205 Beiträge

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Tamasi hat geschrieben:Schön auch, als Blessin auf die starken "negativen Emotionen" angesprochen wurde - sprich: die Unmutskundgebungen des Publikums gegen den Schiri. Vorschlag von Blessin: Der Schiri hätte sich das zu Herzen nehmen sollen, mal drüber nachdenken... und dann als Konsequenz draus nicht mehr jede 50/50-Szene gegen Pauli pfeifen!

Äh,... den Krawallos Recht geben? Pauli hat grenzwertig hart gespielt, ich fand nahezu alle Foul-Pfiffe absolut angemessen. Vor allem Stiller war mal wieder ein beliebtes Tret-Opfer. (Die fragwürdige Torwart-Gelb-Rote gab's ja erst in der Nachspielzeit.)

Vielleicht sollte Pauli mal darüber nachdenken, dass sie - als sie noch zu elft waren - fast nur damit beschäftigt waren, das Spiel zu zerstören.


:nod:
Damit befeuert man dann halt auch solch ne Atmosphäre und auch eine übertriebene gelb rote am Ende…geht auch auf die Unsportlichkeit (hätte der Schiri auch ahnden oder ignorieren sollen) dieses stützhhand-Wischer-Komikers zurück, der zwei Minuten nicht den Innenraum verlassen wollte und damit sein Ziel erreichte und Woltemade verunsicherte
Letztlich also: irgendwie alles selbst gemacht von Pauli und Gott sei Dank dieses eine Mal
Auch bestraft
Für Pauli ohne Konsequenzen
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
semmot hat geschrieben:
Zitate von Spielgerät:

Ich glaube, in punkto Instabilität kann es derzeit keine andere BuLi-Abwehr mit uns aufnehmen. Wahnsinn. Das ist ein Trümmerhaufen und wird von Spiel zu Spiel schlimmer.

Höre schon die Kommentare, wie unverdient wir wieder verloren haben.

wir sind zu sechst hinten, der Paulianer hält nur den Ball, und Undav foult ohne Sinn und Verstand und holt sich gelb ab...

>> Immer nur Pech ist Unvermögen.
so schaut's aus

Pauli wird das nach Hause bringen

Vagno schenkt Pauli einen Standard

Ich liebe kritische VfB-Fans. Denn der VfB bzw. die Verantwortlichen haben über viele Jahre alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Aber wie kann man derzeit als VfB-Fan in einer Stunde Liveticker so viel Schrott verzapfen.
:puke: :puke:


Da hast dir jetzt einen der gemäßigten raus gesucht
Bin ja schon vor längerem aus den Live tickern hier raus gegangen und zu TM gewechselt weil unerträgliches genöle abgeladen wird von vielen
Mittlerweile ist es dort noch schlimmer…und leicht zu erklären: die gemäßigten Leute tun sich das immer weniger an im live Ticker und die unker sind fast unter sich
Don't criticize what you can't understand


de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Southern Comfort hat geschrieben:May the forth und die dunkle Seite des Forums strikes back. Herrlich!

Darth mappes streckt schon seine Hände verführerisch aus: „ CCCCCHHHH-PFFFFF …. Kommt mit mir! Ihr wisst, dass der Untergang nicht aufzuhalten ist… Erforscht Eure Gefühle! Es wird alles ganz arg furchtbar!“ Und alle Lemminge so: „Naja, der Jeltzsch ist halt schon noch jung…“


:mrgreen:
Aber du bist und bleibst meine Muse diesbezüglich
Eine unfassbare Gabe, wie du poetisch die pessimistische VfB Sicht aufarbeitest und darbietest…dabei dann aber sogar den Eindruck erwecken möchtest, dass ich es noch schlimmer kommen sehe als du :twisted: :banane: :vfb: :prost:
Don't criticize what you can't understand

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
jagdhuette hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:@jagdhuette
Du warst doch im Stadion. Erzähl uns doch bitte mal morgen was.
Ist diese Mannschaft mittlerweile tatsächlich so schlecht, so träge, so lustlos? ;)


Ich fand uns von Anfang an sehr präsent und habe insbesondere unsere linke Seite von Anfang an hellwach wahrgenommen. Führich und Mittelstädt haben jeden Zweikampf mit Vehemenz geführt. Führich hat immer wieder seine Schnelligkeit ausgespielt, wenn sie gemeinsam den Ball erobern konnten. Jeltsch und Chabot schienen hinten auch wenig anbrennen zu lassen. Insbesondere Jeltsch ging dabei immer an den Rand der gelben Karte, wenn er seinen Gegenspielern keinen Meter gegönnt hat. Stiller war auch von Anfang an sehr gut in der Partie und hat gerne den Doppelpass angeboten und sich in den freien Raum bewegt.

