227 Beiträge

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „In den ersten zehn Minuten sind uns Durchbrüche ins letzte Drittel gelungen, die weiteren 35 Minuten in der ersten Hälfte haben mir nicht gefallen. Damit können wir nicht zufrieden sein. Energie und Intensität waren nicht auf dem Level, wie sie es sein müssen.

Und das zieht sich jetzt seit Herbst in 2 von 3 Spielen durch. Immer die erste Halbzeit, in der man ... Muss man auch ansprechen dürfen und ist ein eindeutig und grundsätzlich zu beobachtendes Phänomen. Dürfte leicht sein, die entsprechenden Spielberichte zusammenzusuchen. Da steckt ein Muster dahinter, und es gelingt nicht, dieses negative Muster aufzubrechen und zu verändern. Und mir fehlt hier mal eine sachliche Analyse, wieso dieser Erste-Halbzeit-Schlendrian nicht angegangen wird.
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Wenn es doch nicht so geplant war:
Gerne Marcel Rapp als nächsten Trainer. Kiel war sehr gut auf uns vorbereitet, Woltemade zum Beispiel…

Mit seinem Pseudo-Iro sieht er zwar wirklich wie ein echter KSCler aus. Forever… 2008? Aber gut, wenn das seine Superpower ist. Tja. Okeee.


Denke auch, er wollte sich heute empfehlen
Ich hoffe die ksc Sache ist auch für die hardcore fand lang genug her und er kriegt ne faire Chance
Wäre ein guter move
Nach solchen Spielen scheint mir ein Seb Abschied immer wahrscheinlicher
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
semmot hat geschrieben:Wie immer: es sind einfach Kleinigkeiten und seit ein paar Spielen haben wir auch wirklich Pech.
Aber man sieht ja, dass alle Mannschaften, die CL gespielt haben und spielen, schwächeln.
Es kommen wieder bessere Zeiten und ein Unentschieden in Kiel zu zehnt ist letztlich ok.


Sag ich doch
Erste Chance Kiel drin
Das 2:1 spottet jeder Beschreibung
Nur müsste das Blatt sich so langsam mal wenden (sogenannte ausgleichende Gerechtigkeit)
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Aleksiander hat geschrieben:Wenn der Kader kostenseitig auf einen Platz im Mittelfeld ausgelegt ist, reicht ein Remis gegen einen ehemaligen Zweitligisten wirklich.


:prost:
Viel weiter oben ist er nicht
Schau mal: Hoffenheim steht unten und hat 90 Millionen ins Team gesteckt
Don't criticize what you can't understand

semmot
Granadaseggl
Es sind keineswegs immer Kleinigkeiten.
wieso eigentlich kickt man überhaupt gegeneinander, baut riesige scoutingsysteme auf, steckt millionen in trainingspersonal, in neue methoden, leistungsdiagnostik, wieso gibt es NLZs, versucht man bereits kinder aus afrika wegzuscouten, usw usw
wenn es am ende eines spiels angeblich immer nur um kleinigkeiten geht?

Vielleicht liegt es daran, dass auch die Spieler von Kiel und von allen anderen Gegnern größtenteils diese NLZs durchlaufen haben. Die können alle kicken, die Leistungsdichte ist eine ganz andere, als vor Jahren. Der Fußball hat sich extrem verändert. Die Spieler haben keine Zeit mehr am Ball. Und kleinste Fehler werden bestraft.
Man schlägt nicht mehr im Vorbeigehen andere Bundesligisten.

Und wenn Kiel heute so top eingestellt war und so toll performt hat, warum haben sie dann nicht gegen 10 VfBler vor heimischen Fans gewonnen?

Als ich noch aktiv kickte, saßen am Clubheim auch Alte, die alles besser wussten und früher so viel besser gekickt haben. So stell ich mir euch vor. :mrgreen:
Zuletzt geändert von semmot am 8. März 2025 21:45, insgesamt 2-mal geändert.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
killroy hat geschrieben:
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „In den ersten zehn Minuten sind uns Durchbrüche ins letzte Drittel gelungen, die weiteren 35 Minuten in der ersten Hälfte haben mir nicht gefallen. Damit können wir nicht zufrieden sein. Energie und Intensität waren nicht auf dem Level, wie sie es sein müssen.

