurteilung der Kaderqualität im Bundesligavergleich entscheidend ist. Anderes Thema.
"They may be drinkers, Robin, but they are also human beings."

(Batman)









Kryztina
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Fresse jetzt hier, sonst mache ich den Karton zu und melde mich im Rasenfunk-Forum an.


jetzt gibts des no eine voll auf die Fresse, denn der neue CP is online auf youtube und so ..... wenig übern five b aber viel über Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund

talk to me baby :arr:










Auswurf hat geschrieben:Ich schaue viel zu oft Riky Palm.

Soweit d’accord – obwohl ich dem selbst sogar schon mal fünfeinhalb Stunden zugeschaut habe, mit Mislintat. Das war eine Sternstunde, ähnlich wie Osts Hoeneß-Interview. Sehr gut.


Auswurf hat geschrieben:Man muss nicht seiner Meinung sein, aber er sagt definitiv alles ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Ich finde das solltest du unbedingt nochmal neu beurteilen, denn er sagt definitiv alles mit einem Blatt vor dem Mund, und zwar mit einem Arbeitsvertrag: er und sein Partner Sebastian Rose sind offiziell VfB-Angestellte, der VfB STR-Podcast funktioniert über Minijobs für die beiden.

Rose war vor einem Jahr im Rasenfunk und hat das sehr transparent gemacht, gleich zu Beginn der Folge:



Dummerweise ist diese Transparenz woanders nicht zu sehen: auf vfbstr.de habe dazu nichts gefunden, und das finde ich sehr schwach. Im Rasenfunk erklärt er, dass sie mit dem VfB vorher abgeklärt haben, dass sie alles sagen dürfen, und das war der erste, aber auch der einzige Lacher in der Sendung. Der Rest ist wie Zähneziehen.

Der VfB hat die gekauft, bzw. mietet er sie. Tatsache. Dementsprechend ist das eine PR-Veranstaltung, die natürlich umso wertvoller für den VfB wird, je “kritischer” dort geredet wird, aber für den Hörer ist es eben meinetwegen informativ und vielleicht unterhaltsam, aber inhaltlich nicht bewertbar.

Das sind die Fakten, man kann es aber auch sehr leicht beurteilen, indem man sich selbst in ihre Lage versetzt: wenn ich mit VfB-Mitarbeitern persönliche Arbeitsverhältnisse pflegen würde, dann würde ich mich mit Kritik sofort schwer tun. Nicht unbedingt aus Sympathie oder Loyalität, sondern weil man sich nicht selbst die Luft dick machen will.


Auswurf hat geschrieben:Dass der Zeitaufwand nur gesponsert sinnvoll ist, sagt nichts über die Qualität aus

Das kann man so wirklich nicht sagen. Die Qualität muss nicht darunter leiden, dass jemand Geld verdient, klar – im Gegenteil – aber es kommt sehr darauf an, wo das Geld herkommt.

Das ist auch keine automatische Kritik: man kann das ja machen und pro Folge 100 Sachen sagen, die nicht falsch sind. Aber wenn du jetzt vom Riky erfährst, warum der Oh nicht verpflichtet wurde, dann ist das eben die VfB-Version, nicht die Version eines unvoreingenommenen Beobachters, der nah dran ist.

Und dass ich jetzt extra nachforschen musste, mit welchem Produkt die beiden vom VfB finanziert werden und es nicht auf Anhieb gefunden habe, sondern mich an die Rasenfunk-Folge erinnern musste, ist echt enttäuschend.