156 Beiträge

Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wer hat den besseren Matchplan?
Dieter Hecking oder Sebastian Hoeneß?
Und wer den besseren Plan B?

Die Bochumer haben sich in den letzten beiden Spielen trotz Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sehr gut verkauft. Hecking hat sie zu einer schlagkräftigen Truppe geformt, der zu Hause alles zuzutrauen ist.

Unsere Jungs haben am Mittwoch ein deutliches Zeichen gesetzt und kollektiv sehr gut performt. Alexander Nübel mit Weltklasseparaden. Wenn heute seine Abschläge genau so gut werden und unser Schnittstellenfußball funktioniert, müsste ein Sieg drin sein.

MZ: 2:1

Der VfL braucht jeden Punkt, der VfB reist mit der Euphorie des Einzugs ins DFB-Pokalfinale an.

Bochum muss auf Bernardo und Miyoshi verzichten. Beim VfB fehlen Stiller, Mittelstädt und Al-Dakhil.

71-mal trafen die beiden Vereine bisher in der Bundesliga aufeinander. Bochum gewann nur 16 dieser Spiele, Stuttgart 37.


ICH: 1:2

Ich möchte Maxi wieder weinen sehen.
Aber es müssen Glückstränen sein.

:vfb: ;) :vfb:
Zuletzt geändert von Unter Westfalen am 5. April 2025 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.






euphoriebremse
Benutzeravatar
Granadaseggl
Ich denke, die Ausfälle auf unserer Seite sind keine schlechte Sache. Ich erhoffe mir, dass dadurch auch fußballerisch wieder frischer Wind reinkommt. Dadurch, dass das Duo Karazor/Stiller aufgebrochen wird und hoffentlich Keitel Heute zum Zug kommt sieht das Aufbauspiel schon ganz anders aus. Fußballerisch hat der einiges drauf und seine Spielweise hat mehr Zug nach Vorne. In den vergangen Spielen hat es im Aufbauspiel sehr gehakt, man hatte immer das Gefühl die überlegen zweimal bevor es in Richtung gegnerisches Tor geht. Die Gegner haben sich mittlerweile auch gut auf die Spielweise eingestellt.

Im Grunde können sie jetzt befreit aufspielen. Keiner erwartet mehr, dass der VfB in der Bundesliga Bäume ausreist. Abschenken sollten sie die restlichen Spiele aber auf keinen Fall. Wenn am Ende eine Platzierung zwischen 5 und 8 raus springt wäre das akzeptabel. Ein Platz in der zweiten Tabellenhälfte wäre dagegen enttäuschend.
Wie lange hat Fritzle noch Vertrag?