1805 Beiträge

Southern Comfort
Benutzeravatar
Grasdaggl
Müllsack und Schnur.
Berlin.
Bruno Labbadia ist wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, die schon vor 20 Jahren hätte abgerissen werden sollen. Du weißt nicht, warum, aber er steht stetig in der Ecke, voller kalter Kippen und mit dem beharrlichen Geruch von verbrannter Vergangenheit.


Unter Westfalen
Benutzeravatar
Grasdaggl
Berlin hat das russische Kontinentalklima.
Im Winter arschkalt, im Sommer sauheiß.
Wie in den Masuren.
Aber hier ist es atlantisch angenehm, leichtes Windchen, ab und zu Sommerrregen, 20-22°.
Ideal für Kleingärten.
Meine Kohlrabi waren noch nie so groß wie diesen Sommmer
Gut, ich habe auch a weng mehr gedüngt.
Aber dieser Schmelz!
Schmeckt roh besser als gekocht.
:oops:
Für eine freie und selbstbestimmte Ukraine.



konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Hier hats den ganzen Vormittag bis Nachmittags geregnet, es tropft in mein Schlafzimmer.
Die Dachziegel in dem Bereich sind 140 Jahre alt und nicht wieder beschaffbar, mein Vermieter kotzt. €€€

Morgen früh solls dann wieder mit Regen weiter gehen.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.



Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich bejuble es - konnte noch nicht in die Regentonnen schauen, aber es sollte für die nächste Zeit reichen zumal ja noch runterkommen soll die Woche und das traurige Gestrüpp, steht dann auch wieder strammer

Hat hier ja nicht die Dimension wie bei Konfetti
das ist doch keine Musik

Tamasi
Benutzeravatar
Grasdaggl
Wenn du das nächste Mal in die Regentonnen schaust, wirst du von zehn Trilliarden frisch geschlüpfter Moskitos verspeist.

Bekifft sind sie wahrscheinlich auch noch.

Auswurf
Benutzeravatar
Grasdaggl
die letzte Generation ist entweder als Flüssigdünger vergossen oder im Fass vertrocknet.
Bis die wieder alte Populationsstärke erreicht hat kann dauern

Stunde Null
das ist doch keine Musik

Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Ich musste das komplette in großen Wannen gesammelte Regenwasser der letzten Tage wegkippen, sind sie so 1x1,5 m große alte Abdeckungen für irgendwelche Sammelcontainer aus Glasfaser. Die Wannen lagen unterm Kirschbaum und drin die restlichen Kirschen, die vom Baum geplumpst waren. Alkoholische Gärung, die Brühe stank tatsächlich nach Fusel. Für die Schmetterlinge war das natürlich ein Fest, die kamen zu Hunderten zum Komasaufen. Aber als Gießwasser war die Brühe nicht mehr zu gebrauchen.

Nächstes Mal als "Alb-Kirschwasser" vermarkten?
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Stratege
Benutzeravatar
Lombaseggl
Auswurf hat geschrieben:die letzte Generation ist entweder als Flüssigdünger vergossen oder im Fass vertrocknet.
Bis die wieder alte Populationsstärke erreicht hat kann dauern

Stunde Null


Ich dachte gerade an eine komplett andere "letzte Generation" und habe nach dem Zusammenhang gesucht :mrgreen: Ich dachte mir die bappen sich doch eher an die Tonne

Bild
"Ein Elfmeter ist eine feige Art, ein Tor zu schießen."


Local Zero
Benutzeravatar
Grasdaggl
Goofy hat geschrieben:Wie unverantwortlich, sich heutzutage noch Regentonnen zu halten.
Nur wenn man sie einzeln hält. Ich habe sechs. Regentonnen sind sehr gesellig.
"Ein Wort, Herr! Sag mir nur ein einziges Wort in diesem Elend!" - "Ich sage dir sogar zwei: Guten Appetit!"
-------
"Es gibt keine Lösung. Weil es kein Problem gibt."

Aufm Stückle steht noch so ein Betonreservoir, etwa 1 Kubikmeter. Eh undicht, aber das kriegt man dort nie mehr weg, ohne mehrere Gewächse umzuhauen und technisches Gerät heranzuschaffen. Kann man nur noch kaputthauen und entweder in Brocken den Berg hochschleppen und entsorgen, oder für landschaftsarchitektonische Maßnahmen verwenden.





konfettikotz hat geschrieben:Hier hats den ganzen Vormittag bis Nachmittags geregnet, es tropft in mein Schlafzimmer.
Die Dachziegel in dem Bereich sind 140 Jahre alt und nicht wieder beschaffbar, mein Vermieter kotzt. €€€

Morgen früh solls dann wieder mit Regen weiter gehen.

Am besten gleich ein Lägerle im Wohnzimmer aufschlagen. Ich hatte auch mal Regentropfen im Schlafzimmer, seitdem verstehe ich ungefähr, wie chinesische Wasserfolter funktioniert.

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
Wenns hier stark regnet, dann schlafe ich wie in einer Tropfsteinhöhle. Nicht dass es immer rein regnet, aber die Eimer die überall auf dem Dachboden rumstehen, machen ja auch Geräusche wenn sie Tröpfchenweise befüllt werden, oft nicht zu unterscheiden, obs im Zimmer oder oben drüber ist.

Keine Ahnung, was mein Vermieter gestern gemacht hat, aber es hat geholfen. Ich glaub er hat den letzten Ersatzdachziegel irgendwo eingebaut. Auf jeden Fall tropfts nicht mehr auf meinen Kleiderschrank.
Als ich damals hier eingezogen bin (175€ Miete), wollte der Vogel mir die Technik oben erklären, mit den Planen und Eimern. Ich hab ich gleich klar gemacht, dass ich mit dem Scheiß nichts zu haben möchte.
Nach fast 20 Jahren zahle ich inzwischen 250€, aber die Dach-Lage ist genau so, wie damals beim Einzug.

2 Jahre muss die Decke noch halten. *daumenhalt*
Saufe und furz', das Leben ist kurz.

Goofy
Benutzeravatar
Grasdaggl
Was machst dann in zwei Jahren?





Eimer, in die es durch die Decke reintropft, sind durchsucht lästig - und immer im Weg.


Ich erzähle aus Erfahrung, vom Kicken in der Sporthalle.

konfettikotz
Benutzeravatar
Granadaseggl
In 2 Jahren sollte ich mit meiner Schule fertig sein, keine Ahnung wos mich dann hin verschlägt.

Und solange der alte Knochen von Kater noch lebt, stellt sich die Umzugsfrage eh nicht.
Saufe und furz', das Leben ist kurz.