Und das zieht sich jetzt seit Herbst in 2 von 3 Spielen durch. Immer die erste Halbzeit, in der man ... Muss man auch ansprechen dürfen und ist ein eindeutig und grundsätzlich zu beobachtendes Phänomen. Dürfte leicht sein, die entsprechenden Spielberichte zusammenzusuchen. Da steckt ein Muster dahinter, und es gelingt nicht, dieses negative Muster aufzubrechen und zu verändern. Und mir fehlt hier mal eine sachliche Analyse, wieso dieser Erste-Halbzeit-Schlendrian nicht angegangen wird.


Hat denn jemand danach gefragt?
Don't criticize what you can't understand

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
früher so viel besser gekickt haben.

vlt bildest du dir das ein, aber so einen blödsinn hab ich nie behauptet

Und wenn Kiel heute so top eingestellt war und so toll performt hat, warum haben sie dann nicht gegen 10 VfBler vor heimischen Fans gewonnen?

der VfB hat glück gehabt, dass er nicht mit einem 5 zu 2 nach hause fährt
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

killroy
Benutzeravatar
Granadaseggl
de mappes hat geschrieben:
killroy hat geschrieben:
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „In den ersten zehn Minuten sind uns Durchbrüche ins letzte Drittel gelungen, die weiteren 35 Minuten in der ersten Hälfte haben mir nicht gefallen. Damit können wir nicht zufrieden sein. Energie und Intensität waren nicht auf dem Level, wie sie es sein müssen.

Und das zieht sich jetzt seit Herbst in 2 von 3 Spielen durch. Immer die erste Halbzeit, in der man ... Muss man auch ansprechen dürfen und ist ein eindeutig und grundsätzlich zu beobachtendes Phänomen. Dürfte leicht sein, die entsprechenden Spielberichte zusammenzusuchen. Da steckt ein Muster dahinter, und es gelingt nicht, dieses negative Muster aufzubrechen und zu verändern. Und mir fehlt hier mal eine sachliche Analyse, wieso dieser Erste-Halbzeit-Schlendrian nicht angegangen wird.


Hat denn jemand danach gefragt?

weiß ich nicht. ist trotzdem ein eindeutig beobachtbares phänomen
seit/seid

Herr der (Brust-)Ringe III - Die Rückkehr des Präsidenten

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Local Zero hat geschrieben:Aha, Winner- TO. higgi, da Du Dich letzte Woche so weit ausm Fenster gelehnt hast, musst Du jetzt liefern.

higgi hat geschrieben:Deswegen hab ich mir dieses Spiel ausgesucht

:P

Versager.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."



BrunoLabbadia
Benutzeravatar
Granadaseggl
Tamasi hat geschrieben:Naja. Ich glaube nicht, dass die Spieler heute zufrieden nach Hause gefahren sind.


Zufrieden oder nicht, da war halt nicht mehr drin heute. Die letzten beiden Punktspielegegen Kiel haben sie 2019/20 verloren, und im DFB-Pokal 2015 einen mühsamen Duselsieg. Und ich wiederhole mich, wer erwartet hat, dass der VfB die meisten Gegner so herspielt wie letzte Saison (die so am Rande die beste VfB-Saison ever war), sollte halt auch bedenken, das mit Guirassy, Ito und *derunaussprechliche* gegangen sind, das derzeit und heute die gesamte Innenverteidigung ausgefallen ist - was halt der VfB nicht einfach kompensiert bekommt. Und Kiel hat den BVB geschlagen.
Und wenn man mal auf die Tabelle schaut, das ist sehr eng beisammen.


Frank N Furter
Ich bin für eine Neuerung im Profifussball: nach sonem Kick bekommt Kiel eine Woche lang die Gehälter der VfB-Spieler und umgekehrt...

