289 Beiträge




BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Der VfB hat gestern einfach die Gerenzen aufgezeigt bekommen, Aber, hey, im Juni 2023 war noch Relegation angesagt, dann die überragende Vorsaison, und jetzt hat man Champions League gespielt, und unter dem Strich waren da einfach euin paar Mannschaften gleich ein paar Nummern zu groß. Und man hat halt auch die mangelnde internationale Erfahrung erkennen müssen. Wer ernsthaft daran GEGLAUBT hat, dass dieser VfB die Champions League würde aufmischen können, hat vielleicht den VfB über- und die Gegner unterschätzt. War schön, da mitspielen zu dürfen, jetzt ist es vorbei und der Alltag hat begonnen,


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
BrunoLabbadia hat geschrieben:Der VfB hat gestern einfach die Gerenzen aufgezeigt bekommen, Aber, hey, im Juni 2023 war noch Relegation angesagt, dann die überragende Vorsaison, und jetzt hat man Champions League gespielt, und unter dem Strich waren da einfach euin paar Mannschaften gleich ein paar Nummern zu groß. Und man hat halt auch die mangelnde internationale Erfahrung erkennen müssen. Wer ernsthaft daran GEGLAUBT hat, dass dieser VfB die Champions League würde aufmischen können, hat vielleicht den VfB über- und die Gegner unterschätzt. War schön, da mitspielen zu dürfen, jetzt ist es vorbei und der Alltag hat begonnen,

:vfb: :prost: :vfb:
Alles richtig, und danke für die Erinnerung.
Aber es wäre die Zwischenrunde drin gewesen.
Das Heimunetschieden gegen Prag war so überflüssig wie Ohrendreck...
Käskibber hat geschrieben:mir waren diese CVL Spiele eh zu spät.
In meinem Alter braucht man seinen Schlaf.

Simmt auch wieder. :P
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
An Bredlow lag es definitiv nicht - der wäre anderswo längst eine zuverlässige Nummer 1 !!!

Das Problem ist und bleibt die Abwehr:

Bei solchen Konstellationen braucht es eine Dreierkette, die wir in der gebotenen Qualität nicht haben, wenn

Hendrix nicht gemeldet

Anthony gesperrt

und Daxo dauerverletzt ist …

Sehr sehr schade, da war mehr drin …

Blöd natürlich auch, dass Vagnoman zeitweilig neben sich gestanden hat und unsere beiden Sechser auch ein wenig mehr mit sich selbst beschäftigt waren als sonst …

Am Samstag geht’s weiter!!!

Wir können stolz auf das sein, was die Mannschaft zuletzt erreicht hat !!!

Jetzt in zwei Heimspielen Erfolge und Kraft für Dortmund sammeln !!!
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon


Gibts des
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:
An Bredlow lag es definitiv nicht - der wäre anderswo längst eine zuverlässige Nummer 1 !!!

Das, entschuldige, sehe ich überhaupt nicht so.
Fand ihn unsicher.


Der Stream tat bei mir nur zeitweise. Deswegen kann ich nichr in die Disk. darüber mit dir einsteigen.
Wirklich unsicher war der Rückpass von Ata, mit dem er den Vor-Assist (sagt mensch so?) zum 0:1 auf seine Schultern lud.
Ich ahnte in dwm Moment das Tor voraus.
"Die Menschen glauben, was sie gern für die Wahrheit halten möchten."
Francis Bacon

semmot
Granadaseggl
Ich hatte bei Rückpässen zum Keeper immer Angst, dass etwas passieren könnte und ich spürte auf dem Sofa einfach ständig Unsicherheit. Auch die Klärungsversuche und die vielen längeren Bälle auf unsere Außen waren einfach nicht gut gespielt. Macht Nübel um Welten besser und vor allem schneller/präziser.
So sehe ich das. Ich fand ihn nicht gut.
Aber hey, egal ob Nübel oder Bredlow... wir hätten so oder so verloren. Das war insgesamt ein Klassenunterschied und lediglich Mittelstädt und Leweling hatten das Niveau, da mitzuhalten.
Das sind die Spieler, die bei uns in der Nationalmannschaft gute Rollen spielen und zukünftig spielen werden.
Sowohl Undav als auch Stiller haben da athletisch Defizite. Denen werden Grenzen aufgezeigt.
Zuletzt geändert von semmot am 30. Januar 2025 23:22, insgesamt 3-mal geändert.



Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:Ich hatte bei Rückpässen zum Keeper immer Angst, dass etwas passieren könnte und ich spürte auf dem Sofa einfach ständig Unsicherheit. Auch die Klärungsversuche und die vielen längeren Bälle auf unsere Außen waren einfach nicht gut gespielt. Macht Nübel um Welten besser.
Das ist eben meine Meinung, so habe ich es empfunden. Ich fand ihn gar nicht gut.
Aber hey, egal ob Nübel oder Bredlow... wir hätten so oder so verloren. Das war insgesamt ein Klassenunterschied und lediglich Mittelstädt und Leweling hatten das Niveau, da mitzuhalten.
das sind auch die Spieler, die bei uns in der Nationalmannschaft gute Rollen spielen und zukünftig spielen werden.
Sowohl Undav als auch Stiller haben da athletisch Defizite. Können da nicht mehr ganz mithalten.


