2853 Beiträge

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
und Eiskunstlauf!
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:Das „Warum“…

… warum schnallt man sich zwei Bretter unter die Füße und ballert auf schwarze Scheiben oder jagt mit 120 Sachen den Berg runter?

… warum rennt man gebückt über ein Hockeyfeld, obwohl man die Schläger einfach größer machen könnte?

… warum wirft man überhaupt mit kleine Pfeilen auf etwas das ca. fünf Meter entfernt steht?

… Eishockey. Ernsthaft? Wirklich alles an dem Sport macht Probleme. Warum muss das so?

… Cricket. So kompliziert, dass man sich besser betrinkt, anstatt dem Spiel zu folgen.

… sobald hohe Stangen auf dem Feld stehen, haben alle ganz exklusive Meinungen, wie die korrekte Zählweise ist.

Ich dachte halt, dass „Sport schauen“ besteht darin, dass man alle möglichen Absurditäten gelassen betrachtet.

Nein das sind völlig andere "Warum" Fragen
Mich irritiert keine andere Sportart so sehr wie Tennis. Aus genannten Gründen, und noch ein paar mehr
von daher

Plan B
Halbdaggl
Dann gucks halt nicht. Ich mach es auch nicht.
Aber SC hat schon recht, es ist nicht nur Tennis. Ich schau gerne Baseball oder Rugby.
Da sind die Regeln noch deutlich "abstruser" als im Tennis.
Carpe diem.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Das „Warum“…

… warum schnallt man sich zwei Bretter unter die Füße und ballert auf schwarze Scheiben oder jagt mit 120 Sachen den Berg runter?

… warum rennt man gebückt über ein Hockeyfeld, obwohl man die Schläger einfach größer machen könnte?

… warum wirft man überhaupt mit kleine Pfeilen auf etwas das ca. fünf Meter entfernt steht?

… Eishockey. Ernsthaft? Wirklich alles an dem Sport macht Probleme. Warum muss das so?

… Cricket. So kompliziert, dass man sich besser betrinkt, anstatt dem Spiel zu folgen.

… sobald hohe Stangen auf dem Feld stehen, haben alle ganz exklusive Meinungen, wie die korrekte Zählweise ist.

Ich dachte halt, dass „Sport schauen“ besteht darin, dass man alle möglichen Absurditäten gelassen betrachtet.

Nein das sind völlig andere "Warum" Fragen
Mich irritiert keine andere Sportart so sehr wie Tennis. Aus genannten Gründen, und noch ein paar mehr


Ich will darauf raus, dass man "Warum"-Fragen beim Sportschauen generell nicht gut beantworten kann.

Warum es beim Tennis zweite Aufschläge gibt? Isch hald so.
Warum sind beim Golf keine Bodychecks erlaubt? Isch hald so.

Irgendeiner fand, es wäre eine gute Idee, es so zu machen. Lass doch mal sehen, wie sich Menschen bei einer schwierigen Sache (Bälle in hochgehängte Körbe werfen) in einem eingeschränkten Regelwerk anstellen...

Genügend andere Leute machten da mit. Und irgendwann hat es dann so viele Leute genügend interessiert, dass es im Fernsehen kommt und die Protagonisten plötzlich Mällionän verdienen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Plan B
Halbdaggl
higgi hat geschrieben:Baseball ist doch nicht abstrus
Wie bist du denn drauf?


Erklär doch mal jemandem, warum die Regeln beim dritten Foul anders sind, als bei den beiden ersten.
Oder die Infield Fly Rule.

Ich hab abstrus ja extra in Gänsefüsschen gesetzt.
Carpe diem.

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Plan B hat geschrieben:Erklär doch mal jemandem, warum die Regeln beim dritten Foul anders sind, als bei den beiden ersten.
Oder die Infield Fly Rule.



ISCH
HALD
SO.

Ich weiß, es ist heiß, aber ein bisschen Mitarbeit darf man ja wohl verlangen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:
Southern Comfort hat geschrieben:Das „Warum“…

… warum schnallt man sich zwei Bretter unter die Füße und ballert auf schwarze Scheiben oder jagt mit 120 Sachen den Berg runter?

… warum rennt man gebückt über ein Hockeyfeld, obwohl man die Schläger einfach größer machen könnte?

… warum wirft man überhaupt mit kleine Pfeilen auf etwas das ca. fünf Meter entfernt steht?

… Eishockey. Ernsthaft? Wirklich alles an dem Sport macht Probleme. Warum muss das so?

… Cricket. So kompliziert, dass man sich besser betrinkt, anstatt dem Spiel zu folgen.

… sobald hohe Stangen auf dem Feld stehen, haben alle ganz exklusive Meinungen, wie die korrekte Zählweise ist.

Ich dachte halt, dass „Sport schauen“ besteht darin, dass man alle möglichen Absurditäten gelassen betrachtet.

Nein das sind völlig andere "Warum" Fragen
Mich irritiert keine andere Sportart so sehr wie Tennis. Aus genannten Gründen, und noch ein paar mehr


Ich will darauf raus, dass man "Warum"-Fragen beim Sportschauen generell nicht gut beantworten kann.

Warum es beim Tennis zweite Aufschläge gibt? Isch hald so.
Warum sind beim Golf keine Bodychecks erlaubt? Isch hald so.

Irgendeiner fand, es wäre eine gute Idee, es so zu machen. Lass doch mal sehen, wie sich Menschen bei einer schwierigen Sache (Bälle in hochgehängte Körbe werfen) in einem eingeschränkten Regelwerk anstellen...