Die rechte Seite in HZ eins kann ich schlecht bewerten, da unser Platz ganz unten auf Höhe des 16ers war und wir daher nicht immer alles sehen konnten.

In der zweiten HZ habe ich den Platzverweis auch nicht mitbekommen. Ich dachte eine ganze Weile, dass Hoeness einfach den Matchplan optimiert hatte. Denn dass der VfB St Pauli mindestens 30 Minuten komplett an die Wand gespielt hat war unübersehbar. Dabei sind mir speziell Stiller und Vagnoman aufgefallen. Woltemade war wie immer der Wühler im Strafraum, der aufgrund seiner Technik für den Gegner immer sehr unberechenbar ist. Alle sehr zweikampfstark und mit vielen kreativen Ideen um den Ball in die gefährliche Zone zu bekommen. Vagnoman mit viel Willen (energisch den Ball vom Balljungen gefordert) und ein paar richtig starken Flanken.

St Pauli hat einige Spitzenteams diese Saison in Bedrängnis gebracht. Wir hatten gestern selten was zu befürchten und einfach wie seit Wochen eine schlechte Chancenausbeute. Den Elfer konnte ich auch nicht nachvollziehen. Aber das lag auch an der Sicht. Die Fans waren alle ziemlich sauer auf den Schiri. Die gelb rote gegen den Torwart fand ich auch zu hart. Hoffe St Pauli holt die fehlenden Punkte bald.

Alles in allem ein sehr angenehmes Stadionerlebnis mit verdienten drei Punkten für uns.


Danke für die schöne Schilderung
Und deinen Besuch im Stadion als
Glücksbringer
Hast du am 24.5. Zeit? :mrgreen:
Aber wie konntest du den Platzverweis nicht mitbekommen?
Wird ja mittlerweile auch alles live vom Schiri kommuniziert
Nebst pfeif Konzert…

Übrigens: das machen andere Teams
Halt auch viel cleverer: selbst berechtigte Entscheidung werden von den Verantwortlichen und sogar Spielern minutenlang öffentlichkeitswirksam debattiert

Das wirkt…alte Streich-Schule
Don't criticize what you can't understand


Habe gestern Abend das Ende von Köln gegen Regensburg geschaut. Das war ein ewiges Hadern und Zögern vor dem Tor mit lauter falschen Entscheidungen. Dagegen ist der VfB ein Ausbund an Zielstrebigkeit und Selbstbewusstsein, da konnte man schön sehen, wie es noch viel viel schlimmer geht.

Beim VfB ist es eine Mischung aus Qualitätsverlust, etwas Müdigkeit, Mitteln, die die Gegner gefunden haben, und etwas Spielpech.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
Local Zero hat geschrieben:Wenn das hier der STT zum Spiel St. Pauli - VfB Stuttgart (Tag/Uhrzeit wie es sich gehört) wäre...

Tja echt schade, hättest auch einen richtigen Fred aufmachen können
Ein richtiger wäre vollkommen unnötig gewesen. Wie der Inhalt dieses Threads eindrücklich belegt. :arr:
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."




semmot
Granadaseggl
Nice Weather hat geschrieben:Habe gestern Abend das Ende von Köln gegen Regensburg geschaut. Das war ein ewiges Hadern und Zögern vor dem Tor mit lauter falschen Entscheidungen. Dagegen ist der VfB ein Ausbund an Zielstrebigkeit und Selbstbewusstsein, da konnte man schön sehen, wie es noch viel viel schlimmer geht.

Beim VfB ist es eine Mischung aus Qualitätsverlust, etwas Müdigkeit, Mitteln, die die Gegner gefunden haben, und etwas Spielpech.

So kann man das zusammenfassen.



Spielgerät
Benutzeravatar
Halbdaggl
semmot hat geschrieben:
Zitate von Spielgerät:

Ich glaube, in punkto Instabilität kann es derzeit keine andere BuLi-Abwehr mit uns aufnehmen. Wahnsinn. Das ist ein Trümmerhaufen und wird von Spiel zu Spiel schlimmer.

Höre schon die Kommentare, wie unverdient wir wieder verloren haben.

wir sind zu sechst hinten, der Paulianer hält nur den Ball, und Undav foult ohne Sinn und Verstand und holt sich gelb ab...