Mittelstädt fand ich defensiv ganz schwach. Bei den Toren 1 und 3 sieht er gar nicht gut aus. Schaboh ist ein passabler Verteidiger, leider ohne Führungsqualitäten. Kommt aber vielleicht noch. Al-Dakhil habe ich noch als den Stabilsten da hinten wahrgenommen.
Bredlow hat keine Sicherheit ausgestrahlt, ist aber auch schwer, wenn du pro Saison nur eine handvoll Spiele machst. Bei seinen langen Bällen hat er immer so lange gewartet, bis der heranstürmende Gegner ihm fast auf den Fuß getreten ist, dadurch ist die Präzision flöten gegangen. Bei Flanken oder Ecken hat er wie üblich gar nicht erst versucht, an den Ball zu kommen. Donnaruma auf der anderen Seite hat das weltklasse gemacht, vielleicht konnte er sich da ein wenig abschauen :cyclops:
Zuletzt geändert von Spielgerät am 30. Januar 2025 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Das war so nicht abzusehen"



semmot
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Ich hatte bei Rückpässen zum Keeper immer Angst, dass etwas passieren könnte und ich spürte auf dem Sofa einfach ständig Unsicherheit. Auch die Klärungsversuche und die vielen längeren Bälle auf unsere Außen waren einfach nicht gut gespielt. Macht Nübel um Welten besser.
Das ist eben meine Meinung, so habe ich es empfunden. Ich fand ihn gar nicht gut.
Aber hey, egal ob Nübel oder Bredlow... wir hätten so oder so verloren. Das war insgesamt ein Klassenunterschied und lediglich Mittelstädt und Leweling hatten das Niveau, da mitzuhalten.
das sind auch die Spieler, die bei uns in der Nationalmannschaft gute Rollen spielen und zukünftig spielen werden.
Sowohl Undav als auch Stiller haben da athletisch Defizite. Können da nicht mehr ganz mithalten.


Mittelstädt fand ich defensiv ganz schwach. Bei den Toren 1 und 3 sieht er gar nicht gut aus. Schaboh ist ein passabler Verteidiger, leider ohne Führungsqualitäten. Kommt aber vielleicht noch. Al-Dakhil habe ich noch als den Stabilsten da hinten wahrgenommen.
Bredlow hat keine Sicherheit ausgestrahlt, ist aber auch schwer, wenn du pro Saison nur eine handvoll Spiele machst. Bei seinen langen Bällen hat er immer so lange gewartet, bis der heranstürmende Gegner ihm fast auf den Fuß getreten ist, dadurch ist die Präzision flöten gegangen. Bei Flanken oder Ecken hat er wie üblich gar nicht erst versucht, an den Ball zu kommen. Donnaruma auf der anderen Seite hat das weltklasse gemacht, vielleicht konnte er sich da ein wenig abschauen :cyclops:

Bis auf die Bewertung von Mittelstädt bin ich voll bei dir.
Wobei Mittelstädt bestimmt nicht gut spielte. Ich sagte nur, dass nur er und Leweling die Klasse haben, da mitzuhalten.

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:Bis auf die Bewertung von Mittelstädt bin ich voll bei dir.
Wobei Mittelstädt bestimmt nicht gut spielte. Ich sagte nur, dass nur er und Leweling die Klasse haben, da mitzuhalten.


Stimmt, da habe ich dich falsch verstanden.
Ich würde mindestens Stiller noch einbeziehen. Ebenfalls schlecht gestern, aber permanent am kommunizieren, auch mit Hoeneß. Er versucht erkennbar, eine Führungsrolle einzunehmen. Könnte mal einer wie Pardo oder Endo werden - falls nicht bei uns, dann bei einem anderen Verein :?
"Das war so nicht abzusehen"

RedBlues
Halbdaggl
Was mich beeindruckt hat, wie PSG die Räume verschoben hat, früh attackiert hat und wie präzise deren Passspiel war.

Eigentlich hat das relativ ähnlich ausgesehen wie wir das vor allem letzte Saison gespielt haben, nur noch mal auf einem anderen Niveau.

Für die Spieler und unseren Trainer war das ein Spiel aus dem man sehr viel mitnehmen kann. Generell kann man aus unserer CL Teilnahme viel lernen.

Und sind wir mal ehrlich, genau darum geht es ja auch ein Stück. Vor allem für den VfB

Plan B
Halbdaggl
Spielgerät hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Bis auf die Bewertung von Mittelstädt bin ich voll bei dir.
Wobei Mittelstädt bestimmt nicht gut spielte. Ich sagte nur, dass nur er und Leweling die Klasse haben, da mitzuhalten.


Stimmt, da habe ich dich falsch verstanden.
Ich würde mindestens Stiller noch einbeziehen. Ebenfalls schlecht gestern, aber permanent am kommunizieren, auch mit Hoeneß. Er versucht erkennbar, eine Führungsrolle einzunehmen. Könnte mal einer wie Pardo oder Endo werden - falls nicht bei uns, dann bei einem anderen Verein :?


