semmot hat geschrieben:Die Mannschaft ruft ihr Potential nicht ab?
Wenn es normal läuft, schießen wir Hoffenheim auswärts aus dem Stadion.
Welches Interesse soll unsere Mannschaft haben, den Gegner stark zu machen?
Letztes Jahr gingen die Dinger rein. Diese Saison eben nicht. Das gestrige Spiel des VfB war eher besser, als das Spiel letzte Saison. Mit dem Unterschied, dass man die Chancen nicht verwertete.
Ja, das lässt sich auch trainieren, aber das waren auch heute Kleinigkeiten.
Nur 2x in zwei Unentschieden-Spielen diese Kleinigkeit und wir hätten 4 Punkte mehr und stünden auf einem CL-Platz. Trotz unglaublicher Mehrbelastung durch die CL. So sieht es aus.
Bis auf Bayern und Leverkusen mit ihren wesentlich teureren Kadern, haben alle Vereine, die international spielten, derzeit Probleme. Aber bei den VfB-Spielern ist es Unvermögen oder Dummheit. Ist es aber nicht.
Es fehlt gerade etwas Glück.
Beispiel: Im Fußball reden ganz viele von einem sehr verdienten WM-Titel der Deutschen 2014.
Dem VfB fehlt derzeit das Glück, das die deutsche Nationalmannschaft damals 2014 im Spiel gegen die Franzosen hatte. Hummels köpfte zwar den Siegtreffer, aber die Franzosen waren in diesem Spiel die klar bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Oder erinnerst du dich im Finale an den Ausflug von Neuer? In 8 von 10 Spielen wandert der Keeper mit rot vom Platz und wir spielen das Finale gegen starke Argentinier zu zehnt.
Es sind im Fußball ganz oft diese Kleinigkeiten. Oft ist es einfach Glück oder Pech.
Mit Dummheit, wie Spielgerät schreibt, hat es jedenfalls gar nichts zu tun. Sowas ärgert mich.
Alles richtig
Bis auf den WM2014 Vergleich
Der hinkt ein wenig
Gegen Frankreich waren wir zumindest ebenbürtig
Dass man dieses Spiel dann 1:0 gewinnt durch ne Standard Situation ist dann diese „Kleinigkeit“
Und dass neuer in der 94. mit einer Riesen Parade gegen Benzema rettet
Gegen Argentinien im Finale fliegen vielleicht 2 von 10 Keepern bei der Aktion, wenn vorher im Spiel ein KO schlagen eines Spielers im 16er nicht gepfiffen wurde