396 Beiträge













Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Undav sagt dem englischen Feldreporter
" jetzt steht's 5:0"

und dass da was in seinem Hirn falschlief, bei der Großchance


Das war Perfekt
Chapeau Chabot und allen anderen

Darauf einen Châteauneuf-du-Pape,
was man mit „der neue Sitz des Papstes" übersetzen kann

Hoeneß der 1.
das ist doch keine Musik


letzterschwob
Benutzeravatar
Granadaseggl
Nachdem ich kurz vor dem Ertrinken aufgehört hab, mich wegen dem 0:1 vor Lachen zu bepissen: Was zur Hölle war heute mit dem Schuhwerk los? Diese Rutscherei hat den standesgemäßen 5:1-Sieg verhindert.
... weil diese Mannschaft 1.000 Mal besser ist als Wehrle es verdient.

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Unter Westfalen hat geschrieben:Der Anton ist jetzt genug gestraft.
Schließlich sind wir ja nicht nachtragend.
:mrgreen:


Also wenn dies am Ende für uns die CL und für Doofmund das verpassen der int. Plätze bedeutet dann hat sich der Anton Transfer finanziell mehr als gelohnt.
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."

barbarossa
Benutzeravatar
Seggl
letzterschwob hat geschrieben:Nachdem ich kurz vor dem Ertrinken aufgehört hab, mich wegen dem 0:1 vor Lachen zu bepissen: Was zur Hölle war heute mit dem Schuhwerk los? Diese Rutscherei hat den standesgemäßen 5:1-Sieg verhindert.

Genau das habe ich mich auch gefragt






Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Höh!



aus meiner Plattensammlung im verbotenen Raum
Noch son Post und Du kommst auf die Ignore-List.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
War wirklich ein sehr bitterer Nachmittag für den BVB.

xG 1,25:0,38
Ergebnis 2:1
typisch!

Dazu völlig überdrehte Gelb-Rote gegen Ryerson. Die Schiris wollen Dortmund wohl im MF halten

Trainereffekt verpufft. Freiburg zieht jetzt auch weg, nächste Woche überholt Augsburg.

Bitter!


:mrgreen:

Sorry, ich musste es mal probieren…
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.