Warum woanders? Manche behaupten, er hätte vor Kurzem seinen Vertrag verlängert. Von allen, die aktuell beim VfB spielen, würde ich den Abgang von Stiller am kritischsten ansehen.
Ich hab den Kick glücklicherweise nicht gesehen, möchte mich daher einer Einzelbewertung entziehen.
Carpe diem.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
semmot hat geschrieben:
An Bredlow lag es definitiv nicht - der wäre anderswo längst eine zuverlässige Nummer 1 !!!

Das, entschuldige, sehe ich überhaupt nicht so.
Fand ihn unsicher.


Naja, wenn quasi deine erste Ballberührung ist, die Kugel aus dem Netz zu fischen, dann fängst Du auch an unsicher zu werden. Und dann noch merkst, dass der Vagnoman vor Hosen voll nicht laufen kann und die restliche Truppe auch Panik schiebt, dann ist es schwer, cool voranzugehen.

Ich kann mich an mindestens zwei sehr gute Paraden erinnern (einmal hat er den Ball von der Linie gekratzt und einmal ist er rausgelaufen und hat den allein aufs Tor zustürmenden PSGler am Torschuss gehindert).

Dass sein Hintenraus-Spiel nicht die Königsklasse ist, wissen wir alle. Aber auch hier: Haben die Pariser sich
gut informiert.

Hättest Du Seimen spielen lassen?

Eigentlich hat das relativ ähnlich ausgesehen wie wir das vor allem letzte Saison gespielt haben, nur noch mal auf einem anderen Niveau.

Ja!

Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
Plan B hat geschrieben:
Spielgerät hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:Bis auf die Bewertung von Mittelstädt bin ich voll bei dir.
Wobei Mittelstädt bestimmt nicht gut spielte. Ich sagte nur, dass nur er und Leweling die Klasse haben, da mitzuhalten.


Stimmt, da habe ich dich falsch verstanden.
Ich würde mindestens Stiller noch einbeziehen. Ebenfalls schlecht gestern, aber permanent am kommunizieren, auch mit Hoeneß. Er versucht erkennbar, eine Führungsrolle einzunehmen. Könnte mal einer wie Pardo oder Endo werden - falls nicht bei uns, dann bei einem anderen Verein :?


Warum woanders? Manche behaupten, er hätte vor Kurzem seinen Vertrag verlängert. Von allen, die aktuell beim VfB spielen, würde ich den Abgang von Stiller am kritischsten ansehen.
Ich hab den Kick glücklicherweise nicht gesehen, möchte mich daher einer Einzelbewertung entziehen.


Ich meinte das mit der Führungsrolle perspektivisch auf mehrere Jahre. Wenn er sich weiter auch international in den Fokus spielt, wird es halt immer schwerer, ihn dauerhaft zu halten. Aber mit der Verlängerung sollte er uns mindestens mal bis 2026 erhalten bleiben.
"Das war so nicht abzusehen"


Man muss die Abwehr natürlsch immer auch als Verbund betrachten: wenn die Vorderleute Angst haben, den Torwächter anzuspielen, kann der auch schwer glänzen. Und wenn selbst ich das sehe, dann sieht das auch der Gegner und nutzt es aus. Die ganze Hintermannschaft hatte Hosenflattern, und dann wird’s halt nix.

semmot hat geschrieben:Nein, Himolla.
Teuer, aber Scheiß-Qualität.

Immer ernüchternd, wenn man sich was fürs Leben kauft und dann merkt, dass die Hersteller nichts fürs Leben verkaufen wollen, sondern am liebsten mehrfach im Leben an den selben Kunden.

semmot
Granadaseggl
Hättest Du Seimen spielen lassen?

Kann ich so nicht sagen, da ich keinen direkten Vergleich habe/sehe.
Hoeneß sieht ja beide Keeper im Training. Deshalb wird wohl die wahl so ausgefallen sein. Mir gefällt Bredlow als Keeper überhaupt nicht. Und schon gar nicht am Mittwoch. Sorry!
Wobei Hoeneß auch nicht gerne mit jungen Spielern experimentiert. das kreide ich ihm ein bisschen an.
Ohne die Verletzungen von Undav und Leweling wäre unser Langer vorne drin immer noch Ersatz.
Zuletzt geändert von semmot am 31. Januar 2025 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Brauchst dich nicht zu entschuldigen!

Ich finde, er hat sich unter Hoeneß sehr stabilisiert, aber natürlich macht ihn das nicht automatisch zu einem richtig guten Torhüter.

Ich vermute halt, dass Seimen, ohne eine Minute Bundesliga oder Pokalerfahrung, noch keine Option darstellt. Außerdem scheint Hoeneß jemand zu sein, der sich auch ggfs für "Belohnung" entscheidet (siehe auch -> Peter Stenzel-Fußballgott).

Das mag man ihm evtl. als "Weichheit" ankreiden können, aber vermutlich gehen die Jungs für ihn deshalb durchs Feuer (so zumindest mein Eindruck).
Zuletzt geändert von schwaebi am 31. Januar 2025 13:24, insgesamt 2-mal geändert.