289 Beiträge





















Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Für Vagnoman hat der kicker in der Benotung eine 6 gewürfelt. Leider zutreffend. Vermutlich wird Hoeneß in seiner gesamten Trainerlaufbahn nie einen Spieler aus Formgründen vor der Pause runter nehmen. Gestern habe ich es mir gewünscht, auch um den Vagnoman zu schützen. Dem stand die Panik nach dem 2:0 regelrecht ins Gesicht geschrieben. Als er sich dann endlich etwas gefangen hatte ... wurde er ausgewechselt :shock:

Aber natürlich hat der Josha das Spiel nicht alleine verloren. Was mir aufgefallen ist, dass sich die Spieler ab dem 1:0 - quasi bis zum Abpfiff - permanent angemeckert und abfällige Gesten in Richtung der Mitspieler gemacht haben. Das kannte ich so von dieser Mannschaft noch nicht. Ich hatte den Eindruck, dass - mit Ausnahme der Zeit vom Wiederanpfiff bis zum 4:0 - keiner so recht wusste, wie man den Gegner bespielen sollte. Hoeneß Dauerfuchtelei an der Seitenlinie brachte leider auch keine Aufklärung.

Die Mannschaft hat gestern für ihre Unerfahrenheit ein hohes Lehrgeld bezahlt. Ich bin mir sicher, dass wir davon profitieren, wenn wir nächstes Jahr mit einem ähnlichen Kader und dem gleichen Trainer wieder international spielen sollten. So ein Durcheinander wird uns hoffentlich nicht so schnell wieder passieren.
"Das war so nicht abzusehen"


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Spielgerät hat geschrieben:Für Vagnoman hat der kicker in der Benotung eine 6 gewürfelt. Leider zutreffend. Vermutlich wird Hoeneß in seiner gesamten Trainerlaufbahn nie einen Spieler aus Formgründen vor der Pause runter nehmen. Gestern habe ich es mir gewünscht, auch um den Vagnoman zu schützen. Dem stand die Panik nach dem 2:0 regelrecht ins Gesicht geschrieben. Als er sich dann endlich etwas gefangen hatte ... wurde er ausgewechselt :shock:

Aber natürlich hat der Josha das Spiel nicht alleine verloren. Was mir aufgefallen ist, dass sich die Spieler ab dem 1:0 - quasi bis zum Abpfiff - permanent angemeckert und abfällige Gesten in Richtung der Mitspieler gemacht haben. Das kannte ich so von dieser Mannschaft noch nicht. Ich hatte den Eindruck, dass - mit Ausnahme der Zeit vom Wiederanpfiff bis zum 4:0 - keiner so recht wusste, wie man den Gegner bespielen sollte. Hoeneß Dauerfuchtelei an der Seitenlinie brachte leider auch keine Aufklärung.

Die Mannschaft hat gestern für ihre Unerfahrenheit ein hohes Lehrgeld bezahlt. Ich bin mir sicher, dass wir davon profitieren, wenn wir nächstes Jahr mit einem ähnlichen Kader und dem gleichen Trainer wieder international spielen sollten. So ein Durcheinander wird uns hoffentlich nicht so schnell wieder passieren.


Und wenn man überlegt, ein Tor mehr gegen Sparta.
:roll:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
gestern wäre auch dann nichts drin gewesen, wenn der VfB perfekt aufgespielt hätte. dieses spiel gegen ein absolutes topteam, das muss und auch will, verliert man immer.

verloren hat man die playoffs gegen prag und in belgrad. man überlege, prag, belgrad, btarislava und YB sind alle ausgeschieden und in der tabelle hinter uns.

andererseits war mir selten eine niederlage egaler als gestern. gewinnen können hätte man den wettbewerb eh nicht, und jetzt kann sich die truppe ein bisschen schonen für die Bundeliga. mit den playoffs wäre das schon wieder ein mörderprogramm im februar geworden. die runde mit den acht spielen war cool und ziel muss es ab sofort sein, das wieder zu erreichen. darauf kann die truppe jetzt den fokus legen. und der pokal ganz nebenbei nice to have.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
killroy hat geschrieben:andererseits war mir selten eine niederlage egaler als gestern.

Jein. Die Art & Weise der Niederlage war schon ein Schlag ins Kontor. Oft heißt's im Fußball ja: Egal, in drei Tagen wird wieder gespielt, da machen wir's wieder gut.

Ich glaube nicht, dass wir das bis Samstag rausgeschüttelt haben. Wäre ich ein Fohlen, hätte ich jetzt den Killerinstinkt eines Löwen.