schwaebi hat geschrieben:Was mich auch heute noch stört: Mittlerweile spielen wirklich alle Mannschaften so gegen uns, Mitte hinten dicht und vorne hilft mehr oder weniger der liebe Gott. Oder der VAR. Oder die leichtsinnige Abwehr. Außer den doofen Dortmundern.
Aber es scheint keiner eine Idee zu haben, wie man das Problem knacken kann. Ich habe gestern keine Fernschüsse gesehen. Es gab einen! Diagonalpass (von Chabot, und der kam an!!!). Und die Ecken sind wie von John Cranko choreografiert, bringen aber null.
Das reicht möglicherweise für Hoppenheim, aber spätestens gegen die Bauern gibt's auf die Nuss.
Wolfsburg hat a) eine gute Mannschaft und b) extrem schnelle Spieler. Der Hoeneß-Plan gestern in der ersten HZ war tiefer stehen, Kräfte sparen und den Gegner über die Außen zu attackieren. Mit Führich und Mittelstädt hat das auch ganz ordentlich geklappt, auf der anderen Seite leider nicht, Leweling ist noch nicht wieder bei 100% und Vagno hängt durch. Defensiv haben sie es sehr gut im Griff gehabt, wie schon gegen den BVB.
Dann kam in der zweiten HZ das Kommando zur Attacke und wir wurden zwar gefährlicher, ohne aber zwingende Chancen zu kreieren. Wolfsburg, was hier manche vergessen, hat in dieser Phase richtig stark verteidigt. Ohne Arschloch-Maxi! Ich versteh echt nicht, wie man glauben kann, dass wir so einen Gegner einfach mal herspielen. Aus dem Druck ist dann ja auch das 1:0 entstanden, wenngleich es eine Einzelleistung war.
Der Ausgleich fiel, weil das eingetreten ist, was Seb in der ersten HZ verhindert hat, nämlich ein Konter der schnellen Wolfsburger. Das war nicht gut verteidigt, aber kann passieren. Ich hätte danach unsere Chance auf das Siegtor höher eingeschätzt als die von VW. Über den Elfer brauchen wir nicht zu reden.
Leistungsmäßig verkackt haben wir gegen Pauli, Mainz und Gladbach, gestern wäre mit etwas mehr Glück ein Sieg oder mindestens ein Unentschieden drin gewesen. Gegen einen Gegner, der letzte Woche genau so ein Unentschieden gegen die Pillen geholt hat!