>> Immer nur Pech ist Unvermögen.
so schaut's aus

Pauli wird das nach Hause bringen

Vagno schenkt Pauli einen Standard

Ich liebe kritische VfB-Fans. Denn der VfB bzw. die Verantwortlichen haben über viele Jahre alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Aber wie kann man derzeit als VfB-Fan in einer Stunde Liveticker so viel Schrott verzapfen.
:puke: :puke:


:D
Ja ey, im Tigger isch Emotion, verstehsch? Nix überlegen, abwägen, an der Formulierung feilen. Bauchgefühl und raus. Ich muss da aufpassen, dass ich nicht jeden, der einen Fehlpass spielt, krass wegbeleidige. So what? Und wenn ich mich täusche, wie bei der Vorhersage, dass Pauli das Spiel nach hause bringen wird, bin ich der Erste, der sich drüber freut. Es geht mir dabei nämlich - wie manch anderem ;) - nicht die Bohne ums Rechthaben.

Wieso du mich allerdings aufgrund meines Ticker-Gesabbels damit in Verbindung bringst, dass die Verantwortlichen angeblich über viele Jahre alles falsch gemacht haben, was man falsch machen kann, wirst du mir sicher noch erklären, gell? Am besten zeigts du mir, wo ich sowas in letzter Zeit behauptet habe. Und falls du nichts finden solltest, habe ich da einen Tipp für dich, was ich über das Entwicklungspotential der Mannschaft unter den aktuell Verantwortlichen denke ...
viewtopic.php?f=1&t=1265&p=544452#p544452
"Das war so nicht abzusehen"




semmot
Granadaseggl
Spielgerät hat geschrieben:
semmot hat geschrieben:
Zitate von Spielgerät:

Ich glaube, in punkto Instabilität kann es derzeit keine andere BuLi-Abwehr mit uns aufnehmen. Wahnsinn. Das ist ein Trümmerhaufen und wird von Spiel zu Spiel schlimmer.

Höre schon die Kommentare, wie unverdient wir wieder verloren haben.

wir sind zu sechst hinten, der Paulianer hält nur den Ball, und Undav foult ohne Sinn und Verstand und holt sich gelb ab...

>> Immer nur Pech ist Unvermögen.
so schaut's aus

Pauli wird das nach Hause bringen

Vagno schenkt Pauli einen Standard

Ich liebe kritische VfB-Fans. Denn der VfB bzw. die Verantwortlichen haben über viele Jahre alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Aber wie kann man derzeit als VfB-Fan in einer Stunde Liveticker so viel Schrott verzapfen.
:puke: :puke:


:D
Ja ey, im Tigger isch Emotion, verstehsch? Nix überlegen, abwägen, an der Formulierung feilen. Bauchgefühl und raus. Ich muss da aufpassen, dass ich nicht jeden, der einen Fehlpass spielt, krass wegbeleidige. So what? Und wenn ich mich täusche, wie bei der Vorhersage, dass Pauli das Spiel nach hause bringen wird, bin ich der Erste, der sich drüber freut. Es geht mir dabei nämlich - wie manch anderem ;) - nicht die Bohne ums Rechthaben.

Wieso du mich allerdings aufgrund meines Ticker-Gesabbels damit in Verbindung bringst, dass die Verantwortlichen angeblich über viele Jahre alles falsch gemacht haben, was man falsch machen kann, wirst du mir sicher noch erklären, gell? Am besten zeigts du mir, wo ich sowas in letzter Zeit behauptet habe. Und falls du nichts finden solltest, habe ich da einen Tipp für dich, was ich über das Entwicklungspotential der Mannschaft unter den aktuell Verantwortlichen denke ...
viewtopic.php?f=1&t=1265&p=544452#p544452

Ich finde die Kritik an der Mannschaft derzeit einfach unmöglich.
Dein "Ticker-Gesabbel" hat da noch perfekt dazu gepasst.
Zumal du mir schon auch noch erklären darfst, warum du überhaupt nach einem wirklich guten bis sehr guten VfB-Kick solche Sachen im Ticker absetzt. Dein Erklärungversuch überzeugt mich nur bei ganz direktem Bezug zum Spiel.
Aber "...Höre schon die Kommentare, wie unverdient wir wieder verloren haben." und "Immer nur Pech ist Unvermögen." hat nichts mit Emotionen zu tun. Das sind eher Provokationen denen gegenüber, die den VfB derzeit da sehen, wo er nach diesen 3 Abgängen und CL-Saison hingehört.
Ansonsten hast du in Sachen "VfB-Verantwortliche" recht. Da hatte ich mich getäuscht. Entschuldigung.

semmot
Granadaseggl
Auswurf hat geschrieben:Das Ding ist halt
... Ich hasse es mit Bruddlern Fußball zu schauen. Dann lieber alleine

Das soll doch Spaß machen, dachte ich

Eben.
Man sollte sich einfach mal die Frage stellen, warum man während dieses St. Pauli-Auswärtskicks überhaupt meckern muss.
Das sind Ansprüche... das ist nicht mehr normal.