...ne warte, zur Feier des heutigen Tages bekommen die VfB Damen eine Woche lang die Gehälter der VfB Herren.

euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Der Wurm ist drin bei unseren Gipfelstürmern. Klar, es war eine Herausforderung wenn nahezu die komplette Abwehr ausfällt. Aber die vielen Fehlpässe sind ein schlechtes Zeichen. Die Präzision fehlt meiner Ansicht nach schon eine ganze Weile. Das kompensiert die Mannschaft mit "Energie und Intensität", deshalb sah es oft ganz passabel aus. Wenn Karazor anfängt leichte Fehler zu machen ist höchste Aufmerksamkeit angesagt.

Was ist mit Undav los?
Mir scheint, dass er sich gerade an seine Drittligazeiten erinnert. :?

Ich hoffe, das Spiel ist ein Weckruf. Hoffnung macht, dass mit Mittelstädt und Woltemade zwei Jungs in der Mannschaft sind die immer Vollgas geben.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
semmot hat geschrieben:Vielleicht liegt es daran, dass auch die Spieler von Kiel und von allen anderen Gegnern größtenteils diese NLZs durchlaufen haben. Die können alle kicken, die Leistungsdichte ist eine ganz andere, als vor Jahren. Der Fußball hat sich extrem verändert. Die Spieler haben keine Zeit mehr am Ball. Und kleinste Fehler werden bestraft.
Man schlägt nicht mehr im Vorbeigehen andere Bundesligisten.


Das ist was dran. Was die Intensität angeht gehe ich voll mit. Kiel und St.Pauli fallen auch spielerisch diese Saison positiv auf. Die spielen oft sehr gut mit und es fehlt nur im Abschluss.
Allerdings kicken die sog. Unterschiedsspieler bei Mannschaften wie dem VfB.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Local Zero hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben:Aha, Winner- TO. higgi, da Du Dich letzte Woche so weit ausm Fenster gelehnt hast, musst Du jetzt liefern.

higgi hat geschrieben:Deswegen hab ich mir dieses Spiel ausgesucht

:P

Versager.

Hab deutlich mehr Punkte geholt als du beim letzten Mal Kumpel
von daher



Aleksiander
Halbdaggl
Frank N Furter hat geschrieben:Ich bin für eine Neuerung im Profifussball: nach sonem Kick bekommt Kiel eine Woche lang die Gehälter der VfB-Spieler und umgekehrt...

...ne warte, zur Feier des heutigen Tages bekommen die VfB Damen eine Woche lang die Gehälter der VfB Herren.



ein Grundgehalt für alle gleich und Prämienzahlungen aufgrund oder anhand der erreichten Punkte, schliesslich ist es ja ein Mannschaftssport. Die Fussballfrauen würden sich freuen.
Nichts muss, aber alles kann.


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn Karazor anfängt leichte Fehler zu machen ist höchste Aufmerksamkeit angesagt.

Er und auch Stiller werden diese Saison wesentlich derber angegangen als noch letzte.

Dazu kommt, dass die Kombi Millot+Karazor meiner Meinung nach nicht gut funktioniert, zumindest die letzten Male nicht, und Ata ohne Stiller immer unsicherer ist.

Schade, dass Hoeneß Keitel nicht so richtig Vertrauen schenkt (oder schenken kann).


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
killroy hat geschrieben:
de mappes hat geschrieben:
killroy hat geschrieben:Und das zieht sich jetzt seit Herbst in 2 von 3 Spielen durch. Immer die erste Halbzeit, in der man ... Muss man auch ansprechen dürfen und ist ein eindeutig und grundsätzlich zu beobachtendes Phänomen. Dürfte leicht sein, die entsprechenden Spielberichte zusammenzusuchen. Da steckt ein Muster dahinter, und es gelingt nicht, dieses negative Muster aufzubrechen und zu verändern. Und mir fehlt hier mal eine sachliche Analyse, wieso dieser Erste-Halbzeit-Schlendrian nicht angegangen wird.


Hat denn jemand danach gefragt?

weiß ich nicht. ist trotzdem ein eindeutig beobachtbares phänomen


Vielleicht würde er dazu ja was sagen
Aber sicher nicht ohne eine Frage dazu
Und das zeigt ja eine gewisse VfB malaise
Die Journalisten sind recht schwach oder diese Auffälligkeiten fallen keinem auf oder sind den Leuten egal
Don't criticize what you can't understand


cron