Genügend andere Leute machten da mit. Und irgendwann hat es dann so viele Leute genügend interessiert, dass es im Fernsehen kommt und die Protagonisten plötzlich Mällionän verdienen.

Es isch halt nur beim Tennis so, bei keiner anderen Aufschlag Sportart
Und dann diese dappigen Rituale, sich 3-4 Bälle geben zu lassen und die Balljungen hinter den anderen her laufen zu lassen. Als ob die nicht genug zu tun haben denen ständig die Bälle aufzuheben. Nimm einfach die 2 Bälle und spiel damit Arschloch, die sind alle gleich
von daher


higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Infield Fly Rule ist ganz einfach.
Sie soll verhindern dass die Verteidigende Mannschaft einen Ball absichtlich fallen lässt um ein Double Play (also 2 Outs in einem Spielzug) zu machen
Was ist daran abstrus?
von daher

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Es isch halt nur beim Tennis so, bei keiner anderen Aufschlag Sportart



Also, ich hab schon verstanden, dass Du das nicht schauen willst. Ist ja ok.

Zum zweiten Aufschlag möchte ich dennoch ergänzen: Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es den beim Tischtennis oder Volleyball (und vermutlich anderen Sportarten auch...) schon. Netzroller.

Beim Tennis ist das nur breiter. Das eröffnet taktische Möglichkeiten (Erst volles Risiko, dann einen auf Sicherheit). Kann man interessant finden - oder halt auch nicht. Schon klar. Siehe oben.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.



higgi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Southern Comfort hat geschrieben:
higgi hat geschrieben:Es isch halt nur beim Tennis so, bei keiner anderen Aufschlag Sportart



Also, ich hab schon verstanden, dass Du das nicht schauen willst. Ist ja ok.

Zum zweiten Aufschlag möchte ich dennoch ergänzen: Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es den beim Tischtennis oder Volleyball (und vermutlich anderen Sportarten auch...) schon. Netzroller.

Beim Tennis ist das nur breiter. Das eröffnet taktische Möglichkeiten (Erst volles Risiko, dann einen auf Sicherheit). Kann man interessant finden - oder halt auch nicht. Schon klar. Siehe oben.

Beim Volleyball werden Netzroller nicht mehr wiederholt. Wird ganz normal weiter gespielt.
Manche entwickeln sich weiter, andere bleiben in ihrem 19 Jahrhundert stecken
von daher

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Pfff... irrende Wendehälse.
Die sollen sich erstmal finden, dann 750 Jahre überdauern, bevor sie das Maul aufreißen.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
mitunter. Schön gesagt.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

schwaebi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Nö, eigentlich immer. Grad läuft Nations League, Männer und Frauen. Die Männer fetzen sich die Bälle mit 120 km/h um die Omme, bei den Frauen gibt es oft komplett irre Spielzüge bzw. Rallyes. Im Gegensatz zu den anderen Mannschafts-Sportarten gibt es keinerlei Verschnaufpause auf dem Feld.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
higgi hat geschrieben:Volleyball ist ein dynamischer, intensiver und mitunter sehr spannender Sport
Im Gegensatz zu dem Filzballding


hmm ...



Southern Comfort hat geschrieben:mitunter. Schön gesagt.


Wie Fußball halt au, ge. Mitunter sogar dynamisch und intensiv :D

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Manches klingt beim Volleyball irgendwie auch nach Tennis. ;)

Mir egal. Jedem das seine… Aber weder das eine noch das andere hat mehr Sinnstiftendes als Unterhaltung.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Bild
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Tennis
Mir dauern die Matches viel zu lang

Es ist einfach ( zumindest in D)
eine Sportart der Besserverdiener.
Sehe ich auch immer, wenn ich an den rich Kids und den fetten Karren an der Waldebene Ost
vorbeiradel .
Ist wie beim Hockey - ich mag das nicht

Es zu spielen, macht sicher Spaß
und in den 70/80 ern, habe ich es auch viel geschaut.
Da gab es ja auch viel weniger live Sport zu sehen im TV.
Länderspiele Fußball/ Handball
Springreiten
Leichtathletik
Eiskunstlauf
Ski alpin und 4 Schanzen Tournee
das ist doch keine Musik

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ist das noch überall so teuer? Bei uns hier in der Nähe gibts einen Tennisverein, da kannst Du als Nicht-Mitglied eine Saisonkarte kaufen (kostet nicht mal 50 Euro) und damit von Mai bis September fünf Monate auf die Freianlage. So oft und so lange Du willst.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Das weiß ich nicht

Ich sehe aber nie " Unterschichtler" oder beispielsweise junge Menschen mit türkischen Wurzeln.
Vielleicht sind nicht mal die Kosten das Hauptproblem, sondern das Klassenbewusstsein.
Tennis, das sind Die
Fußball, das sind Wir
das ist doch keine Musik

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Auswurf hat geschrieben:Das weiß ich nicht

Ich sehe aber nie " Unterschichtler" oder beispielsweise junge Menschen mit türkischen Wurzeln.
Vielleicht sind nicht mal die Kosten das Hauptproblem, sondern das Klassenbewusstsein.
Tennis, das sind Die
Fußball, das sind Wir
Jagutähhrichtigäääh, wenn jetzt nicht mal mehr die Unterschicht ein Klassenbewusstsein nicht wo hat, weiß ich auch nicht mehr weiter mit dem Marxismus-Leninismus.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."