0 Tore 1
30 Ballbesitz in% 70
1 Schüsse aufs Tor 8
2 Schüsse neben das Tor 6
2 Abseits 4
7 Gehaltene Bälle 1

Und das wohlgemerkt auswärts.

Aber nochmal: die VfB-Fans sind bei Erfolg total begeisterungsfähig. Bei Misserfolgen werden sie aber umso schneller richtig unfair und teilweise blöd. Beispiele gab es schon oft.


schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Das Ding ist halt
... Ich hasse es mit Bruddlern Fußball zu schauen. Dann lieber alleine

Das soll doch Spaß machen, dachte ich

Wo ist das Problem? Guggsch du einfach das Spiel ohne hier rein zu spechten.

Wenn ich selber schaue, mache ich das auch so. Ich les nur Ticker, wenn ich nicht selbst dabei bin. Und dann interessiert es mich, was alle denken...

Auswurf hat geschrieben:Das Ding ist halt
... Ich hasse es mit Bruddlern Fußball zu schauen. Dann lieber alleine

Das soll doch Spaß machen, dachte ich

Das Ding ist halt
Nice Weather hat geschrieben:Nur das Gegentor kam mit Ansage: ich lag in der Badewanne und murmelte „meistens kommt dann gleich der Gegentreffer. So wie jetzt.“ und schon war er drin, vom Scheschko.

An dem Abend hatte ich die Königsdisziplin im Bruddeln gewonnen: schlechte Ereignisse vorhersagen, die dann sofort eintreffen. Ich behaupte aber, dass es trotzdem Spaß gemacht hätte, mit mir das Spiel zu gucken. Der Ton macht halt die Musik. Und das Badewasser hatte die perfekte Temperatur.

Das Ding ist halt, dass man sich an die hanebüchenste Kritik immer am besten erinnert – zum Beispiel wenn einer den Trainer in Frage stellt, weil der Dicke nur den Pfosten trifft. Davon darf man sich dann halt nicht runterziehen lassen.

Aber was rede ich, ich gucke ja auch nie mit anderen, unter anderem aus dem selben Grund.

de mappes
Benutzeravatar
Spamferkel
Da schau an: es gibt sogar unabsichtliches strafbares Handspiel im Regelwerk

Hier die Debatte bei TM:

Nochmal die Aktion, die zum Elfer in Hamburg führte:
Nach meinem Eindruck wirft sich der Spieler in den Schuss, will nicht unbedingt mit der Hand blocken, tut das aber. Arm/Hand ist etwas vom Körper weg. In meinem Augen zumindest fahrlässig und damit strafbar bzw. im Sinne der Fußballregeln absichtlich. Mit dem Block verhindert er, dass der Ball aufs Tor geht und damit evtl. auch ein Tor. Damit wäre es doch eher eine rote Karte. Ergibt sich Gelb aus der Vermeidung der Doppelbestrafung? Gelb wird ja ansonsten bei Handspielen gezeigt, wenn es unsportlich war, also eine Chance verhindert. Hier wird aber der Torschuss verhindert. Gibt es eine regeltechnische Begründung für Gelb? Hab dazu auf die Schnelle keine passende Regel gefunden.


Wird in der wahren Tabelle diskutiert.

https://www.transfermarkt.de/elfmeter-f ... hor_204494

Aber ja IFAB-Regeln sind da klar.

Vereitelung einer klaren Torchance durch Handspiel gibt

- zwingend rot bei absichtlichem Handspiel
- zwingend gelb bei unabsichtlichem strafbarem Handspiel.

(was ist unabsichtliches strafbares Handspiel: z.B. bei einem Block mit unnatürlicher Vergrößerung der Körperfläche angeschossen werden; man darf sich nicht wie ein Torwart breit machen, die Arme ausstrecken und dann sagen, ups, bin ja nur angeschossen worden - sonst würden alle nur noch mit ausgebreiteten Armen auf Hüfthöhe blocken)
[/quote]
Don't criticize what you can't understand

niwoh
Lombaseggl
A propopos Handspiel - auf Facebook ist mir ein Video mit klarem Handspiel von Stenzel (ausserhalb des Strafraums) begegnet, wurde das hier schon thematisiert? Ziemlich offensichtlich mit der Hand den Ball vor der Brust des Paulianers weggeschubst - gilt das nun als clever, dreist oder unsportlich?
Edith meint ich soll noch erwähnen, dass ich das Video nicht posten kann, da nicht wiedergefunden - FB macht das inzwischen oft, dass Du gerade noch ein Video geschaut hast und im nächsten die Seite neu geladen wird.